Altersvorsorge, was macht ihr dafür?

Jlagreen

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
26.12.2004
Beiträge
10.732
Ort
Raum Stuttgart
Hallo,

für Schüler sicherlich noch kein interessantes Thema, aber es gibt hier auch viele junge arbeitende Menschen wie ich, für die das Thema denke ich auch wichtig ist.

Mit 24 erwarte ich, dass zu meinem Eintrittsalter im gesetzlichen Topf nur wenig vorhanden sein wird, also muss vorgesorgt werden.

Dazu habe ich vor 2 Jahren eine Privatrente bei ASSTEL abgeschlossen, da zahle ich 75€/Monat mit 3% Dynamik bis zum 65ten Lebensjahr ein. Ich habe mich für die Privatrente entschieden, weil ich da ein Kapitalwahlrecht habe, also kann ich mir das Geld mit 65 direkt auszahlen lassen (voller Betrag).

Nun merke ich jedoch, dass diese Rente steuerlich nicht absetzbar ist. Also will ich noch eine 2te Rentenversicherung abschließen für ca. 75-100€/Monat. Da ich recht viele Steuern zahle, kann ich ein Rürup-Rente sehr gut absetzen. Habe grad im WISO Sparbuch zum Spaß mal 1300€ Jahrebeitrag eingegeben, was mir 400€ Rückerstattung bringen würde (ergo würde ich 30% Beitrag sparen).

Die Frage ist nun, welche Rentenversicherungen erfüllen das Kriterium der Rürup-Rente? Und welche sind da zu empfehlen?

Vielleicht hat mir da einer Tipps :)

Mit dem Thema Riester-Rente habe ich mich noch nicht auseinander gesetzt. Gibt es da auch Steuervorteile, die ich nutzen kann?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo

ich habe eine Riester-Rente abgeschlossen aber bin am überlegen ob ich sie nicht wieder kündigen soll und liebe monatlich den eingezahlten Betrag abheben und bei mir irgendwie bunkern soll. Was ist wenn dieses Unternehmen pleite geht? Dann ist dein bis dahin eingezahltes Geld auch weg.

Mir wurde von vielen Leuten erzählt, dass die Riester-Rente nichts bringen würde. Sie hätte das irgendwo im Fernsehen gesehen.
Ich suche immer noch diesen Beitrag. Falls ihn jemand kennt, kann er sich gerne melden.
 
Hmm, also bei Riesterrente gibt es wirklich verschiedene Meinungen. Mich hat damals vor 2 Jahren vor allem der Aspekt gestört, dass die Riester-Rente bis 96 Jahre geht, dh. wenn du vorher abnippelst, ist das Geld weg. Immerhin bieten eine Versicherer einen Schutz dagegen.
Deswegen habe ich ja die Privatrente gewählt, denn da habe ich Garantie und Sofortauszahlung.

Eine Möglichkeit wäre natürlich auch, einfach selbst monatl. 75-100€ in einen Fonds für die Altersvorsorge zu zahlen. Nichts anderes machen die Versicherer, aber zumindest habe ich bei meiner Privatrente noch ne Kapitalsicherheit, was bei nem Fonds eben nicht gegeben ist. Und auch Fonds werden aufgelöst, wie ich leider im letzten Jahr feststellen durfte :(.

Die Riester-Rente bzw. Rüruprente interessiert mich jetz vor allem aber wegen doch recht guten Steuervorteilen. Ich zahle imo zu viel Steuern (wer nicht? :fresse: ) und durch so ne Rente könnte etwas wieder bekommen. So habe ich grad mal durchrechnen lassen, wenn ich zb. 1300€ im Jahr zahle, gibts bei Riester 470€ und bei der Rüruprente immerhin 360€ zurück vom Staat. Schon verlockend :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich selber werde das Geld wohl in Einen Fonds Anlegen aber das wird auch nicht die Übersumme .... Denn ich lebe lieber jetzt in Freien zügen was mit 60 ist weis ich garnet und ob ich so Alt werde ist auch in ne Anderen Buch geschrieben... Deswegen werd ich nur nen Minimalen Beitrag in nen Fonds einzahlen...
 
Hm, hab mir noch nicht wirklich Gedanken gemacht.
Von 18 bis 25 hab ich monatlich 50€ auf nen Tagesgeldkonto eingezahlt.
Ab 25 dann 300€ monatlich. Jetzt mit knapp 27 wirds langsam Zeit sich was zu überlegen da ich eigentlich auch nur vorhabe bis 50 zu arbeiten:fresse:

Das klingt zwar doof, aber irgendwann stehen Immobilien aus Erbschaften an.
 
Hm, hab mir noch nicht wirklich Gedanken gemacht.
Von 18 bis 25 hab ich monatlich 50€ auf nen Tagesgeldkonto eingezahlt.
Ab 25 dann 300€ monatlich. Jetzt mit knapp 27 wirds langsam Zeit sich was zu überlegen da ich eigentlich auch nur vorhabe bis 50 zu arbeiten:fresse:

Das klingt zwar doof, aber irgendwann stehen Immobilien aus Erbschaften an.

Naja ins Tagesgeldkonto zahle ich natürlich auch und Fonds habe ich auch. Aber das ist Vermögensaufbau, mit Altersvorsorge hat das wenig zu tun.
Ich rate eher davon ein Tagesgeldkonto für die Altersvorsorge zu verwenden, nicht weil es weniger bringt, im Gegenteil die Zinsen könnten sogar besser sein. Nein, weil man da immer Zugriff drauf hat und irgendwann nimmt man das Geld da und dann wars das mit der Altersvorsorge. Die Privatrente zb. finde ich gut, denn den Monatsbeitrag trage ich bei mir im Haushaltsbuch als "Ausgabe" ein, dh. für mich is "temporär" das Geld weg und wenn ich dann mit 65 das Geld wieder bekomme, bin ich umso glücklicher ;).
Gut, Immobilienerbschaft gäbe es bei mir später zwar auch, aber ehrlich gesagt denke ich da überhaupt ned dran. Mir ist es lieber, dass meine Eltern solange wie möglich leben und außerdem möchte ich mir selbst dieses Jahr ne Wohnung finanzieren.

@Mindscape21
Richtig so, ja nicht große Beträge, sondern kleine Beträge! Sagen wir mal der Fonds macht in 40 Jahren ca. 5% p.a. und du zahlst 100€/Monat ein. Dann sieht die Rechnung so aus:

eingezahlter Betrag: 48.000 €

Rendite insgesamt: 86.601,87
Steuer insgesamt: -20.540,05 (mit 500€ Freibetrag/Jahr)

Endkapital: 114.061,82

Oft werden Fonds mit 8% im Schnitt gehandelt. Jetzt zu beginnen wäre auch sehr interessant, da die Fonds recht tief liegen. Bester Startpunkt war aber 2003 bisher, da stand der DAX bei 3k. Aber es kann auch schief gehen und die Rendite in den Keller gehen, oder noch schlimmer, beim Renteneintritt, also wenn man das Geld braucht, findet wieder eine große Rezession statt :(. Auch können Fonds aufgelöst werden, dann muss zwangs verkauft werden, was je nach Kursstand natürlich sehr ärgerlich sein kann.
 
Ja das Tagesgeld war mehr oder weniger auch nur als Übergangslösung gedacht, da ich mir echt null Gedanken gemacht hab / machen wollte.

Gibt es denn solche "Altersvorsorgen" die auch mit 50 oder 55 ausgezahlt werden können?
 
ICh hab schon meinen zweiten Bausparvertrag..:fresse:
 
Hmm, also bei Riesterrente gibt es wirklich verschiedene Meinungen. Mich hat damals vor 2 Jahren vor allem der Aspekt gestört, dass die Riester-Rente bis 96 Jahre geht, dh. wenn du vorher abnippelst, ist das Geld weg. Immerhin bieten eine Versicherer einen Schutz dagegen.

Häh? Einen Schutz wogegen? Dass man früher stirbt?
Oder dagegen, dass dann Geld verloren geht?
Was hat man dann davon? :fresse:
 
ja nen Schutz, dass das Geld ned verloren geht. Dann bekommt es ein Angehöriger, was immer noch besser ist, als es dem Staat zu schenken oder?
 
yar, eine hotelbesitzerin, dann könntest du dich umtaufen lassen in Tom Paris Hilton :fresse:

ich verschleuder mein geld oder bunker es zuhause, der staat wird sich die kohle bei renten und sonstigen geldanlagen aneignen, nur zuhause ist es wirklich sicher....vorausgesetzt die inflation frisst es nicht :rolleyes:
 
Naja zuhause bunkern, das is hier vor kurzem passiert: ein Mann bunkert ein paar Tausend Euro in Büchern (als Versteck) und die Frau wirft die Bücher weg, naja gefunden haben sie es nicht mehr :d
 
bücher sind auch ein saudummes versteck, für sowas gibts geldkassetten, da will zwar jeder einblick, aber keiner kann es lesen :d
 
@d0zer & Jlagreen
rister ist fürn arsch, rürüp genau das selbe, dass merkel übriegens auch.
Sachwerte wird alles rullen und der euro ist bis 65 schon längst asche, ist eben nur baumwolle.
Wer auf geld baut, baut auf sand.
Wenn man schon vorsorge treffen will/möchte, sollte man die ganzen Parasiten umgehen.
Dozer such doch einfach mal nach rister abzocke bei youtube google etc
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja zuhause bunkern, das is hier vor kurzem passiert: ein Mann bunkert ein paar Tausend Euro in Büchern (als Versteck) und die Frau wirft die Bücher weg, naja gefunden haben sie es nicht mehr :d

Da gabs auch noch ein anderes trauriges Beispiel.

Ein Mann hat hinter einer Holzwand ein paar 1000 € versteckt gehabt und ratet mal, was dann passiert ist.

Es waren Mäuse hinter der Wand und sie haben sein Geld verspeist. :eek: :eek: :eek:

MFG
 
Seit dem ersten Tag der Ausbildung: Prämien Rente *wo auch pro Jahr ansteigt*
Seit Ausbildungende noch dazu: Rister Rente
 
eigentlich ist nur eine Privatrente sicher - und das is die in der man wohnt
 
Oh man was manche hier schreiben... :fresse:
Hab ne Private mit 75€ im Monat bei der gleich noch Berufsunfähigkeit dabei ist.
 
ich bin derzeit auch dabei mich mit diesem Thema zu beschäftigen. Kennt Ihr gute Foren? Ich mache im Moment noch nichts für meine altersvorsorge, bin gänzlich uninformiert, mitte 20 und selbständig :)

TIPPS? Ratschläge? Erfahrungen?
 
falls mein beruflicher werdegang linear bleibt, werd ich nach ausbildungsende in die firmeneigene pensionskasse einzahlen. unwahrscheinlich, dass ich auf ein drittes standbein setzen würde. schließlich investiere ich meine monatlichen 40€ vwl in einen fond und würde in den nächsten 1-2 dekaden gern eine immobilie erwerben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh