[Kaufberatung] Alternative zu Panasonics Shutterbrille ?

Screami

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.01.2008
Beiträge
1.013
Hi,

ich besitze einen Panasonic GT20, bei dem ja leider keine 3D-Brillen mitgeliefert werden, daher bin ich nun auf der Suche.
Ich hatte bei Panasonic auf einen Preisnachlass nach Weihnachten gehofft (Shutterbrillen von Samsung, Sony, LG sind ja teils für unter 40eu verscherbelt worden), aber irgendwie hat sich nicht viel getan.
Daher auch die Frage was die Universalbrillen anderer Hersteller taugen? Es gibt diverse Marken bzw. komplett Noname Brillen mit wenig aussagekräftigen Bewertungen und Preisen von teils der Hälfte der originalen.
Könnt ihr irgendwelche Brillen empfehlen? Oder führt da kaum ein Weg an den Originalen vorbei?

Viele Grüße,

Screami
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Doch...es gibt sehr gute Alternativen.

Die Seite mybeautyworld24 (auch vertreten bei ebay und bei Amazon) bietet sogenannte Universallbrillen an, hier gibt es 2 Varianten.

1. Infrarot Brillen, diese sind in einem für LG typischen weinrot, gehen mit jedem 3D Tv, der Infrarot nutzt. Sie haben etwas größere Gläser als die Panabrillen der 2. Generation und sind zudem etwas heller, also dunkeln nicht so stark ab. Bildqualität ist sonst 1:1 wie bei Panasonic. Die größeren Gläser bzw. die höhere Helligkeit ist ein Pluspunkt, nicht das wir uns falsch verstehen. Hier kostet eine Brille 45€ das Stück, ich besitze 2 Stück.
http://www.mybeautyworld24.de/3D-Brillen/UNIVERSAL-3D-SHUTTER-BRILLE-15.html


2. Infrarot-Bluetooth Brillen, diese sind der Nachfolger (werde ich mir auch 2 Stück kaufen, der User Tzyn hat sie schon). Hier sehen die Brillen etwas besser aus, da hier der Kunststoff matt ist, was ich bevorzuge. An sich sind sonst die Brillen identisch, sie gehen aber auch mit Bluetooth Geräten wie der samsung D Serie oder den kommenden Panasonic Geräten.
http://www.mybeautyworld24.de/3D-Brillen/UNIVERSAL-3D-SHUTTER-BRILLE-15-24.html

Generell kann man die Brillen empfehlen, sie sind sicherlich nicht so stylisch wie die Panasonic-Brillen, aber man will ja auch Tv schauen und sich nicht im Spiegel bewundern. Die Preise von Panasonic (ca- 75-150€) pro Brille finde ich auch mehr als unverschämt, gemessen an der Konkurrenz. Hier sind 45€ pro Stück doch schon fair.

Kannst diese ohne Bedenken kaufen, wenn du noch Fragen hast, gerne per PN!

Grüße Cole
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab auch die nr. 2 und muss sagen die sind für den preis absolut in ordnung, da macht man nix falsch

und per usb einfach schnell wiederaufladbar ;)
 
Wie merkt man das eigentlich wenn die leer sind, hört dann der 3D Effekt auf, also schalten die sich ab, habe meine noch nie aufgeladen, aber sicherlich schon 15-20 3D Filme geschaut :)!
 
Klingt gut,da bin ich wohl nicht der einzige der den Preis der panasonic Brillen für total überzogen hält.
Optisch hauen die oben genannten Brillen wirklich keinen vom Hocker, aber solange sie gut sitzen und die Funktion gut ist, ist mir das Aussehen auch wirklich egal.
45€ passt da schon eher, ich denke ich werde mir auch eine davon holen :)

Danke euch
 
Ich muss mal wieder meinen ganz alten Thread hervorholen, da ich damals erstmal auf den Kauf einer 3D Brille verzichtet habe.
Nun gibt es aber wohl morgen eventuell eine Rabattaktion bei der man die originalen Panasonic 3D Brillen günstiger bekommen könnte, weshalb ich da vielleicht eine kaufen wollte.

Meine Frage ist da allerdings welche Brille zu meinem Gerät (Panasonic TX-P 42 GT20E) passt?
Passen Panasonic TY-ER3D4ME und Panasonic TY-EW3D3ME oder nur eine davon oder gar keine?

Da das jetzt ziemlich kurzfristig wegen morgen gekommen ist und ich in meiner Panasonic Anleitung oder in der Online Anleitung dieser beiden Brillen eine Kompatibilitätsliste finde hoffe ich das mir jemand bis morgen schreiben kann welche original Brille dazu passen würde.

Danke und mfg, Screami
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh