Alten Router als Repeater bzw Hotspot benutzen, aber wie

wackaman

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.08.2007
Beiträge
3.040
Ort
Gladbeck
Moinsen Luxxeienar und Luxxereanerinnen. Rechtschreibung 6? Bitte korregieren.

Also, ich habe eine Fritzbox 7590 und eine Vodafone EasyBox 904x DSL, beide mein Eigentum.

Und bitte keine Diskussion über die EasyBox, sie soll nur ind meinem Hinterhof und Garage Zugang zum Internet bieten,
per WLan für mein Smartfön...

OK, jetzt wisst Ihr worum es geht.
Jetzt habe ich ein Cat6a Kabel, vom Port 1 der FritzBox, sie ist der Internet Router, zur EasyBox im Badezimmerfenster verlegt,
und ebenfalls an Port 1 angeschlossen. Sie steht so also direkt zum Hinterhof und Garage. Sie soll der Hotspot sein.
Signal ist top aber unzuverlssiger Internetzugriff...
Smartfön ist so eingerichtet, dass es sich auch dort automatisch verbindet.
Klappt auch, aber wehe man will aufs Internet zugreifen. Klappt nicht, bzw eingeschränkt also laaaaangsaaaam.

Eine Funktion, die die Fritzboxen haben, die Eine als Router und die Andere quasi als Host, bzw Hotspot zu benutzen hat die
EasyBox nicht.
Also im Internet gesucht.
Es wird dort von einer Router Kaskade gesprochen, dabei kommt das ankommende Cat6a Kabel von der Fritzbox NICHT an
Port 1 der EasyBox sondern an den WAN Port. Hab ich auch gemacht, klappt aber auch nicht wirklich.
Unzuverlässig übers WLan, stecke ich an Port 1 der Easybox so ein Cat6a an mein Laptop, Win11x64 , schalte WLan am Laptop
ab, hat das Laptop volle Leistung im Internet, aber eben leider nicht über das WLan Netz mit dem Smartphone.
Jaja ich weiß und schon sind wir wieder bei der EasyBox von Vodafone.
Klar sie ist nicht gut, aber dass muss sie doch können, oder?

Ich will die EasyBox aber nicht abgeben, sie kann ja auch LTE mit eigener Simkarte.

Im Internet fand ich dann auch einige Modded Firmwares für die EasyBox,
Ich weiß jedoch nicht, ob das Zielführend wäre.
Weiß da jemand was darüber?

Wenn das Geld noch so locker sitzen würde wie vor etwa 3 Jahren, würde ich wieder Fritz Powerlan kaufen, hatte ich ja, wegen
Geldknappheit aber verkauft.

Kann wer helfen?

LG. Wackaman.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich denke die Easybox wird weiterhin fleißig DHCP Server spielen und im Zweifelsfall dann mit dem DHCP Server deiner Fritzbox kollidieren.

Wenn du den DHCP Server der Easybox abschaltest -dir vorher die IP Adresse der easybox gut merken- dann sollte es so sein wie du denkst.
Lan von der FB in LAN der Easybox und alle Geräte die sich an der Box anmelden werden von der FB mit IP, inkl. Gateway und DNS versorgt.

Allerdings weiß ich nicht ob die Easybox das abschalten des DHCP zulässt... ich kenne die Box nur vom Hören Sagen.
 
Es wird dort von einer Router Kaskade gesprochen, dabei kommt das ankommende Cat6a Kabel von der Fritzbox NICHT an
Port 1 der EasyBox sondern an den WAN Port.
das mit dem Wan-Port klappt nur bei Routern ohne DSL Modem oder konfigurierbarem Wan-Port, also nicht mit der EasyB.
 
Easybox über WAN an die FB kann nicht gehen, da die Easybox ein eingebautes Modem an WAN hat. Rouer Kaskade geht nur, wenn man das Modem abschalten kann - z.B. einige FBs können das, dann wird LAN1 als WAN Eingeng verwendet.

In Deinem Fall kannst Du das wie folgt lösen:
Easybox mit gleichem IP Kreis wie FB, aber anderer IP und DHCP = off
Kabel FB LAN -> Easybox LAN
WLAN wahlweise mit gleichen oder Unterschiedlichen Namen - hat je nach Szenario beides vor- und Nachteile.
Fertig.

Alternativ: für ein paar Euronen z.B. einen gebrauchten Router wo man das Modem abschalten kann oder ohne Modem schiessen, und dann als Router Kasekade.
 
in diesem YT wird das gemacht wie du das vor hast. Fritzbox und EasyBox als AccessPoint, ab 2:30min
 
in diesem YT wird das gemacht wie du das vor hast. Fritzbox und EasyBox als AccessPoint, ab 2:30min

Das hat tatsächlich funktioniert.
...und ich kasper mir einen ab.
Dankeschön.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh