Alte Lüfter raus und neue Lüfter rein, nur welche?

Salamyxxl

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.02.2009
Beiträge
340
Hi,

bin zurzeit auf der Suche nach neuen Lüftern für meine Radiatoren. Da meine aktuellen verbauten, zum Teil AF-Lüfter (Sammelsurium aus Gehäusenlüftern etc und in Unwissenheit gekauften), einfach zu laut sind bzw erst bei unerträglicher Drehzahl "Leistung" entfallten.
Das Problem ist erst vor kurzem deutlich geworden als ich meine R9 270x gegen eine r9 290x getauscht habe, welche wohl doch etwas mehr Hitze erzeugt.

Bei abgeschalteten Lüftern wird die Karte schon gute 70 Grad warm, Lüfter auf 75% sind es nur noch 46Grad (EK Fullcover Block) aber auch sehr laut.
Muss dazu sagen das der Kühler noch nicht ganz Blasenfrei war.

Besitze:
Einen Watercool HTF2-Triple 360 (gutes altes Teil :d ) einen Alphacool NexXxoS UT60 360er und einen NexXxoS 240er UT60

gesteuert werden die Lüfter per Lüftersteuerung 0-12V 8Channel.


Nun habe ich das Problem das ich micht nicht entscheiden kann welche Lüfter ich nehmen soll.
Optik ist eigentlich egal; da man die Lüfter eh nicht wirklich sieht. Wichtig wäre mir nur akzeptable Lautstärke bei vernüftiger Kühlleistung.

(zBsp.: die günstigen Yate Loon fand ich auf 6v sehr angenehm von der Lautstärke)

Jetzt wollte ich wissen ob es iwo einen gute Alternative aus Preis/Leistung gibt. Es werden ja gerne die Eloops empfohlen, wie schaut es den mit der SP Serie von Corsair aus? Finde die eigentlich sehr ansprechend.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Noctua NF F12 PWM , das Luftvolumen ist eher unwichtig bei Radis, müssen nur gut Druck aufbauen bei niedrigen RPM's ( H2O)
 
Wenns günstig & gut sein soll, nimm die Alphacool oder die Phobya eLoops. Die Noctua hab ich selber und finde sie auch besser, aber die sind halt teuer. 1000er Phobya eloops oder 1200er Alphacool haben genug Druck und sind gedrosselt schön leise. Wenn du keine Gitter davor hast ;)
 
Gut, Danke. Ich werde mir wohl die Eloops mal besorgen
 
Sind die Radiatoren sauber?
Wird komplett in den PC reingeblasen(also durch die Radiatoren) oder komplett rausgeblasen? Dies einzuhalten bringt eine K an kühlerem Wasser.
 
Also die Radiatoren sind "staubfrei" und wurden erst vor kurzem durchgespült.

Ein 360er arbeitet im Push/Pull- und die anderen im Pushbetrieb.

Sprich es wird außer beim Push/Pull 360er immer frische Luft zugeführt.
Selbst der Push/pull bekommt "nur" die Abwärme des anderen 360er ab (die beiden 360er befinden sich in einem extra Gehäuse unter dem Case).

Habe jetzt erst mal Lüfter und noch einen kleinen 120er bestellt, mal schauen obs was wird.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst mal schauen, die eLoops können im Pull ab gewissen Umdrehungen leicht brummen, wusste nicht das du P/P hast, sonst hätte ich das erwähnt. Ist allerdings auch immer ne frage wie die Luftzirkulation ist
 
Tip: Falls die Lüftersteuerung direkt übers Mobo erfolgt kann es sich auch lohnen, eine separate Lüftersteuerung zu verwenden. Das habe ich gemacht, da mein "Silent"-PC auch viel zu laute Lüfter hatte. Nachdem ich die beiden Lärmbolzen an die separate Steuerung angeschlossen hatte habe ich auch gesehen wieso: Einer der Lüfter war 700-1100 Upm/, der andere 1100-1500/, und beide wurden zusammen angesteuert - das klappte natürlich nicht, mit der Folge dass beide immer volle Pulle liefen.
Seitdem die Lüftersteuerung dazwischen ist herrscht himmlische Ruhe - und meinen nächsten PC baue ich wieder selber, kaufe keinen "Silent" mehr von der Stange.
 
Tip: Falls die Lüftersteuerung direkt übers Mobo erfolgt kann es sich auch lohnen, eine separate Lüftersteuerung zu verwenden. Das habe ich gemacht, da mein "Silent"-PC auch viel zu laute Lüfter hatte. Nachdem ich die beiden Lärmbolzen an die separate Steuerung angeschlossen hatte habe ich auch gesehen wieso: Einer der Lüfter war 700-1100 Upm/, der andere 1100-1500/, und beide wurden zusammen angesteuert - das klappte natürlich nicht, mit der Folge dass beide immer volle Pulle liefen.
Seitdem die Lüftersteuerung dazwischen ist herrscht himmlische Ruhe - und meinen nächsten PC baue ich wieder selber, kaufe keinen "Silent" mehr von der Stange.

Ne alles an einer seperaten Steuerung. Sind ja auch leise, wenn man alles runter regelt. Jedoch ist die Kühlung dann auch nicht mehr sehr effektiv. Denke das die einfach nicht genug Luft durch die Radiatoren fördern. (Aber mal sehen)

Du musst mal schauen, die eLoops können im Pull ab gewissen Umdrehungen leicht brummen, wusste nicht das du P/P hast, sonst hätte ich das erwähnt. Ist allerdings auch immer ne frage wie die Luftzirkulation ist

Kein Thema wollte eh auch Push only umstellen. Push/Pull hat sich iwie nicht gelohnt.

Danke für eure Tipps
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh