SilRe
Neuling
Hallo.
Ich hatte mal zum rumexperimentieren einen AM3 Sempron 140 in meinen HTPC verbaut um mal zu schauen wie dieser nun tatsächlich Verbrauchsmäßig liegt.
Erst mal meine normale Konfig:
AMD Athlon 64 X2 3800+ EE
Asrock A785GMH/128m
2x 1GB MDT RAM
1x Samsung SpinPoint T166 500GB
1x Samsung EcoGreen F2 1500GB
1x Samsung SH-S223B Brenner
ASUS SFX Netzteil (könnte effizienter sein)
Verbrauch: Idle 45Watt
Nun die gleiche Konfig aber mit dem
AMD Sempron 140
Diesen habe ich um es vergleichbar zu machen als AM2 laufen lassen und ihn auch so weit wie möglich undervoltet.
Verbrauch: Idle 52Watt
Das einzige Stromsparfeature was ich nicht installiert hatte war die Phasenabschaltung. Allerdings macht die eh nur 1-2 Watt aus, also kann man die vernachlässigen.
Alles in allem bin ich absolut enttäuscht. Viele hier loben ja die AM3 als so sparsam. Dies kann ich absolut nicht nachvollziehen.
Bin nun wieder auf meinen guten alten AM2 umgestiegen.
Werde mir als nächstes mal das Netzteil be quiet SFX Power 300W SFX12V 3.2 zum Testen mal vornehmen. Mal sehen was man damit so rausholen kann.
Ich hatte mal zum rumexperimentieren einen AM3 Sempron 140 in meinen HTPC verbaut um mal zu schauen wie dieser nun tatsächlich Verbrauchsmäßig liegt.
Erst mal meine normale Konfig:
AMD Athlon 64 X2 3800+ EE
Asrock A785GMH/128m
2x 1GB MDT RAM
1x Samsung SpinPoint T166 500GB
1x Samsung EcoGreen F2 1500GB
1x Samsung SH-S223B Brenner
ASUS SFX Netzteil (könnte effizienter sein)
Verbrauch: Idle 45Watt
Nun die gleiche Konfig aber mit dem
AMD Sempron 140
Diesen habe ich um es vergleichbar zu machen als AM2 laufen lassen und ihn auch so weit wie möglich undervoltet.
Verbrauch: Idle 52Watt
Das einzige Stromsparfeature was ich nicht installiert hatte war die Phasenabschaltung. Allerdings macht die eh nur 1-2 Watt aus, also kann man die vernachlässigen.
Alles in allem bin ich absolut enttäuscht. Viele hier loben ja die AM3 als so sparsam. Dies kann ich absolut nicht nachvollziehen.
Bin nun wieder auf meinen guten alten AM2 umgestiegen.
Werde mir als nächstes mal das Netzteil be quiet SFX Power 300W SFX12V 3.2 zum Testen mal vornehmen. Mal sehen was man damit so rausholen kann.