Alternative zum HP Elitebook 8560p

Paul Calm

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.10.2007
Beiträge
405
hallo leute,

ich suche vorrangig ein leistungsstarkes notebook zum arbeiten. es sollte aber einigermaßen spieletauglich sein, d.h. aktuelle titel sollten einigermaßen laufen. bin kein hardcorezocker, aber ab und zu ein bisschen call of duty, pro evo und evtl. fallout wäre nett (muss nicht auf höchsten details sein).

was mir wichtig ist:

- gute verarbeitung (stabiles gehäuse, gute tastatur)
- lange garantie
- mind. 14" max. 16"
- gutes, mattes display
- mind. 1600x900 auflösung
- aktuelle, schnelle cpu (sandy)
- aktuelle spiele auf mittleren details
- preis: max. 1200€

bisheriger favorit ist das HP Elitebook 8560p, für ziemlich genau 1200€.

hier die komponenten:

- Core i5 2540M / 2.6 GHz
- RAM 4 GB DDR3
- Festplatte 320 GB
- DVD±RW (±R DL) / DVD-RAM
- Radeon HD 6470M
- WLAN : 802.11 a/b/g/n,
- Bluetooth 2.1 EDR
- Smartcard-Lesegerät
- Windows 7 Pro 64-Bit
- 39.6 cm ( 15.6" ) HD+ WVA blendfrei TFT 1600 x 900 ( WXGA++ )

vorteile beim hp (wurde bei notebookcheck mit 88% sehr gut bewertet):

- gutes, mattes display
- gute tastatur
- gehäuse sehr hochwertig verabeitet (nach irgendwelchen militärischen
standards)
- aktuelle cpu
- upgrade bay (zum späteren aufrüsten durch eine ssd
- schickes design
- unempfindliche oberfläche (bloss kein glanzcover)
- sehr viele anschlüsse (wie z.b. serieller-, firewire- modemanschl.,
-> praktisch im einsatz beim kunden)
- w7 PRO 64bit
- 3 jahre herstellergarantie
- ein einzelnes 4GB RAM-modul (leicht aufrüstbar)

das einzige, was mich etwas stutzig macht ist die etwas schwache grafikkarte.

ich bin eigentlich kurz avor, es zu bestellen, aber es ist eben mit 1200€ nicht ganz günstig (wobei das relativ ist, da es wahrscheinlich länger "hält" als ein günstigeres notebook und der wiederverkaufswert auch sicher höher ist, als bei günstigeren konkurrenzprodukten)

ich bin gern bereit, für hochwertige produkte draufzuzahlen. dass z.T. notebooks mit ähnlicher hardwareleistung nur knapp über die hälfte kosten ist mir bewusst, aber die haben oft krankheiten wie z.B. tastaturen, die nachgeben, minderwertige scharniere am display, schlechter service bei garantiefällen etc. irgenwo muss ja gespart werden.

kennt ihr alternativen zu diesem gerät, die von der grafik etwas potenter sind, dafür die meisten anderen merkmale aufweisen? oder ist evtl. jemand bekannt, ob die geräte bald auch bzgl. der grafikkarte konfigurierbar sein werden?

allgemein würde mich auch eure meinung zum elitebook interessieren. ist der preis angemessen?

danke schonmal im voraus!

gruß
paul
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das 8560W kommt aber mit einer Fire 5950, welche etwa eine Radeon 6770 ist und diese meineswissens mit GDDR5 arbeitet. Das wäre ein gewaltiger Performancesprung zur 6470


PS:
http://www.notebookcheck.com/AMD-FirePro-M5950.51654.0.html

:drool:Das 8560 könnte mir als Ersatz für mein M4400 auch gefallen :drool:
 
Zuletzt bearbeitet:
also das lenovo scheidet aus, da

- hässlich(er)
- kein ziffernblock (wenn man IPs o.Ä. über die normalen zifferntasten eingeben muss...)
- leistung der graka wirklich nur minimal höher

aber das 8560w...uiuiui. der preis ist allerdings auch happig, glatt 200€ mehr.
seh ich das richtig, dass da nicht auf onboardgrafik umgeschaltet werden kann?
 
So kann man sich unterscheiden. Vom Design her würde ich ein TP jederzeit jedem anderen Notebook vorziehen^^. Was den Ziffernblock angeht, der ist in die Tastatur belegt und wird über die FN Taste (meine ich) aktiviert. Nicht dasselbe, aber besser als die dumme Zahlenreihe oben.

Ansonsten kannst du dir noch die Dell Geräte ansehen, die Precision Modelle sind auch eine gute Wahl.
 
das mit dem geschmack beim design erklärt auch warum du mir die dell precision empfiehlst ;)

von der leistung nicht schlecht, aber sowas kommt mir nicht auf den schreibtisch.

danke trotzdem für den tip!
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
stimmt! wir haben also einen neuen favoriten, das Elitebook 8560w!
 
Ich denke Du wirst in Sachen Verarbeitung und Optik in der Kombination nichts vergleichbares finden. Ich nutze seit ein paar Wochen ein HP Elitebook 8540w und bin immer noch absolut begeistert davon. Ein tolles Gerät! :)

Gibt es das 8560w eigentlich schon mit einem Dreamcolor-Display? Meins hat eins und das ist der absolute Oberhammer. Es schlägt sogar meinen Dell 2709w als Desktopmonitor in der Bildqualität - und auch das ist kein billiges Panel.
Einziger Nachteil: Man sollte damit keine lange Akkulaufzeit erwarten...
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
ok, hat sich alles etwas hingezogen, aber der kaufzeitpunkt nähert sich jetzt. d.h., bald wird es soweit sein. gibt es inzwischen irgendwelche neuen erkenntnisse oder ist das 8560w immernoch die beste wahl?
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
das heisst, dass amerikanische modell hat ein backlit-keyboard? leider hat es aber auch nur die 1600x900er auflösung. das modell, dass ich im blick habe (mit der 5950) hat das fullhd display.
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh