Hallo Zusammen,
welcher Besitzer einer BQ Silentloop hat sich nicht tierisch "gefreut" bei der Montage. Wie auch im LUXX Test beschrieben. Optimal wären 3 oder mehr Hände. Aber wer hat die schon.
Also Beifang eines YT Videos hab ich eine interessante Alternative gefunden. Und Leute, es ist einfach umzusetzen und kostet vom Material nicht mal einen 3€.
Was benötigt man also,
4 x M4X40
4 x passende Muttern M4
8 x passende Unterlegscheiben genauso wie
8 x Unterlegscheiben aus Kunststoff oder einem anderen nicht leitenden Material.
Das Übliche, Schraubendreher, neue WLP und ca. 20-30 Min. Aufwand.
Ablauf. Strom ab, die 4 Schrauben lösen und Ab mit dem Ding.
Dann von der Rückseite jeweils Die Schraube stecken. Unterlegscheibe und Kunststoffscheibe nicht vergessen.
Auf der Gegenseite Kunstoffscheibe, Unterlegscheibe und das Ganze mit der Mutter handfest anziehen.
CPU und Kühlerunterseite reinigen. Neue WLP und das ganze wieder Montieren. Man kann dazu die original Federn und Muttern nehmen.
Über Kreuz handfest anziehen .... das wars auch schon.
Was mir bei der Demontage der original Halterung auffiel war das ungleiche Tragbild der alten Paste. Ich denke mal, das kommt weil man beim Montieren gegen den Federdruck der BQ Halterung einfach mehr zum Verkannten neigt.
Mit der neuen Lösung setzt sich aber der Block ja per Schwerkraft auf die CPU. Und damit ist es besser zu steuern.
Hab mal nach der Montage einen kurzen Prime laufen lassen. Sogar war die Temperaturen angeht hat es sich für mich gelohnt. Im Idle 3-4, unter Last 6-8° bessere Werte.
Ich hoffe der Tipp hilf einem leid geplagten Luxxer
Have a nice day
Stefan
welcher Besitzer einer BQ Silentloop hat sich nicht tierisch "gefreut" bei der Montage. Wie auch im LUXX Test beschrieben. Optimal wären 3 oder mehr Hände. Aber wer hat die schon.
Also Beifang eines YT Videos hab ich eine interessante Alternative gefunden. Und Leute, es ist einfach umzusetzen und kostet vom Material nicht mal einen 3€.
Was benötigt man also,
4 x M4X40
4 x passende Muttern M4
8 x passende Unterlegscheiben genauso wie
8 x Unterlegscheiben aus Kunststoff oder einem anderen nicht leitenden Material.
Das Übliche, Schraubendreher, neue WLP und ca. 20-30 Min. Aufwand.
Ablauf. Strom ab, die 4 Schrauben lösen und Ab mit dem Ding.
Dann von der Rückseite jeweils Die Schraube stecken. Unterlegscheibe und Kunststoffscheibe nicht vergessen.
Auf der Gegenseite Kunstoffscheibe, Unterlegscheibe und das Ganze mit der Mutter handfest anziehen.
CPU und Kühlerunterseite reinigen. Neue WLP und das ganze wieder Montieren. Man kann dazu die original Federn und Muttern nehmen.
Über Kreuz handfest anziehen .... das wars auch schon.
Was mir bei der Demontage der original Halterung auffiel war das ungleiche Tragbild der alten Paste. Ich denke mal, das kommt weil man beim Montieren gegen den Federdruck der BQ Halterung einfach mehr zum Verkannten neigt.
Mit der neuen Lösung setzt sich aber der Block ja per Schwerkraft auf die CPU. Und damit ist es besser zu steuern.
Hab mal nach der Montage einen kurzen Prime laufen lassen. Sogar war die Temperaturen angeht hat es sich für mich gelohnt. Im Idle 3-4, unter Last 6-8° bessere Werte.
Ich hoffe der Tipp hilf einem leid geplagten Luxxer

Have a nice day
Stefan