alternative Kühlung 5870 rev.1 im Raven

stefle85

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.09.2008
Beiträge
1.876
Ort
Ludwigsburg
Moin,

habe eine 5870 erstanden. Es handelt sich um die Rev. 1 im Referenzdesign.
Ich besitze ein Silverstone Raven, sprich der Airflox geht von unten nach oben, das MB ist um 90 Grad gedreht. Welchen Alternativkühler könnt ihr mir empfehlen ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Arctic Cooling Accelero Xtreme HD5870 ist saugut, habe ich auch drauf. Laut Afterburner mit Stockspeed und -voltage im Idle bei 29°C, unter Last habe ich sie bisher nie über 45°C gekriegt. Das ganze bei lächerlichen 25% Lüftergeschwindigkeit, ist nicht aus meinem System rauszuhören.
Montage ist auch supereinfach, du solltest nur platzmäßig aufpassen, da die Karte und der Kühler dann ein Triple-Slot-Design ergeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Heatsink auf die Spannungswandler aufgeschraubt, der gute Anpressdruck macht sich sehr bemerkbar. Für die SpaWas habe ich ein Phobya Ultra 5W/mk Wärmeleitpad (1mm) druntergelegt. Auf die RAM-Chips werden 2 große Heatsinks wird einem Wärmeleitklebepad aufgeklebt.

Die Temperaturen kann ich gerade nicht nennen (kann ich heute Abend aber nachliefern wenn ich wieder zuhause bin), aber auf der Rückseite vom PCB werden die SpaWas nach 4 Stunden Mass Effect 2 nur ein wenig mehr als handwarm. Die RAMs bleiben gefühlt auch recht kühl.
Wie gesagt, nominelle Werte liefere ich nachher nach.
 
HI,
genau der ist im Lieferumfang enthalten.

habe den gelichen Kühle auf meine XFX 5870 und bin genau so begeistert.
Nur ein nachteil hat es:
Die RAM Kühlrippen halten nicht wirklich gut. da ist der Kleber einfach zu schlecht. ich werde meine die Tage mit Wärmeleitkleber befestigen

Gruß
Alex
 
Hatte den Kühler damals auch, der ist astrein! Schlag zu, der kostet jetzt bestimmt auch keine 50 Euro mehr^^.
 
Hatte den auf meiner GTX 260;) und der is echt extrem leise finde ich,im IDLE wie unter Last:)
Und die Temps waren auch topp glaube 50c unter Last mit Stock-Kühler waren es knapp 80c.

lg Sascha
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist halt nicht optimal in meinem Silverstone Raven ! Gibts keine Kühler die die Luft innen ansaugen und nach draußen blasen ? Weiß auch nicht ob der Extreme ins Gehäuse passt. Wieviel Platz benötigt der Kühler ?
 
Kühler ist so groß wie das PCB und geht über genau 3 Slots.
Musst also nicht groß messen. hast du also drei Slots frei, passt auch der Kühler rein

Gruß
Alex
 
Mein Gedanke ist halt, dass der Accelero im Raven eher kontroproduktiv ist ...

Kann ich den Lüfter der 5870 unter 20 % stellen im Idle ? Habe im Idle 39 Grad bei 1200 u/min.
 
Jeder Lüfter bzw. Kühlkonstruktion die gegen den Luftstrom arbeitet ist im Raven / Raven 2 verkehrt.
Ich hatte das Case und weiß wovon ich spreche.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh