Alten MIFcom Komplett PC von Freund abgestaubt

Paydriver

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.03.2002
Beiträge
338
Hallo Leute,

ein Freund von mir hat sich einen neuen Rechner gekauft und mir seinen alten MIFcom günstig verkauft. Folgende Komponenten sind verbaut:

CPU: Intel Core i5-3570K, 4 x 3,4 GHZ, &MB L3 Cache
Mainboard: ASUS P8Z77-V LX, Intel Z77, Sockel 1155
Grafikkarte: MSI GTX 1050TI 4 GT LP 4GB (hat er letztes Jahr eingebaut, weil seine AMD defekt war)
Arbeitsspeicher: 16 GB DD3-1866 (hat er aufgerüstet)
Festplatte 1: 128 GB SSD
Festplatte 2: 2 TB HDD
Netzteil: 600 Watt Bequiet System Power 7

Ich glaube den kompletten Rechner hat er in 2013 gekauft, bis auf die Grafikkarte also alles schon etwas älter.

Wie sieht Ihr dass System, ist das so schlüssig, oder kann man noch etwas optimieren.

Viele Grüße
Cali
 

Anhänge

  • FullSizeRender.jpg
    FullSizeRender.jpg
    110,6 KB · Aufrufe: 53
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Optimieren? Was möchtest du denn damit anstellen?
 
Hi,

habe früher viel am PC gespielt, aber seit ein paar Jahren fast nur noch an der Xbox. Aber für solche Spiele wie Anno und welche die es nicht auf Xbox gibt, habe ich den PC gekauft. Passenden Monitor werde ich zeitnah auch noch kaufen, vermutlich den iiyama Prolite XUB2792QSU-B1.

Und falls ich wieder richtig Geschmack am PC Gaming finde, wer weiß, dann gibt es vielleicht sogar mal einen neuen Gaming PC. Aber zum wieder reinkommen dachte ich, die Kiste ist nicht verkehrt.

Gruß
Cali
 
Bei Deinen Anforderungen würde ich den so weiter nutzen und gar nichts daran machen. Spar Dir das Geld und hole Dir später, wenn dieser hier nicht mehr ausreicht einen neuen Rechner.
 
Danke für eure Tips. Dann werde ich den erstmal anfangen das Gerät zu nutzen. Für mich ging es darum, ob es sich bei dem Gerät überhaupt lohnen könnte erwas aufzurüsten. Ob sich beispielsweise ein Grafikkarten Update lohnen würden, oder dass dann eher sinnlos wäre, weil dann die CPU die neue Grafikkarte nicht richtig bedienen kann.
 
Nutze den Rechner erst einmal. Wenn es nicht ausreicht, dann schau ob Du im CPU oder, was wahrscheinlicher ist, im GPU- Limit hängst. Es kann aber auch sein, dass Deine CPU throttelt.
 
Ein CPU-Kühler wäre bei dir eventuell ein sinnvolles Upgrade um die CPU zu übertakten. Immerhin lassen sowohl das Mainboard, als auch die CPU OC zu.
Wobei das Mainboard keine vertrauenerweckende Kühlung hat.
 
Eine stärkere Grafikkarte packt die CPU bequem. Ein neues Netzteil wäre dann aber auch angebracht.
 
Das freut mich zu hören, dass die CPU noch ausreichend im Saft steht. Aber dass 600 Watt Netzteil würde für eine "spürbar" stärkere Grafikkarte nicht mehr ausreichen?
 
Beim Netzteil kommt es weniger auf die Leistung an, sondern vielmehr die verbaute Technik. Das System Power 7 ist eher für Bürorechner konzipiert denn für ausgewachsene Gamingmaschinen.
 
Wobei es für die aktuelle Konfig locker reichen sollte. Sowohl von der Qualität als auch Leistung.
 
Paydriver Generel reicht nen Maximal 500 Watt netzteil für alle Gängigen Pc Systeme auch in deinen Fall würd nen 500er evtl sogar nen 400er reichen.
Du solltest das Netzteil nur bei neuer Hardware wie zb Grafikkarte austauschen. Weil das Netzteil nicht mehr so jung es kamm etwa 2013 raus. Also ist ca 5 Jahre alt , sowie es hat nicht alle Schutzschaltungen bzw. nen Netzteil tauscht man inne regel alle 5-6 Jahre.
Könntest dir nen Pure Power 10 mit Silber zeritifierzung als 400/500 watt variante holen und Kabel manaement. Für etwa 55 Euro als 400 Watt Variante mit 500 Watt etwa 65 Euro.


Bei den Aktuellen Marktpreisen würd ich dir zu ner Gebrauchten GTX 980 / 980 TI raaten . Ne 980 ti kriegste bei Ebay für unter 400 Euro etwa 350 Euro -375 im Schnitt. ne Gebrauchte GTX 980 für 250-300. Bei der Aktuellen Grafikkartenpreislage lohnt sichs ne Gebrauchte zu kaufen die GTX 980 TI ist auffen selben Niveau wie ne GTX 1070 . Sowie ne GTX 980 ist besser als die GTX 1060, auch wenns nicht viel ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar, aber wenn da jetzt ne 1070 oder noch stärker reinkommt, würd ich es tauschen ;)

@Sweetangel: Die interne Technik des System Power ist noch älter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Ergänzung , falls du dir ne neue Grafikkarte zb ne GTX 1070/1080 kaufen solltest also im 500/600 er Preis bereich. Warte lieber noch 3-4 Monate und kauf dir dan ne GTX 2070/2080 neu , haste mehr von.
 
Herzlichen Dank für die ganzen nützlichen Informationen. Der Rechner hat mich nur 100,- EURO gekostet, ich denke dass war ein sehr fairer Preis. Damit ergibt sich noch Spielraum für eventuelle Aufrüstungen. Wenn ich mit neuem Netzteil und neuer Grafikkarte ein flottes System zusammenbekomme, war es immer noch günstig. Die aktuellen Preise sind wirklich der Horror, war ganz erschrocken als ich gesehen habe was RAM und Grafikkarten gerade kosten. Da schaut man mal ein paar Jahre nicht hin und erlebst sein blaues Wunder.

Und die verbaute 1050TI sollte auch noch ein paar Euro abwerfen.

Die Idee mit der gebrauchten 980TI finde ich richtig gut.
 
der preis is doch mal nice xD

ich würde mir sehr gut überlegen, ob ich für den gleichen preis ne gebrauchte 3 jahre alte 980ti oder ne neue 1060 hole (bei im schnitt nur 30% mehr fps) ;)
btw kostet eine 980ti etwa 25€/a mehr bei 4h gaming am tag:fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh