Alte 939-Kiste ruhigstellen

Cyba_Mephisto

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.10.2006
Beiträge
1.226
Hi!

Wollte folgende Kiste ruhigstellen:

3800 X2
A8N SLi
7600GT
Wenn sonst noch was relevant ist bitte Bescheid sagen.

Also ich bräuchte irgendwas für die CPU, die Grafikkarte, ´nen leisen 80er für´s Seitenfenster und einen leisen Lüfter für hinten.
Ich denke da ist nicht viel zu kühlen, also würde ich passiv bevorzugen, Hauptsache ich hab´ meine Ruhe. Evtl. muss ich da auch was für die HDD machen. Ausgeben will ich natürlich so wenig wie möglich.

Was wäre denn da die Empfehlung des Hauses?

Danke im voraus und Mfg
Cyba_Mephisto
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du bis jetzt den boxed Kühler für die CPU und das Referenzdesing der Grafikkarte?
 
Also ich würde ´nen Vendetta für die CPU nehmen und ´nen S2 für die Karte.
Ich hab´ jetzt ´nen gebrauchten Freezer oder so drauf, aber der scheint nicht richtig zu kühlen. Nein, kein Montagefehler, ich denke der ist geschliffen worden und passt jetzt nichtmehr richtig drauf.
Wegen der Grafikkarte gucke ich jetzt mal nach.

http://img518.imageshack.us/img518/5228/p1000557w.jpg

Also ich hab´ jetzt Kühler jetzt auch mal abgemacht. Ich hab´ hier um die GPU um wie Quadratecken angeordnete Bohrungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Graka ein Zalman VF900-CU.
Kein Lüfter ins Seitenteil, das machts nicht besser.
Was passt hinten in das Gehäuse für ein Lüfter? Wenn 120er passen nimm einen Scythe Slipstream 1200. Günstig und gut.

Grüße,
Killburn
 
Da passt alles rein.
Also ich würde wirklich den S2 nehmen. Der Zali ist mir viel zur teuer.
 
Der Zalmann mit 25€ ist die viel zu teuer?

das unterfangen Silent ist damit in der Entstehung gestorben.
 
Würd ich jetzt so nicht sagen, der S2 und ein runtergeregelter Loonie kommen locker billiger und sind nicht weniger silent - abgesehen davon, dass der s2 für die 7600GT, Airflow im Case vorausgesetzt, in der Tat auch passiv reichen könnte. Was dann wohl leiser wäre als der Zalman...
 
Jo, außerdem hatte ich den Zali schonmal und will wieder was neues. :P
Und die Montage ist da insofern unfreundlich, weil sie mir beim ersten mal eine Ecke meiner 7800GT abgebrochen hat. Da muss mal wirklich alles gleichmäßig anziehen. Sonst war der Einbau ja kinderleicht und der Kühler ansich auch gut.
 
Den CPU-Kühler habe ich doch schon. Der ist bei mir zwar kaputt, aber das Ding brummt wie sau und die Montage kostet unglaublich viel nerven.
 
Lüfter tauschen, neuen Lüfter mit Kabelbinder festmachen :P
Brauchst den Kühler nichtmal abnehmen dazu :)
 
auf die graka ein s1 bauen und passiv laufen lassen --> hab auch ne 7600gt mit s1 verbaut und das läuft ohne probleme
 
Wie gut ist dein Gehäuse belüftet und wie sind die Temperaturen?

@L4M4: Jo, ich weiß wie das geht. :P ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wo ist dann die Northbridge :P

Das Ding wird aktiv gekühlt, hat also eine gewisse Wä#rmeentwicklung, da würde ich schon nen etwas größeren Kühler draufschnallen.
 
Ja nur 1. ob der Kühler dann auch dadrauf passt und 2. kommt er dann mit der/den Grafikkarte(n) entgegen.
 
Jo, habe ich mir auch vorgestellt, danke.

EDIT: Und für die Festplatte?
Also ich würde mir am besten so´n Holzkasten dafür bauen und das ganze unter diesem Bastelmoos unten am Gehäuseboden befestigen, Bild kommt gleich noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jep, den von Evildead habe ich mir auch verbaut; bester!
Dieser 1KG Lüfter ist völlig overpowered!
Außerdem kühlt der blaue besser als der Standard aktive, da der aktive zu schnell dreht und zu heiße Luft sich staut, wegen den hohen Drehzahlen.

// Mehr Silent sachen brauchst du eigentlich garnicht, außer evlt. Grafikkarte (aber wenn du den Lüfter runterregelst, dann ist das schon ein unterschied zwischen Tag und Nacht!)
Dein PC wird durch den Northbridgekühleraustausch oder ist das South?
Um mehr als doppelt leiser :)
 
Hmm...
Also wenn ich das Plastik abschraube, habe ich da einen Heatsink aus Aluminium, 5x6,5cm groß. Da könnte ich dann einen sich langsam drehenden Lüfter draufklemmen.
Wäre es sinnvoll die Lammellen regelmäßig durchzusägen, damit die Luft von allen Seiten entweichen kann?
 
Naja passiv reicht völlig aus!
Viele sagen zwar, das man diesen dicken TR05 braucht aber das ist mehr als unsinn.
Gab hier mal einen mehrere lange weisen Thread was der Nforce 4 für ne dicke Kühlung braucht..
Aber es hat sich doch dann raußgestellt, das der blaue oder sogar ein stück von ner xbox 360 northbridge reicht um das teil zu kühlen.
Würde keinen langsam drehenden verbauen, das sind 40mm Lüfter?
dafür gibt es keine wirklich guten, da würde ich einfach passiv!
 
Die haben den Originalen Lüfter schon aus nem Grund ausgewählt, zumal kostet diese Zalman Kühldings ja kaum mehr was, man kann das Ding ja auch von anderen Marken kaufen, ist 1:1 identisch nur eben schwarz:

http://geizhals.at/deutschland/a173273.html
Ist zwar teurer als der Zalman, dafür aber schwarz oO

Ich hab damals für den Zalman noch 6€ bezahlt -.-
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh