Alter Pc mit neuer Hardware aufrüsten.

Starri

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.08.2013
Beiträge
4
Hi Community,

Es geht darum dass ich meinen Pc aufrüsten will beziehungsweise einen komplett Neuen zulegen.

Am Computer mache ich eigentlich hauptsächlich spielen und Videos schneiden. Für letzteres benutzte ich Adobe Programme. Ich habe momentan Windows 7 Home Premium und meine hardware sieht wie folgt aus:

CPU Typ HexaCore AMD Phenom II X6 1035T, 3100 MHz (15.5 x 200)
Motherboard Name Foxconn 2AA9
Motherboard Chipsatz AMD 760G/780G/780V/785G/790GX/880G/890GX, AMD K10
Arbeitsspeicher 6144 MB (DDR3-1333 DDR3 SDRAM)
Grafikkarte ATI Radeon HD 5570 (2048 MB)
300W Netzteil.

Das ging jetzt eine Zeit lang, ich habe mich immer damit zufrieden gegeben dass ich Battlefield & co nur in mittlerer Auflösung spielen kann und dass das rendern eben lang dauert. Aber jetzt möchte ich aufrüsten.

Bevor ich jetzt aber eben jeden einzelnen Punkt anspreche, komme ich noch zu einer allgemeinen Frage:

Ich überlege Gehäuse und Mainboard auszutauschen, denn das ist ein etwas kleinerer Tower und das ganze Mainboard steht praktisch auf dem Kopf, das Netzteil ist oben hinten im Gehäuse. Dabei ist das Problem dass ich nicht jedes Netzteil verbauen kann, und ich nur drei freie Pcie Slots über hab, neben einem PCI slot.

Die Abluft ist super weshalb das kein grund wäre ein neues Gehäuse zu kaufen, sondern nur die oben genannten Gründe fallen mir ein.

Da einiges im Pc noch gut läuft möchte ich auch nicht komplett aufrüsten, sondern das ganze so kostensparend wie möglich machen, aber trotzdem eine sinnvolle für später verwendbare Aufrüstung haben. Das heißt ich baue jetzt zum Beispiel nur Grafikkarte und Ram aus, spare damit jetzt Geld, bin aber genauso weit wie wenn ich komplett aufgerüstet hätte falls ich später mal den Rest noch ausbau.

Also fangen wir mit dem Ram an:

Klar 6 Gb sind viel zu wenig. Ich habe überlegt einen 8 Gb Riegel zu kaufen, und dann 14 Gb zu haben. Sind die Riegel so einfach zueinander kompatibel?
Und was beim Ram beachten? Ich verstehe nicht den Unterschied zwischen 1600 DDR3 Riegeln von Hersteller A, und genau den gleichen Spezifikationen von Hersteller B, nur dass die netter aussehen und teuerer sind. Zu Übertakten plane ich nicht.

So dann ist damit das Thema Ram durch.

Kommen wir zur Grafikkarte: Das ist glaube ich das am dringenst benötigte neue Teil in meinem Pc. Mein Gehäuse ist zwar kleiner, aber ich bringe schon auch eine große Grafikkarte unter, da vorneraus praktisch nix im Weg ist, außer die Kabel vom Netzteil die sich verlegen lassen. Nun ist es bei der Grafikkarte so, dass ich kein High-End Modell brauche.

Für mich ist es völlig in Ordnung wenn ich das Ding in zwei Jahren wieder wechsel und gut ist.
Restbestände von etwas älteren Karten wären auch ok. Mir wurde von einem Bekannten die GTX 660 empfohlen, Alternate schmeißt aber demnächst auch die GTX 650 raus, und ich weiß nicht ob mir die auch reichen würde. Ist die Superclocked. Der bekannte hat mir auch empfohlen mich mal nach einer gebrauchten GTX 680 in Foren umzuschauen, was ist hier die beste Lösung?

Die Anforderungen an die Grafikkarte sind eigentlich nur CUDA wegem Rendern.

Welchen Anschluss hat die Grafikkarte? Habe nur noch einen Molex frei. Wie weit komme ich mit dem Netzteil?

Und jetzt kommen wir zur Cpu:

Also die ist eigentlich noch ok. Mir wird regelmäßig gesagt wie schlecht die doch ist, aber die Auslastung liegt selten über 40%. Was ich nicht unbedingt aufrüsten muss darf gerne drin bleiben.


Der Rest vom Pc ist noch absolut ok, Soundkarte erst neu gekauft, Laufwerk etc. läuft alles tiptop, Netzteil könnte etwas leiser sein.

Spontan fällt mir nicht mehr ein, wie gesagt das nötige so Kosteneffizient wie möglich (nicht so günstig wie möglich!) aufrüsten, aber trotzdem so dass ich noch lange was davon hab.

Am Geld liegts nicht, ich kann auch etwas mehr locker lassen, aber was nicht sein muss muss nicht sein weil ich kein Profi Zocker bin und nicht nach High-End Hardware spinne.

Vielen Dank für Eure Hilfe und der Rest löst sich dann denke ich noch auf.

Viele Grüße

Starri
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Oder halt ne 78xx. Was für adobe programme werden zum schneiden genutzt?

Brauchst du wirklich mehr ram? Schau mal ob der überhaupt ausgelastet wird.

Gesendet von meinem u8650 mit der Hardwareluxx App
 
Oder halt ne 78xx. Was für adobe programme werden zum schneiden genutzt?

Brauchst du wirklich mehr ram? Schau mal ob der überhaupt ausgelastet wird.

Gesendet von meinem u8650 mit der Hardwareluxx App

Mit Adobe After Effects und Premiere.

Ja der Ram liegt bei ca. 66%, aber auch nur weil der Rest von Windows und anderen Programmen gefressen wird. Er Ist definitiv voll ausgelastet.

Wie siehts aus mit der GTX 650? Die ist viel günstiger und ich brauch ja kein Highend ding. Andererseits will ich hier auch nicht sparen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh