[Kaufberatung] Alternative 3fach/3er Monitorhalterung gesucht!

doublesnake99

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.05.2010
Beiträge
7.151
Ort
Kreis Unna
Hiho,

Ich stehe vor zwei kleinen Problemen und hoffe, dass ihr mir helfen könnt!




Ausgangssituation:





3 wunderschöne summ und brummfreie HP 24" Monitore stehen schon seit längerem vor mir,
ich 'arbeite' daran, verwende sie aber gelegendlich auch zum testen von ein bis max. 2 anderen Systemen
- Soweit sogut!


Jeder dieser Monitore hat einen schönen Standfuß welcher leider nicht grade klein ist, außerdem noch je 3 Kabel
- schon weniger gut.


und das hat es auch schon auf den Punkt getroffen:
Ich würde gerne, dass die Monitore "freischwebend" auf meinem Schreibtisch sind - mit nur einem großen Fuß oder einer
Wandhalterung.
Dadurch wäre alles einheitlicher und ich könnte die Kabel an einem Strang hinten Herunterführen.

ja super dacht ich mir, mal gucken was sowas kostet....


==> 250€+!



==> Viel zu Teuer, außerdem sieht das bewegen der TFTs nicht grade komfortabel aus...


Also bin ich auf der suche nach einer Alternative! - eine möglichkeit 3 TFTs auf meinem Schreibtisch schweben zu lassen
aber sie/einen trozdem einigermaßen beweglich zu haben und das alles zu einem akzeptablen Kurs!

ich habe schon mit dem Gedanken gespielt mit 3 einzelne Halterungen zu kaufen, nur da habe ich bedenken das die "Arme"
lang genug und Stabil genug sind - es soll ja nicht wackeln wie verrückt!
und ideal wär das auch nicht, dann hab ich 3 dicke Metalldinger hinten in meiner Wand


hat von euch noch jemand eine Alternative für mich? ich würde 100 bis 150€ für sowas ausgeben wollen, aber in keinem Fall
über 200!


Ich hoffe, jemand von euch hat ne Idee oder nen Tipp für mich, ich kann sicher auch selber was bauen wenns drauf ankommt, wofür hat man sonst Handwerklich begabte Freunde? :d - brauche halt nur ne idee...




Lg & Vielen Dank!

Tobi :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
3fach 24" Halterung wird schwer werden. Der verlinkte Ergo Lift verkraftet zB 3 Monis mit max 21", bei 22+ nur noch 2.
kurze Googlesuche hat auch keine wirklichen alternativen ergeben.

Spontan würd ich jetzt sagen, Grundgestell von nem Schlosser aus Vierkantrohren zusammenschweisen lassen und daran einfache Wandhalterungen festmachen. Dann könnte man eventuell auch die ganzen Kabel im Inneren verschwinden lassen.
 
oh schwupps wieder ein Problem mehr...hatte ich garnicht so richtig drauf geachtet..

währe evtl ne Variante trozdem sollte es einermaßen beweglich sein, hast du da auch ne idee für?;)
 
einigermassen beweglich meist bestimmt die Arme, oder?
Gibt bestimmt Gelenke für Vierkantrohr. Für Höhe irgend eine Art Klemmung.

Einfach mal ein paar Möglichkeiten aufskizziern und drüber schlafen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
oooooder man fräßt in den tisch vertiefungen für die halterungen :)

ich glaub so eine teure halterung kann auch eine menge arbeit und probleme mit sich bringen.
 
einigermassen beweglich meist bestimmt die Arme, oder?
Gibt bestimmt Gelenke für Vierkantrohr. Für Höhe irgend eine Art Klemmung.

Einfach mal ein paar Möglichkeiten aufskizziern und drüber schlafen^^


ich glaub ich setzt mich mal mit meinem vadder zusammen und überleg mir was... muss ihn nur noch davon überzeugen das sowas sinnvoll ist und das er mir damit nen gefallen tut :d




oooooder man fräßt in den tisch vertiefungen für die halterungen :)

ich glaub so eine teure halterung kann auch eine menge arbeit und probleme mit sich bringen.

Wie kann ich mir das denn vorstellen? ^^
erklär mal wie genau du das meinst
 
Sieht schonmal interessant aus... so richtig zusagen guts mir aber auch nicht auch wegen dem Preis..

ich gucks mir aber auf jeden fall mal an!
 
So ich hab mir bei Amazon 3 einzelne bestellt.
preis je 33€
ich werde später berichten wie es so aussieht und ob die was taugen ^^

lg
Tobi
 
billiger wird du kaum kommen, das von Madz ist das günstigste und liegt leicht über deinem Rahmen ! Zugreifen und freuen! Eine Wandhalterung, und dann noch für jeden Monitor eine seperate, da wird es nur Probleme geben!
 
falls beweglichkeit nicht so eine große rolle spielt, aber dafür jeder € :

DIY Triple Monitor Mount

ich glaub ich werd mich mal daran versuchen :)



sieht interessant aus!
Also hoch und Runter würd mich glaube ich schon fast reichenn.. mal eben ausprobieren ist aber eher schlecht :d
ich glaub ich warte bis nächstes jahr und hörmir mal um ob mir jemand sowas bauen kann oder geb dann einmal etwas mehr geld aus..
so wies jetzt ist kann es schonmal nicht bleiben!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh