Liebes Forum!
Ich habe mir ein neues Netzteil gekauft (be Quiet! Straight Power 11 PC Netzteil ATX 550W BN281), allerdings startet mein alter Rechner nicht mehr damit. Ich frage mich, ob das Netzteil einfach nur defekt ist, und ich es vom Händler austauschen lassen soll, oder ob vielleicht eine Inkompatibilität vorliegt, die ich übersehe?
Die Power LEDs am Mainboard und an der Grafikkarte leuchten, aber der Rechner lässt sich nicht starten. Es tut sich einfach gar nichts. Ich bin mir zu 100% sicher, dass ich alles richtig verkabelt habe. Auch das Kurzschließen der Power Switch Pins am Mainboard mit einem Schraubenzieher zeigt keinen Effekt.
(Letztendlich habe ich wieder das alte, schwächere Netzteil eingebaut. Damit startet der Rechner jetzt wieder wie gewohnt.)
Zu den verbauten Komponenten:
- Mainboard: ASUS P7P55D
- CPU: Core i7-860
- Grafikkarte: GeForce GTX 970
- 2 SSDs, 1 Festplatte, 1 DVD Laufwerk, 1 Soundkarte
Danke euch und liebe Grüße
Matthias
Ich habe mir ein neues Netzteil gekauft (be Quiet! Straight Power 11 PC Netzteil ATX 550W BN281), allerdings startet mein alter Rechner nicht mehr damit. Ich frage mich, ob das Netzteil einfach nur defekt ist, und ich es vom Händler austauschen lassen soll, oder ob vielleicht eine Inkompatibilität vorliegt, die ich übersehe?
Die Power LEDs am Mainboard und an der Grafikkarte leuchten, aber der Rechner lässt sich nicht starten. Es tut sich einfach gar nichts. Ich bin mir zu 100% sicher, dass ich alles richtig verkabelt habe. Auch das Kurzschließen der Power Switch Pins am Mainboard mit einem Schraubenzieher zeigt keinen Effekt.
(Letztendlich habe ich wieder das alte, schwächere Netzteil eingebaut. Damit startet der Rechner jetzt wieder wie gewohnt.)
Zu den verbauten Komponenten:
- Mainboard: ASUS P7P55D
- CPU: Core i7-860
- Grafikkarte: GeForce GTX 970
- 2 SSDs, 1 Festplatte, 1 DVD Laufwerk, 1 Soundkarte
Danke euch und liebe Grüße
Matthias