Alter PC / Win 10 > Neuer PC / Win 11 - wie am besten?

infernalshade

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.05.2007
Beiträge
363
Hallo zusammen,

erstmal vorweg, ich hab mir Mühe gegeben, einen Thread zu finden der genau dieses Problem beschreibt, aber entweder gibt es noch keinen solchen, oder ich bin blind...

Zum Vorhaben:
Ich habe derzeit einen PC mit Windows 10 - Anforderungen für Windows 11 würde er alle erfüllen, nur die CPU ist zu alt und somit kein "offizielles" Update möglich. Ich lege mir demnächst aber sowieso einen neuen PC zu und der alte wird verscherbelt und hierbei stellt sich mir folgende Frage: Wie gehe ich am besten mit der Windows-Lizenz vor? Bekomme ich die aktuelle Lizenz vom alten PC irgendwie auf den neuen? Wenn ja, kann ich dort gleich Windows 11 installieren? Oder soll ich eine Windows 10 Lizenz kaufen, die am neuen PC installieren und dann auf Windows 11 updaten? Oder soll ich gleich eine Windows 11 Lizenz für den neuen PC kaufen? Würde das ganze halt gern möglichst kostengünstig über die Bühne bringen... Den Key für den aktuellen PC müsste ich schauen ob ich den noch irgendwo hab, aber vermutlich eher nicht...

Vielen Dank schonmal für die Hilfe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die CPU ist zu alt und somit kein "offizielles" Update möglich
Das zu umgehen ist drei, vier Minuten Arbeit. Stellt sich mir die Frage, ob Du die SSD (oder HDD) die als Systemlaufwerk dient, mitnimmst? Oder willst Du Windows 11 unbedingt frisch aufsetzen? Partitionen spiegeln geht ja auch, wenn das Ziellaufwerk nicht kleiner ist. Ist der neue Datenträger größer erstellt man eine weitere Partition oder vergrößert die vorhandene. Angaben zur Hardware wären daher sehr hilfreich.
 
Das zu umgehen ist drei, vier Minuten Arbeit.
Ich weis, deswegen "offiziell" in Anführungszeichen :-)

Aber ich will generell neu starten - Platten werden alle platt gemacht im alten PC, im neuen steig ich auf M.2 um. Evtl die Storage Platte behalte ich, mal schauen...
Ziel soll sein, dass am neuen Rechner ein sauberes Win 11 läuft - vom alten System würd ich ungern Balast mitnehmen, weil das inzwischen sowieso ein System war, das damals auch schon von 7 auf 8 und dann auf 10 hochgeschleift wurde, mit Sicherheit hat das viele Datenleichen im System und ist einfach nicht mehr ganz sauber...

Bisher ist Windows 10 auf einer 256 GB SSD von Crucial drauf, künftig wird Win 11 aber auf einer 1TB WD Black M.2 liegen.
 
OK, du hast den Entschluss gefasst die Altlasten über Bord zu schmeißen und neu anzufangen, dann brauchst du ja weder die CPU-Sperre zu umgehen noch irgendwelche Datenträger / Partitionen spiegeln! :)

Wenn Du die Lizenz für Windows 10 nicht mehr finden kannst, The Magical Jelly Bean KeyFinder downloaden, der verrät den Key und bietet als Möglichkeiten speichern oder ausdrucken an. Um Problemen bei der Reaktivierung aus dem Weg zu gehen (Aktivierung per Telefon) ist es keine schlechte Idee, Windows 10 zu deaktivieren. Dazu die Eingabeaufforderung mit Admin-Rechten ausführen und slmgr /upk eingeben. Damit sollte sich ein frisch installiertes Windows 11 schnell online aktivieren lassen.

Anschließend würde ich beide Rechner per LAN-Kabel (hoffentlich Gigabit) an den gleichen Router / Switch hängen, so lassen sich auch Massen an Daten schnell rüberschieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Tipp, aber gerade gesehen das ich damals das 7er scheinbar als Volume License gekauft oder erhalten habe (kann mich beim besten Willen nicht mehr erinnern...), denn der License-Key ist bei mir BBBBB-BBBBB-...

Dann bleibt wohl nur ein Neukauf der Win11 Lizenz... Wie kommt man da aktuell günstig ran? Win10 kaufen und upgraden, Win11 OEM?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh