amd xp 2400+ 15x133
mb: A7N8X Deluxe
dual ddr sdram 2x512mb 133mhz
core spannung 1.50 ~ 1.65
I/O 1.6
ram ist von infineon Modulname Infineon 64D64020GU7B
Speichergeschwindigkeit PC2100 (133 MHz)
Modulspannung SSTL 2.5
@ 133 MHz 2.0-3-3-6 (CL-RCD-RP-RAS) / 9-10-2 (RC-RFC-RRD)
Unterstützte FSB Geschwindigkeiten FSB200, FSB266, FSB333
Unterstützte Speichertypen DDR-200 SDRAM, DDR-266 SDRAM, DDR-333 SDRAM, DDR-400 SDRAM
ja ist ein sehr sehr altes system dazu nur standard lüfter. eine 9600xt mit 256 läft darauf und wurde nachträglich mit einem zalman passiv kühler versehen. problem war das dieser passivkühler nicht 100% passt und bohrungen nicht übereinstimmen. konnte man anders garnicht zusammenbauen. läuft trotzdem stabil und nicht heiß. beschwerde bei zalman brachte nichts, noch wurde dort geantwortet.
nun zu meiner frage...kann ich da irgendwas machen? auch nur minimale veränderungen wären ja schon was. am besten ohne den kühler zu wechseln, muss nun wirklich nicht OEn bis es instabil wird oder große überhitzung droht.
bin OE unerfahren...welche kleine änderung könnte mir noch einen kleinen leistungszuwachs bringen, ohne das ich hardware austauschen muss.
und ja mir ist klar das OE fast nicht lohnt und ich besser ein anderes system kaufen sollte.
also geht es in erster linie um den prozessor, den ich auch wenn nur minimal hochtakten will.
macht es überhaupt sinn, ist es überhaupt möglich? und wenn ja...wie?
danke im voraus...und ja könnt ruhig lachen^^
mb: A7N8X Deluxe
dual ddr sdram 2x512mb 133mhz
core spannung 1.50 ~ 1.65
I/O 1.6
ram ist von infineon Modulname Infineon 64D64020GU7B
Speichergeschwindigkeit PC2100 (133 MHz)
Modulspannung SSTL 2.5
@ 133 MHz 2.0-3-3-6 (CL-RCD-RP-RAS) / 9-10-2 (RC-RFC-RRD)
Unterstützte FSB Geschwindigkeiten FSB200, FSB266, FSB333
Unterstützte Speichertypen DDR-200 SDRAM, DDR-266 SDRAM, DDR-333 SDRAM, DDR-400 SDRAM
ja ist ein sehr sehr altes system dazu nur standard lüfter. eine 9600xt mit 256 läft darauf und wurde nachträglich mit einem zalman passiv kühler versehen. problem war das dieser passivkühler nicht 100% passt und bohrungen nicht übereinstimmen. konnte man anders garnicht zusammenbauen. läuft trotzdem stabil und nicht heiß. beschwerde bei zalman brachte nichts, noch wurde dort geantwortet.
nun zu meiner frage...kann ich da irgendwas machen? auch nur minimale veränderungen wären ja schon was. am besten ohne den kühler zu wechseln, muss nun wirklich nicht OEn bis es instabil wird oder große überhitzung droht.
bin OE unerfahren...welche kleine änderung könnte mir noch einen kleinen leistungszuwachs bringen, ohne das ich hardware austauschen muss.
und ja mir ist klar das OE fast nicht lohnt und ich besser ein anderes system kaufen sollte.
also geht es in erster linie um den prozessor, den ich auch wenn nur minimal hochtakten will.
macht es überhaupt sinn, ist es überhaupt möglich? und wenn ja...wie?
danke im voraus...und ja könnt ruhig lachen^^