Alternative Surface Pro 3 - aktiver Dikitzier pflicht!

Raggygandalf

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2008
Beiträge
2.097
Hallo Community,

da ich mit den ganzen Geräten auf dem markt nicht zurecht kommte, Frage ich hier einmal.

Ich bin derzeit auf der Suche, nach einem Tablet, mit dem ich gut PDF´s zum lernen lesen kann und nebenbei Notizen oder dergleichen mit einem Digitizer machen kann.
Windows 10 muss auf dem Gerät laufen.

Anfangs dachte ich. Ok nur PDF´s lesen und bissel Notizen reichen. Allerdings denke ich, das ich auch mal andere "Windowsprogramme" drauf lassen möchte. Also RT eher nicht sinnvoll.
Möchte aber jetzt nicht aufwendige Videobearbeitung oder Photoshopbearbeitungen machen. (Vllt. mal nen Banner erstellen oder solche Dinge)

Surfen natürlich!

Programmieren in AndroidStudio oder Visual Studio, wäre noch ein eventuelles Anwendungsgebiet. Aber auch hier zu sagen, habe ich viel zu tun nutze ich meinen Desktop PC.

4GB Ram sollte das Gerät meiner Meinung nach haben und nach Möglichkeit auch eine SSD statt diesem eMMC gedöhns. (Außer ich belehrt mich eines besseren)

Die Hauptfrage, warum ich ne alternative Suche, ist natürlich der Preis. Bei ebay sind die teile ja fast nicht (gebraucht) unter 650 zu bekommen mit einem i3.
Das Surface 3 ist mir "eigtl" auch noch zu teuer mit mindestens 500, dafür das es doch schon stärker beschnitten ist.

Mein Ziel wären 350,- es dürfen gerne gebraucht Geräte sein.

Meine bisherige Sucher ergab:

-Dell Venue 11 pro mit i3 (meistens kein Digitizer dabei)
-Surface 2 pro (ist mir eigl. zu Klobig und zu schwer, finde es unhandlich. Hat wenig von einem wirklich mobilen Tablet)


Wäre nett, wenn mir einer Tipps geben könnte, was als Windowstablet zu gebrauchen ist. Außer das Surface 4 ;) :fresse2:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie du eine ernsthafte Alternative für 350 Euro finden willst (selbst gebraucht), ist mir ein Rätsel. Kann sich nur um einen Tippfehler handeln?!

Dein Anforderungsprofil entspricht jenen Stärken des Surface Pro 3, das 4er lassen wir mal außen vor. Das normale Surface 3 ist wie du schon sagst etwas beschnitten, was anspruchsvollere Software angeht (Stichtwort Hardware). Für Uni oder Dokumentation genau richtig, nicht aber für anspruchsvollere Bearbeitung und Programmierung -> Pro.

Du wirst keine Alternative zum SP3 finden, die auch nur ansatzweise deine Bedürfnisse bedient. Das ist auch kein Fanboy-Gelaber, es ist einfach Fakt. Wenn andere eine Idee haben, bin ich auf diese gespannt.
 
Das Dell Venue 11 Pro mit einem i3, hat ja in etwa das HardwareProfil von dem Surface 2 Pro. Das bekommt man für etwa 350,- auf ebay (ohne Stift) deshalb habe ich mich daran orientiert.
Auch das Surface 2 pro bekommt man schon ab und an für den Preis. Hardwaremäßig würde mir das auf jeden Fall ausreichen.
Das konnte ich schon testen. Nur ist mir das zu Klobig. etwas ähnliches (Stift eingabe soll sehr ähnlich sein).

Leider gibt es echt nicht viel Alternativen für das Surface pro 3. Zumindest habe ich keine gesehen, deshalb frage ich ja.
Ich warte mal noch auf erfahrungen
 
Zumal das SP 2 Pro gar nicht klobig ist ! Klobig war einzig die erste Generation...

Allerdings mit 350€ wirst du nicht weit kommen da dass Zubehör wie ein Type Cover oder das Dock übertrieben teuer ist selbst gebraucht.

Evtl. wäre ja ein gebrauchtes X220T was für dich !?
 
Zuletzt bearbeitet:
mhh. Ich glaube fast das es entweder ein SP2 Pro oder SP3 Pro werden "muss". Das x220t sagt mir jetzt nicht zu aber danke.
Leider hat mein Kumpel jetzt das SP3 Pro und nicht mehr das Sp2. Somit kann ich es nicht mehr testen. Habe es halt "klobig" in Erinnerung.
 
Also das SP 3 fällt größer aus...

SP2:

Abmessungen: 275x173x13mm
Gewicht: 910g
Display: 10,6"

SP3:

Abmessungen: 292x201x9.1mm
Gewicht: 800g
Display: 12,0"

Fürs Notizen während der Vorlesung anfertigen, surfen und "leichte Schreibarbeiten" reichen die 10,6" locker aus kann ich dir aus Erfahrung sagen. Bin selber 2 Semester mit einem SP unterwegs gewesen.
Und für mehr sind solche Geräte auch nicht zu gebrauchen mMn....
 
Also das SP 3 fällt größer aus...

SP2:

Abmessungen: 275x173x13mm
Gewicht: 910g
Display: 10,6"

SP3:

Abmessungen: 292x201x9.1mm
Gewicht: 800g
Display: 12,0"
Größer ja, aber das Display ist auch eine ganze ecke größer. Es ist jedoch deutlich flacher und auch nicht unerheblich leichter. Im Tablet-Betrieb, also Stift-Betrieb, machen sich gerade die letzten beiden Punkte deutlich bemerkbar, weshalb ich das Surface Pro 2 durchaus als klobig bezeichnen würde. Damit will ich jedenfalls nicht im Tablet-Modus arbeiten...

Fürs Notizen während der Vorlesung anfertigen, surfen und "leichte Schreibarbeiten" reichen die 10,6" locker aus kann ich dir aus Erfahrung sagen. Bin selber 2 Semester mit einem SP unterwegs gewesen.
Und für mehr sind solche Geräte auch nicht zu gebrauchen mMn....
Richtig, deshalb wurde auch neben dem Pro ein normales Surface gebaut, dass genau diesen Ansprüchen gerecht werden soll. Im Grunde auch ein idealer Uni-Begleiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 10,6" machen mir eher nichts aus.
Nur dass das Gerät ist halt schwerer und 4mm dicker.

Genau das macht das Gerät klobig.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh