[Subnotebook] Alternativen gesucht

Giovann!

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.01.2008
Beiträge
346
Ort
Erlangen
Servus zusammen,

möcht demnächst meinen EEEPC 900 ersetzen, Display ist mit 9" zum Arbeiten dann doch etwas klein, Bachelorarbeit steht an und da möcht ich doch etwas mehr unterwegs machen können.

Anforderungen:
- ~11,6" Bildschirmdiagonale
- mattes Display
- bis 500€

Bisheriger Favorit ist das Lenovo ThinkPad x121e mit der i3-Cpu, falls ihr ähnliche Geräte kennt, die das Profil erfüllen, wär ich für Tipps dankbar ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das gleiche Gerät, jedoch in der AMD Version. Die soll insgesamt etwas besser sein, allerdings weniger Rechenstark.
Alternativ ein gebrauchtes X201 oder sowas.
 
Ich würde auch das x121e in der AMD Version empfehlen. Habe es letztens für einen Kollegen vorbereitet. Arbeitsgeschwindigkeit ist im Schulnoten-System eine 3. Installation der einzelnen Programme dauert ewig (CPU-Power). Allerdings laufen danach alle Programme gut. Selbst 720p Flash Videos im Netz laufen sauber! Akku Laufzeit ca. 8h
 
Ein X121e mit E350 in Verbindung mit einer schnellen SSD müsste ziemlich gut laufen.
 
Ich denke das beim X121 wie bei vielen anderen Thinkpads auch das Problem die Festplatte ist. Ich habe ein altes X61t mit einem LV 1.6GHZ C2D - nachdem da ne 128GB Samsung 470 drin werkelt rennt das dingen wie Sau. Das ist kein Vergleich zu der standardmäßig verbauten 160GB Hitachi-Platte.
 
Der i3 ist den AMD-CPUs was die Rechenleistung angeht doch überlegen?
Okay, also plan ich mal noch ne neue Festplatte mit ein ;) SSD ist mir insgesamt gesehn noch etwas zu teuer, wenn solls ja was anständiges sein ;)
 
Der i3 ist schneller als ein E350. Die anderen Vorteile der E350 Variante sind deutlich, bessere Akkulaufzeit, bessere GPU, leiser, kühler.
Eine neue Platte war nur bei einem gebrauchten NB gedacht, ein neues hat normalerweise eine ordentliche HDD die nur durch eine SSD merklich schneller werden kann. Wenn Dir ein X121e mit AMD CPU reicht sind auch noch EUR 170,- für eine 120GB SSD drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh