[Kaufberatung] Alternativer Kühler für XFX 6870 DualFan?

NoFo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.05.2012
Beiträge
951
Ort
Regensburg
Hallo Community.

Seit ein paar Wochen kann ich mich nun auch über meinen neuen Rechner erfreuen und bin soweit auch sehr zufrieden mit der Leistung und der Lautstärke im Idle.

Leider dreht der Lüfter der XFX 6870 unter Last doch recht hörbar hoch, was mich trotz gedämmtem Fractal R3 merklich stört, auch wenn es im Spielfluss vielleicht nicht mehr so sehr auffällt.

Daher habe ich mich gefragt, gerade dahingehend, dass mir die Leistung der Karte wirklich ausreicht, ob es möglich ist, einen alternativen Kühler auf dieses Custom Design zu bauen?

Vielleicht hat hier ja schon einmal jemand Erfahrungen damit gemacht und kann eventuell Empfehlungen geben?

Würde mich über Hilfe sehr freuen ;)

Grüße
NoFo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Erfahrungen mit der Grafikkarten habe ich nicht, jedoch kann ich dir versichern, dass die Karte deutlich leiser wird, wenn du sie beispielsweise mit dem MSI Afterburner undervoltest und gleichzeitig die Lüftersteuerung so anpasst, dass die GPU beim Spielen rund 80°C warm wird.
Einen kleinen Undervolting-Guide gibt es hier: Undervolting von i5 2500K und HD 6850 - hardwaremax.net

mfg dorndi
 
Schade. Ich dachte, ich müsste nicht daran "rumpfuschen" :d
Aber danke für den Link, dann werde ich mich mal ein wenig damit außeinandersetzen ;)
 
Ich kann dir den gleichen Tip wie dorndi geben. Ich hatte die gleiche mal verbaut und hab die Lüftersteuerung auf max 45% gestellt und die Karte wurde beim zocken nie mehr als 75-80° warm. Mit Undervolting kannst du auch viel erreichen. Ich hab sie mit 1,149v laufen lassen und jemand anderes hier im Forum hat sie sogar auf 1,1v bekommen, das machte nochmal ein paar Grad unterschied.
 
Ich weiß nicht, ob es mit der von XFX auch geht, aber auf meiner Asus HD6870 DirectCU (auch Custom-Layout) verrichtet der Arctic Cooling S1 Plus wunderbare Arbeit (zusammen mit Belüftung natürlich, nicht passiv).

Auf der Homepage gibts, glaube ich, so Vorlagen mit denen du schauen kannst, ob es passt. Bei mir wars ein wenig schwierig wegen der Backplate, da diese auch zur Befestigung der Spawa-Kühler diente und ich zu dem Zeitpunkt schon den Kleber für die AC-Spawakühler verbraucht hatte, aber es hat trotzdem gut geklappt und sowohl Temperaturen als auch Lautstärke sind super. Sieht nur nicht wirklich schick aus :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh