Am2+ Sockel kompatibel mit Am3+ Sockel

Psycho17

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.11.2013
Beiträge
21
Hallo HardwareLuxx-Community,

Ich habe eine Frage und zwar, ob ein Prozessor mit einem Am3+ Sockel auf mein Mainboard mit einem Am2+ Sockel passt?
Ich habe nämlich vor mir den Prozessor AMD-FX6350 zu kaufen! Mein Mainbord hat die Bezeichnung M2N68-AM SE2 und den NVIDIA nForce MCP61 Chipsatz!
Wäre nett wenn mir jemand Auskunft darüber geben könnte! Bitte entschuldigt wenn es dieses Thema schonmal gab, dann verweist doch bitte auf den Thread in dem es schon einmal vorkam.
Danke schonmal im vorraus!:)

lg Psycho17
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Geht nicht AM3+ CPU in AM2+ Boards.
 
Da lohnt definitiv keine neue CPU!

Wenn ist da ein neues Board, CPU + RAM fällig!

Grafikkarte + Netzteil?

Wenns in erster Linie ums Zocken geht könnte da ne neue Grafikkarte helfen...
 
Hallo HardwareLuxx-Community,

Ich habe eine Frage und zwar, ob ein Prozessor mit einem Am3+ Sockel auf mein Mainboard mit einem Am2+ Sockel passt?
Ich habe nämlich vor mir den Prozessor AMD-FX6350 zu kaufen! Mein Mainbord hat die Bezeichnung M2N68-AM SE2 und den NVIDIA nForce MCP61 Chipsatz!
Wäre nett wenn mir jemand Auskunft darüber geben könnte! Bitte entschuldigt wenn es dieses Thema schonmal gab, dann verweist doch bitte auf den Thread in dem es schon einmal vorkam.
Danke schonmal im vorraus!:)

lg Psycho17

Das geht nicht. AM2/+ CPU auf AM2/+ Mainboard AM3 CPU auf AM2/+/3 Mainboard.
 
Hab ne Geforce GTX660! Und ja es geht ums Zocken, speziell um Battlefield 4. Kann eigentlich nur am CPU liegen, dass das Spiel immer laggt, hab immer CPU-Auslastung 100%! Wenn ich mir ein neues Mainboard, Ram und CPU kaufen müsste, könnte ich mir ja sowieso nen ganz neuen PC kaufen. Das Problem ist nur das ich momentan nicht genügend Geld habe um mir einen komplett neuen PC zusammenzustellen, möchte jedoch gerne Battlfield 4 flüssig spielen.-.-
 
Zuletzt bearbeitet:
OS?

Bei Windows 7 64 Bit:
NVIDIA DRIVERS 15.49WHQL

installieren, den nVidia Grafiktreiber über Progs deinstallieren und neustarten.

Dann diesen Grafiktreiber installieren:
NVIDIA DRIVERS GeForce 331.82 Driver WHQL

Das M2N68-AM SE2 BIOS 1801 ist drauf?

Das Update macht man mit EZ FLASH über das Bios:
http://www.hardwareluxx.de/community/f12/bios-flashen-leicht-gemacht-asus-ez-flash-2-a-535429.html

Ein gebrauchter Phenom IIX6 1045T von Schrottbay wär da zwar auch ne Option, Ich würds aber definitiv nicht machen!

Man investiert da definitiv nicht mehr so viel Kohle in ne CPU und obs wirklich was bringt ist auch noch die Frage...

Janz einfach Windows neu installieren und dann zuerst die angebenen Treiber ist da absolut auch noch ne Option und das neueste Bios sollte da drauf sein!
 
1801 Bios ist drauf! Installiere jetzt mal die genannten Treiber. Mein PC neu zu machen wäre auch ne Option,richtig? Oder bringt dies im Bezug auf die Spiele garnichts?
Danke erst schonmal für die Mühen und guten Antworten:)
 
Ich persönlich bezweifel, dass eine Neuinstalltion was bringt, BF4 bringt selbst einen i5 2500k zum Schwitzen mit hoher Auslastung, da darf deine alte CPU aus dem letzten Loch pfeifen. ;) Dreh an den Einstellungen, nimm CPU-Lastige Effekte etc raus. Geld in die jetzige Kiste stecken lohnt sich gar nicht. Mit dem X6 wirst du nicht viel schneller unterwegs ein ohne OC und alles andere erfordert so oder so Minimum Board/CPU/RAM neu.
 
Ob ne Neuinstallation was bringt hängt davon ab wie vermüllt (verhuntzt) dein System ist und wie viele Progs und Treiber du da schon installiert hast!

Wunder darfst du bei deiner Hardware und BF4 natürlich nicht erwarten, ne Chance ist es aber allemal!
 
naja ich hab schon ne Menge Progs und würde sagen auch viel Mist drauf. Denke dann lass ich ihn mal neuinstallieren...mal schaun...schlechter kann es dadurch ja nicht werden.;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh