Alte 1TB Platte futsch?

fooBar

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.11.2006
Beiträge
811
Hallo liebes Forum,

ich frage mich gerade, ob meine 1 TB Festplatte wohl kaputt ist? Es handelt sich dabei nicht um die System-Festplatte, sondern lediglich um ein Datengrab.
Es ist eine von Samsung, ca. fünf Jahre alt. Genaues Modell weiß ich nun gerade nicht auswendig, sollte ja aber auch nicht unbedingt relevant sein.

Vor ein, zwei Tagen habe ich zum ersten Mal bemerkt, dass sie sporadisch komische Geräusche von sich gibt.

Heute Morgen dann wurde es ein wenig mehr, aber trotzdem noch alles funktioniert.

Ich war dann unterwegs, zwischenzeitlich war nur eine Freundin bei mir, meinte, dass der Computer auf einmal komische Geräusche von sich gegeben hätte und sie ihn besser heruntergefahren hat.

Als ich nachhause kam, wollte ich ihn starten, ich kam auch bis zum Windows 8 Zeichen, jedoch hat es ewig geladen. Die Geräusche waren weiterhin präsent. Mittlerweile hat es sich zu einem regelmäßigen klackern entwickelt. Es klackt im regelmäßigen Abstand immer einige Male, danach ist für vielleicht 1 oder 2 Sekunden Ruhe. So geht das dann die ganze Zeit.

Danach habe ich die Festplatte vom Mainboard abgeklemmt, dass klackern war immer noch präsent, jedoch hat der PC ganz normal gebootet. Nun habe ich sie ganz vom Strom genommen, und alles funktioniert „einwandfrei“.

Ist wohl defekt, oder?
Vielleicht schaue ich morgen nochmal, ob der PC bootet, wenn die Festplatte angeschlossen ist. Dann könnte ich mittels HDTune mal ein Festplatten-Test durchführen. Außerdem kann man dann vielleicht die Daten noch rettenn (Wenn nicht, ist es auch kein Weltuntergang, ist nicht Mega wichtig, daher hatte ich auch kein Backup).

Liebe Grüße,
schönen Abend,
Björn
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Könnte durchaus sein, könnte aber an fehlerhaften Treiber oder Wackelkontakt liegen ;) Screen mit SMART-Werten könnten hier weiterhelfen...
 
Entweder Du machst irgendwelche Festplattentests oder Du rettest Daten, denn die meisten Tests die über das Auslesen der S.M.A.R.T. Werte (nehme dafür CrystalDiskInfo) hinausgehen, belasten die Platte und wenn die schon 5 vor Ende (wie es scheint 5ms, nicht 5 Minuten), dann kann man die Datenrettung hinterher gleich vergessen.
 
Versuch die Daten da runter zu bekommen und schau danach ob die Platte noch verwendbar ist wie Holt schon sagte.
Lieber einmal zu viel gesichert als einmal zu wenig
 
Hab versucht, sie mittels SATA-2-USB Adapter anzuschließen, sie wird im Arbeitsplatz nicht angezeigt.
Hab sie dann nochmal intern drangehängt, konnte Windows hochfahren, sie gibt weiterhin ordentlich Geräusche von sich, aber auch hier wurd sie nicht angezeigt im Arbeitsplatz bzw in der Computerverwaltung.

Wahrscheinlich echt hinüber.
 
Ja die wird ziemlich sicher hinüber sein. Hoffentlich hast du die Daten noch irgendwo anders gesichert ;)

Könnte durchaus sein, könnte aber an fehlerhaften Treiber oder Wackelkontakt liegen ;) Screen mit SMART-Werten könnten hier weiterhelfen...

Fehlerhafter Treiber der ein mechanisches Geräusch in form eines lauten klacken hervorruft ? Und ein Wackelkontakt intern in einem PC ? Ich frag mich grad was du mit deinem armen Pc machst das sowas bei dir auftritt.
 
Hmm, na z.B. Wackelkontakt an Stromadapter, nö? Hatte eben vor paar Jahren gehabt - Kabel getauscht und alles war wieder i.O, abgesehen von 100+ CRCiec.

Was die Treiber und Geräusche angeht - wir wissen nicht wie gut der TS sich mit Platten auskennt - ev. waren die Geräusche von Anfang an da, aber erst jetzt hört er genau hin und findet es raus. Oder TS hat an AAM-Einstellungen geschraubt und nun sind die klackenden Geräusche von parkenden Köpfen da, die früher nicht da waren - man kann eben nichts ausschließen.
 
Hast recht, das hatte ich wirklich nicht erwähnt. Jedoch habe ich die AAM-Einstellungen nicht verändert, und die Geräusche sind definitiv deutlich lauter als jegliche normale Zugriffsgeräusche der Festplatte.
 
Poste bitte mal den Screen von CrystalDiskInfo, ziehe aber bitte das Fenster soweit auf, dass alle Attribute und auch die Hex-Werte bzw. Rohwerte vollständig sichtbar sind.
 
Ich muss schauen, ob es klappt...
Hatte bereits versucht, mittels HDTune darauf zuzugreifen, aber der hat mir die Platte garnicht mehr angezeigt.
Mal schauen, ob CrystalDiskInfo mehr Erfolg hat.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh