Alternativen zum neuen MacBook Pro?

D

dee7er

Guest
Hallo, ich würde ja schon gerne eins von den neuen MacBook Pros haben, allerdings sind mir die Preise maßlos überzogen!
Welche Alternativen würdet ihr empfehlen zu den folgenden Anforderungen?

1. min. 7 Stunden Akkulaufzeit
2. leise (beim normalen Arbeiten muss absolute Stille herrschen, unter Last sollte es beim säuseln bleiben und nicht wie eine Turbine rauschen)
3. mattes, hochauflösendes Display (15")
4. dünn und leicht (max. 2cm dick und 3kg schwer)
5. SSD ab 250GB
6. neuste i5 oder i7 CPU
7. min. 8GB RAM
8. HDMI, USB 3.0
9. einigermaßen hochwertig (Alucase)
10. beleuchtete Tastatur

1000-1500€
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Oh man, 1 Thread über dir und die gleiche Frage ...
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Ich habe aber andere Anforderungen. ;-)

Weder die 7er-Samsungs, noch die HP Envys sind eine wirkliche Alternative für mich, da ich zu viele Abstriche machen müsste.

@yorubacuda: Welche Notebooks würdest du mir denn empfehlen und was würden die dann kosten?
 
Bei Businessgeräten scheitert es an der Gehäusedicke, bei den Consumerkisten an der Lautstärke. Such dir aus auf was du eher verzichten kannst. Das was du willst gibt es wohl nicht, schon garnicht zu dem Preis.
 
Ich habe übrigens immer noch kein gleichwertiges Notebook gefunden, dass meinen Ansprüchen genügt und im gesetzten Preislimit liegt.
Wenn ich nur auf die Spezifikationen achte, dann bekomme ich meistens nur dicke, klobige und laute Notebooks ausgefiltert, die maximal 5h Akkulaufzeit haben. Es kann doch nicht so schwer sein gute Notebooks zu bauen, ohne einen Apfel...
 
Besonderer Geschmack und Technik in Grenzbereich war schon immer teuer. Zu erwarten dass es irgendwo alles und für lau gibt ist nur affig.

überdenke deine Kriterien auf Kompromisse oder zahle den geforderten preis.

Gesendet mit der Hardwareluxx App. Sorry für Tippfehler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, dass ich nach langem Suchen meine Alternative gefunden habe:

Das ASUS Zenbook UX51VZ-CN035H, liegt derzeit bei Amazon.de bei 1569€ - zum Vergleich, ein Macbook Pro mit gleichwertiger Hardwareausstattung würde über 2500€ im Applestore kosten!!!

Testfazitdes Zenbook UX51VZ bei ComputerBase:

+ mattes Display mit hohem Kontrast
+ sehr gute Eingabegeräte
+ Gehäuse sehr gut verarbeitet
+ hohe Systemleistung
+ bei geringer Auslastung lange Laufzeiten

- fehlerhafte Einstellungen in den Energieoptionen
- ungünstige SSD-Platzierung erschwert Aufrüstung

Was meint ihr?
 
Power 4 Gear von Asus kann man auch deinstallieren, und die Energiesparpläne selbst erstellen/anpassen^^

Ich würde mir zusätzlich noch die 2 Tests dazu durchlese:
Notebookcheck und Notebookjournal

Was das Macbook angeht, Da dürfte man Ram und Festplatte (SSD) doch selbst aufrüsten können, oder?
 
Dafür grauenhafter Support bei Asus, praktisch das Gegenteil zu Apple
 
In den Rezensionen bei Amazon habe ich gelesen, dass man nicht einfach die Festplatte auswechseln kann (egal ob eine andere SSD oder eine HDD) und dass es nicht alle Treiber für Win7 gibt. Ich selbst habe Win8 auf meinem derzeitigen Notebook, allerdings ist es auch überhaupt nicht mein Fall. Und eigentlich hatte ich geplant zunächst das Zenbook mit den kleinen SSDs zu kaufen und dann später auf größere umzurüsten.

Kann mir jemand dazu Feedback geben, ob das mit dem BIOS bezüglich der Festplatte und den Treibern einfach gelöst werden kann?
 
dass man nicht einfach die Festplatte auswechseln kann (egal ob eine andere SSD oder eine HDD)

Kann man ein MacBook denn aufschrauben? Ist da nicht alles geklebt?

Und was hat das Bios damit zu tun ? Du baust einfach eine größere SSD ein und fertig. mSata/mPCIe ist genormt - da wird jede andere SSD funktionieren.
Treiber brauchste für die SSD nicht, da das ab Windows 7 nativ läuft
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh