Alte Festplatte neu eingabaut, wird jedoch nicht erkannt?

Frogger86

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.11.2007
Beiträge
1.656
Ort
Dortmund
Sehr geehrte Community,

Ich habe folgendes (für euch warscheinlich lächerlich einfaches) Problem:

Ich habe um ein paar Daten zu sichern soeben die 1TB Western Digital eines Freundes ohne sie zuvor zu formatieren in meinen PC eingebaut, wobei ich hierfür zuvor eine Platte abgenommen habe - sie wird mir jedoch leider nicht als Festplatte unter meinem Computer angezeigt (Windowes 7), in der Datenverwaltung ist sie jedoch zu sehen, lässt sich aber nicht öffnen...

Funktioniert mein vorhaben überhaupt oder mache ich nur etwas falsch?

MFG Frogger86
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Frogger86,

Sind auf der HD bereits wichtige Daten? Falls nein würde ich die HD in der Datenträgerverwaltung partitionieren/ formatieren und einen Laufwerksbuchstaben zuweisen. Falls ja (wichtige Daten) ist es wichtig, dass Du dieselben Bios Einstellungen (speziell ACHCI) wie Dein Freund verwendest. Einer Ferndiagnose ist leider aufgrund der sehr spärlichen Infos schwierig. Hat die HD mehrere Partitionen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wette, die vorhandene Partition hat einfach nur keinen Laufwerksbuchstaben erhalten. Falls doch, einfach mal auf einen anderen freien ändern.
 
Hier ein Screenshot:



Einen neuen Laufwerkbuchstaben kann ich leider erst gar nicht verteilen, da diese Option grau hinterlegt ist...
 
Ah, ich sehe das Problem: es können maximal drei Primäre Partitionen im System vorhanden sein, weitere Partitionen müssen logische Laufwerke in einer (oder mehreren) erweiterten Partition/en sein.

Hintergrund
 
Äh, okay...

Aber löse ich dieses Problem nun, gibt es da eine schonende Variante ohne das ich besagte Festplatte neu formatieren muss?
 
Moment, die Beschränkung mit vier Partitionen ist nicht auf das Betriebssystem sondern auf eine Festplatte gesetzt.. Partitionstabellen und so?

Nicht so voreilig...
 
Ich verstehe gerade ehrlich gesagt nur Bahnhof...

Wenn ich irgendetwas tun kann damit ich weitere/genauere Infos erlangt, sagt es mir bitte!
 
*Update*

So, ich habe die Festplatte nun mal versucht in ein externes Festplattengehäuse zu bauen - Problem hierbei ist jedoch das sie wieder nicht angezeigt wird, sie besitzt in der Datenträgerverwaltung keinerlei Laufwerkbuchstaben.

Desweiteren besitzt sie im Gegensatz zu den normalen Feestplatten meines Systems keinerlei Dateisystem alá NTFS, so steht es zumindest in der Datenträgerverwaltung.

Hat jemand eine Idee?
 
Frag doch deinen Freund einfach, wie er die Festplatten genutzt hat und was da drauf ist. So schwer dürfte eine einfache Kommunikation doch nicht sein, oder?
Für mich sieht das jetzt pi-mal-Daumen so aus, als ob die HDDs nur partitioniert wären, aber nicht formatiert. Aber selbst dann steht da normalerweise "RAW" dabei.
Mit primären Partitionen hat das GAR nichts zu tun!
 
Also, ich habe ihn gerade mal kontaktiert - Ergebnis:

Die Festplatte wurde in einem NMT (Network-Media-Tank) genutzt, genauer gesagt dem HDX 1000 welcher dem Popcorn-Hour A-110 gleich.

Auf der Platte befinden sich neben einigen Textdatein und Doku's noch zahlreiche Fotos.
 
Dann wird es sicherlich ein Dateiformat haben was von Windows nicht gelesen werden kann, eine Möglichkeit wäre es eine Linux Live CD zu benutzen um die Daten da runter zu bekommen.
 
Hey,

Vielen lieben Dank fuer diesen wertvollen Tipp - ich habe nun soeben mal eine Linux Live Cd erstellt und diesen eingeschoben - erster Erfolg - er erkennt schonmal die Festplatte und auch die sich darauf befindenden Datein.

Nun wollte ich diese auf ein anderes angeschlossenes Device schieben, dazu habe ich diese Datein kopiert und wollte sie via Move-To auf jenes Device schieben.

Nun bekomme ich jedoch jedes mal die Fehlermeldung >could not make folder xxx<

Woran liegt das?

Habe ich vielleicht keine Schreibrechte?

Wie kann ich das ganye beheben?

Liebe Gruesse

Frogger86

Edit:
Im Reiter Permissions der Festplatte wird angezeigt das ich angeblich lesen als auch aendern bzw. schreiben kann. Dennoch bekomme ich immer oben beschriebene Fehlermeldung...

Woran liegt das?...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du mal versucht per Hand einen Ordner zu erstellen und dann darein die Objekte zu kopieren, vielleicht fehlen die Berechtigungen Unterordner zu verändern.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh