Alukühler im Kreislauf, was beachten?

Ewu80

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.12.2005
Beiträge
2.282
Ort
Augsburg/Haunstetten
Bin gerade dabei mir nen Kühler für meine Samsung UCCC´s selber zu bauen. Da ich aber nur Aluminium zur verfügung habe würde ich mich gerne darüber informieren was mann beachten muß.

Kann das probleme mit korrosion geben kann?
Und in wie weit kann ich das verhindern?
Eure erfahrungen zu verschiedenen Materialien in einer Wakü?

Merci für Eure infos
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn du noch andere metall sorten im kreislauf hast dann ja, denn das unedler opfert sich quasi fürs edlere.
dafür gibt es wasserzusätze! ich nehme auto kühlmittel g12 mischung 1:1 aber nur wegen nem chiller der in minus grade kühlt!
normal sollte 1:10 reichen
 
Natürlich befinden sich in meinem SYS noch 3 Kupferkühler, als Kühlmittel benutze ich das Tec-Protect-Plus von Alphacool unverdünnt.

Es ist aber kein billiges Alu sondern schon ein hochwertiges was im Flugzeugbau verwendet wird.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh