strahlstr0m
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 26.05.2004
- Beiträge
- 1.839
Hallo Freunde,
meine Eltern haben derzeit einen kleinen HTPC, der bis jetzt genutzt wird um alte digitalisierte Familienvideos am 46" LCD anzusehen.
Jetzt kam der Wunsch auf, dieses Teilchen für die Aufnahme von Sat-Programmen zu nutzen.
Derzeit die Hardware:
Asus M2N-VM Board (AM2 mit PCIe)
CPU: Sempron 3200+
Mein Plan wäre jetzt eine DVB-S2 Karte und eine nVidia Karte einzubauen und hoffen dass die Power der nVidia in Verbindung mit DVBViewer reicht
Guter Plan oder wird diese Kombo gerade bei FullHD Material scheitern? Am Besten wäre noch eine Umcodierung des Streams auf ein platzsparendes Format.
Schon einmal Danke für eure Antworten.
meine Eltern haben derzeit einen kleinen HTPC, der bis jetzt genutzt wird um alte digitalisierte Familienvideos am 46" LCD anzusehen.
Jetzt kam der Wunsch auf, dieses Teilchen für die Aufnahme von Sat-Programmen zu nutzen.
Derzeit die Hardware:
Asus M2N-VM Board (AM2 mit PCIe)
CPU: Sempron 3200+
Mein Plan wäre jetzt eine DVB-S2 Karte und eine nVidia Karte einzubauen und hoffen dass die Power der nVidia in Verbindung mit DVBViewer reicht
Guter Plan oder wird diese Kombo gerade bei FullHD Material scheitern? Am Besten wäre noch eine Umcodierung des Streams auf ein platzsparendes Format.
Schon einmal Danke für eure Antworten.