AM2 Kühler gesucht

MetalRush

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.10.2008
Beiträge
408
Ort
Niedersachsen
Sers,

Bin auf der suche nach einem AM2 CPU Kühler,

Schwanke zwischen

Alpenföhn Nordwand
Zalman CNPS 10X
&
Alpenföhn Matterhorn (der Aber mein Etar sprengt!)

Gibs gute alternativen oder bessere Modelle für gleich viel geld ;) ?

Gruß Metal Rush
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was willste denn damit erriechen, welchen Prozessor gilt es zu kühlen (den in deinem Systeminfo? mit 3,2 GB Taktung? :d) und wie schaut das System sonst aus?
Also platztechnisch gesehen?
 
Ist nicht für mich...

Handelt sich um einen Phenom X4 955 gehäuse ist ein LianLi glaub ich ^^)
 
hmm also als Standard ohne Übertaktung, da reicht theoretisch schon nen Cooler Master Vortex 752, wenn man dann was einigermaßen gescheites will schaue ich immer gern nach
- Scythe Grand Kama Cross (SCKC-2000)
- Scythe Kabuto (SCKBT-1000)

Allzweckwaffen zu annehmbaren Preisen ;)
 
Also für die AM3'S wenn man Ocen möchte und einem die lautstärke nix macht kann ich die Nordwand wärmstens (ähh kältestens ;)) empfehlen.

Wenn er aber nur nach schicker Optik sucht und was leises will, würde Ich eher was in Richtung von
Thors Hammer nehmen,
das ist dann doch nochmal optisch n Ticken cooler.

Hoffe ich konnte weiter helfen,
viele Grüße Che
 
man muss aber bedanken, dass man den Nordwand nicht drehen kann. Der steht mit dem Lüfter nach Oben bzw nach unten.
 
Über die Nordwand hab ich bisjetzt acuh nur gutes gehört (besitze ich ja selber!)

Thors hammer finde ich persöhnlich einer der hässlichesten CPU Kühler überhaupt!

Weiß jmd was über den Zalmann Extreme? Wie der so in Leistung/Preis Verhältnis ist ?
 
Ausreichend kühlen können den Prozessor alle 3. Da es hier aber um ein AMD-System geht, würde ich wert auf eine Montage in alle Richtung legen, d.h. per Schraubsystem.
Dementsprechend fallen Zalman und Nordwand schonmal weg.
Ich persönlich habe das Matterhorn und bin außerordentlich zufrieden damit.

Eine Alternative mit freier Sockelausrichtung (d.h. Verschraubsystem) ist der Thermolab Baram:
ThermoLab Baram (Sockel 775/1366/AM2/AM2+/AM3) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
Dazu dann einen Lüfter nach Wahl (PWM idealerweise, z.B. Noiseblocker NB-BlackSilentFan XLP Rev. 3.0, 120x120x25mm, 1000-2000rpm, 73-133m³/h, 12-29dB(A) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland)

Der Mugen 2 (bzw. bei Intel-System auch Yasya) ist natürlich der Preisleistungs-Sieger schlechthin, fällt aber in diesem Fall ja raus.

PS: Entscheidet eigentlich er oder du, was hässlich ist? :rolleyes:
 
PS: Entscheidet eigentlich er oder du, was hässlich ist? :rolleyes:

Im Falle Thors Hammer hab ich das mal entschieden ;)

Aber dieses einrast System ist doc hauch ganz aktzeptabel, hauptsache hält ;)

Es geht hauptsächlich um die Kühlleistung!

Edit-> So nebenbei suche auch noch für mich selber auch noch Gehäuse Lüfter, brauche 1x120mm und 2x140mm, habe Fractal Lüfter im Auge gehabt, aber die scheinen doch nicht so gut zu sein! Noiseblocker ist mir zu teuer,und die TB series solls auch nicht taugen! Kann mir jmd welche Vorschlagen, Belleuchtung der Luffis ist überflüssig! Die Bewegte Luft steht im Vordergrund.
 
Zuletzt bearbeitet:
Scythe S-Flex? Bessere Lager gibts imo kaum. Allerdings sind die bewegten Mengen an Luft nicht die größten. Sollte bei Gehäuselüftern allerdings weniger ausschlaggebend sein.
 
Die SFlex sind mir zu teuer :d

Denke ich nehme die Fractals oder Noiseblocker :)

Hauptsache sind leiser als miene Aktuellen!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh