Altes TimeMachine-Backup nach Neueinrichtung weiterführen bzw als Disk-Image sichern?

altermaan

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.06.2011
Beiträge
1.327
Hallo zusammen,

vergangenes Wochenende wars endlich soweit und ich hab mein MacBook von Yosemite auf El Capitan aktualisiert (frisch mit SSD löschen, "als neuen Mac konfigurieren" und manueller Neueinrichtung und alles). Das hat natürlich zur Folge, dass ich mein bisheriges TimeMachine-Backup nicht einfach so weiterführen kann sondern die entsprechende externe Festplatte neu formatieren und als Backup-Volume angeben muss soweit ich weiß. Bevor ich jetzt irgendwelche vorschnellen Entscheidungen in dieser Hinsicht treffe frage ich mich gerade: besteht die Möglichkeit, dem frisch installierten OSX El Capitan klarzumachen, dass es das bereits vorhandene Backup einfach weiterführen kann oder muss ich zwingend Formatieren und das Backup neu starten? Falls Letzteres der Fall ist, kann ich zumindest ein Disk-Image von meinem letzten Backup erstellen und das dann auf einer anderen externen Festplatte sichern (quasi als Backup vom Backup)?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

lg altermaan
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin,

ich habe meinen Mac einfach genau so benannt wie davor und Backup wird weitergeführt. Also er speichert die Daten weiterhin unter mymacname.sparseblablalb (Namen erfunden ;) ) und ich kann über Time Machine auf die alte Sicherungen zugreifen.

Backup vom Backup schadet auf jedem Fall auch nicht. Habe ich bei mir auch gemacht. Einfach nach der Anleitung hier kopiert: https://support.apple.com/de-de/HT202380
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm also dieser Weg funktioniert schonmal nicht... Hab meinen Mac (500GB SSD) exakt so genannt wie unter Yosemite und dann das entsprechende TimeMachine-Volume ausgewählt, woraufhin mir TimeMachine erstmal sämtliche Yosemite-Backups bis auf das letzte gelöscht hat und dann mit der Fehlermeldung abgebrochen ist, dass nicht genug freier Speicher auf dem TM-Laufwerk (500GB) zur Verfügung steht :(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh