Alternativer Lautstärkemixer

Felix8952

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.02.2010
Beiträge
140
Ort
Gensokyo
Hallo zusammen

Der Lautstärkemixer in Windows 7 bringt mich noch um den Verstand!
Eigentlich ist das Teil ja super, endlich kann man gemütlich die Lautstärke einzelner Programme regeln und nicht mehr einfach nur Wave.
Aber leider hats Microsoft voll versaut, er ist nahezu unbrauchbar. Vielleicht liegt das nur an mir, aber ich dreh fast durch.

Als Standard hab ich Master auf 50%, und auch alle Programme sind dann auch bei 50%. Alles bestens soweit. Will ich jetzt aber ein einzelnes Programm auf 100% stellen, verschiebt es automatisch den Master auch auf 100%. Und alle nachträglich gestarteten Programme sind auch bei 100%.
Das NERVT, ich will ja nur das EINE Programm auf 100% haben, wiso geht dann der Master und die neuen Programme auch auf 100%.

Und das Schlimmste ist, wenn ich den Master wieder auf die 50% zurückschiebe werden die alten Programme auf 25% abgesenkt und man muss alle wieder von Hand auf die 50% schieben!!! AAAHHH :wall:

Jetzt bin ich doch sicher nicht der einzige, der solche Probleme mit diesem kleinen Stück Dreckssoftware habe und irgend ein findiger Programmierer hat sich da eine gute Alternative ausgedacht.
Leider finde ich bei Google nichts wirklich brachbares, sondern nur Software zum DJ-Spielen, oder nur für die Masterlautstärke...
Aber es MUSS doch etwas geben, bei XP gabs damals auch ein ganzes Heer von Lautstärkemixern im Internet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab den Master auf 100%, den Rest regele ich dann entsprechend. dann musst deine 50% Programme auf 25% regeln und alles ist wieder gut^^
 
Der Master ist nunmal die maximale Lautstärke, da darf ein Programm nicht drübergehen! Wär ja am Ende auch ziemlich sinnfrei, da könnte man ihn gleich weglassen. Machs wie Wolfpack sagte und stell Master auf 100% und den Rest dementsprechend.
 
Das ist ja eben das bescheuerte am Masterregler. Er sollte eigentlich nichts an den anderen Kanälen verstellen, sondern nur als letztes Glied die Lautstärke anpassen.

Vermutlich arbeite ich zu viel mit PA Technik. Bei einem normalen Mischpult hat man auch einzelne Kanäle und ein Master der aber nichts an den einzelnen Kanälen ändert. Eigentlich ist das seit je her die Grundfunktionsweise eines Mischpultes und so hat der Audiomixer bis Windows XP auch funktioniert.

Klar kann man einfach alles einzeln verschieben, aber das ist doch recht mühsam, wenn ich jedes Programm das ich starte zuerst auf 50% runterdrehen muss, weil mir sonst die Ohren abfallen, nur das ich ein Programm das ich partout nicht Lauter bekomme einigermassen gut höre....

Beim Ottonormalbenutzer, der kam mehr als 2 tonliefernde Programme offen hat ist der Windowsmixer kein Problem. Aber ich habe in letzter Zeit oft fünf oder mehr und da wirds dann massiv unübersichtlich und absolut Benutzerunfreundlich.

PS: Es ist nicht gut den Master standardmässig auf 100% zu haben. Auch bei sehr guten Soundkarten ist so die Gefahr von Verzerren und Übersteuern sehr hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, sorry das Thema ist alt, ABER ich komme auch aus der Veranstaltungstechnik Branche und ich muss da Felix 100% recht geben.
100% Master heisst wirklich nur im Notfall anwenden. Und mich nervt exakt das gleiche , es kann nicht angehen wenn ich den Master änder das sich die Einzelnen Kanäle ändern...., wer auch nur ein wenig mit Tontechnik zu tun gehabt hat und evt. auch mal ein
Tonpult , egal ob Digital oder Analog, benutzt hat, wird hier immer wieder genervt sein von dem Mixer in Win7 und ja wohl auch inzwischen das gleiche in Win8.
Sorry aber die Programmierer hätten sich hier wirklich mal von Fachleuten beraten lassen sollen, warum so ein unsinniges eigengebrödle, wenn es hier schon länger Lösungen gibt die auch schon deutlich älter sind als jede Windows Version ist und die vor allem im Professionellen Bereich schon lange für richtig und mehr als gut erachtet ist.
Also BITTE liebe Programmierer haut in die Tasten und verbannt dieses ungetüm von Mixer aus Win7 und 8.
alles gute eure
Blechkiste
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh