am3+ mit PCI 3.0

domi86

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.12.2013
Beiträge
20
Ort
Oldenburg, NI
hallo kann jemand mir sagen ob man eine pci 3.0 karte in ein amd Mainboard bauen kann.. ? wenn ja wie
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
passen tut es, laufen muesste es auch fast immer.

nur gen3 pcie laeuft glaub ich erst mit kaveri jetzt auf fm2+
 
Falls eine PCIe-3.0-Grafikkarte gemeint ist, so kannst du sie beruhigt in das AM3+-Mainboard einbauen.
 
Falls eine PCIe-3.0-Grafikkarte gemeint ist, so kannst du sie beruhigt in das AM3+-Mainboard einbauen.
ja sorry pcie 3.0 hir der link: Gigabyte Radeon R9 280X WindForce 3X OC Rev. 2.0, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (GV-R928XOC-3GD) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

- - - Updated - - -

frage ist wie bekomme ich sie zum laufen auf dem am3+ mainb. ich hab da keine ahnung.. ich selber habe nur ein z77 mainb. da ist alles einfach ;) wenn ich die graka bei mir reinstecke lauft es sofort beim am3+ nicht das ist ein Gigabyte ga990?? ud3
 
eben nich die lüfter laufen nicht an und der bildschirm sagt nix :) wenn ich sie bei mir reinstecke (pc) dan läuft alles an ??? ga

- - - Updated - - -

das bord. ga990fxaud3
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist dann aber keine Frage der PCIe-Kompatibilität. Denn egal, ob du die Karte in ein Mainboard in einen PCIe-3.0-, PCIe-2.0- oder PCIe-1.1-Slot installierst, von der Technologie her ist das ohne wenn und aber kompatibel. Warum du nun kein Bild bekommst, hat andere Ursachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist dann aber keine Frage der PCIe-Kompatibilität. Denn egal, ob du die Karte in ein Mainboard in einen PCIe-3.0-, PCIe-2.0- oder PCIe-1.1-Slot installierst, von der Technologie her ist das ohne wenn und aber kompatibel. Warum du nun kein Bild bekommst, hat andere Ursachen.

wie geschriebe beim z77 bord läuft die Gkarte an (die lüfter drehen sich und es gibt ein bild), aber sobald ich beim ga990 einbaue habe ich kein bild und die lüfter drehen sich nicht was kann das sein??? nezteil oder steckplatz defekt??
 
Jo bei funktionierender Hardware sollte die anstandslos anlaufen. Startet die AMD-Kiste denn mit einer anderen GPU?

P.S.: Steckplatz kannste selber testen, das Board hat ja nicht nur einen Pciex16-Slot. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
das doofe ist das das mbord. keine on bord karte hat so das man was einstellen kann... (bios)

- - - Updated - - -

??
Jo bei funktionierender Hardware sollte die anstandslos anlaufen. Startet die AMD-Kiste denn mit einer anderen GPU?

P.S.: Steckplatz kannste selber testen, das Board hat ja nicht nur einen Pciex16-Slot. ;)

- - - Updated - - -

http://www.mindfactory.de/product_info.php/Gigabyte-GA-990FXA-UD3-AMD-990FX-So-AM3--Dual-Channel-DDR3-ATX-Retail_743566.html
 
Fliegt bei dir denn nicht noch eine billige/alte Pcie- oder PCI-GPU rum?

P.S.: Ich weiß welches BOard das ist und die GPU passt mechanisch in vier Slots, also kannst du testen ob der Slot-Defekt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sit denn an der aussage so schwer ? dein board hat 4 x pcie als steckplatz. wenn es am steckplatz liegt kannste doch einfach mal nen anderen zum testen nehmen !!
 
läuft der rechner denn allgemein an ?
Bios reset gemacht ?
welches netzteil ?
 
Sagt das Mainboard eigentlich überhaupt etwas? Also irgendein Piepton? Wenn es von Boardseite her schon streikt, können wir noch so viel an der GPU rumdoktern. ;)
 
Dann eben die üblichen Fragen:

Welches Netzteil wird verwendet?
Sind alle Stromstecker korrekt verbunden?
Wurde das Mainboard in das Gehäuse korrekt verschraubt, sprich befinden sich nur an den passenden Stellen jeweils ein Abstandshalter?
Bist du sicher, dass die restliche Hardware intakt ist?

Ansonsten besorg dir am besten irgendeine PCIe-Grafikkarte und teste, ob die Slots überhaupt arbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
630 watt thermaltak, cpu amd fx 8350 8* 4ghz, der rechner fährt auch normal hoch.. kein pipsen oder weiteres

- - - Updated - - -

nur das man nichts sehen kann ;) bei den abstandshaltern kann ich nix sagen da ich es nicht montiert habe. aber von der logig wäre das bord nicht defekt wenn es ein falschen kontakt bekommt?

630 watt thermaltak, cpu amd fx 8350 8* 4ghz, der rechner fährt auch normal hoch.. kein pipsen oder weiteres
 
Das Board muss nicht zwingend dauerhaft defekt sein, wenn es wegen eines "falschen" Kontaktes den Start verweigert. Ich geb dir den Tipp die Kiste einmal auseinander zu nehmen und wieder zusammen zu setzen.
 
ist nicht zwingend defekt. manche schalten sich auch einfach bei nem kurzen ab. Guck doch mal nach ob und wie groß der abstand zwischen board und "wand" ist und vergleich das mit deinem rechner dann wirste ja a sagen können ob da abstandshalter hinter sind. Wenn einer vllt falsch montiert ist kriegt man das nur durch eine demontage raus.

es ist immer das gleiche:
- Kabel alle angeschlossen?
- Bios Reset gemacht ?
- Mal Ram unterschiedlich stecken bzw. einzeln testen.
- Netzteil müsste man anderweitig gegentesten ob es läuft also anderes einbauen oder in einem anderen pc testen.
- Andere GPU einbauen (gab bei den 290ern den fall das manche boards ein bios update brauchten und angeblich trifft das auch auf die hd7er generation zu wobei ich da eher weniger von gehört habe)

sonst bleibt meist nur ein defekt des boards oder der cpu übrig. Das beide ramriegel gleichzeitig sterben ist unwarscheinlich und die cpu funzt ja in deinem andern pc wie du sagst.

Wer hat den Rechner zusammengebaut ? Wie kommt ihr auf einmal zur neuen gpu ? ist alles neu oder war der rechner shconmal anderweitig im betrieb und wird nur aufgerüstet ?
 
Zuletzt bearbeitet:
bios reset wäre noch interesant sonst alles neu machen ok?! dann setze ich mich da mal ran... schreibe nacher ob es geklappt hat :) danke erst mal an alle
ist nicht zwingend defekt. manche schalten sich auch einfach bei nem kurzen ab. Guck doch mal nach ob und wie groß der abstand zwischen board und "wand" ist und vergleich das mit deinem rechner dann wirste ja a sagen können ob da abstandshalter hinter sind. Wenn einer vllt falsch montiert ist kriegt man das nur durch eine demontage raus.

es ist immer das gleiche:
- Kabel alle angeschlossen?
- Bios Reset gemacht ?
- Mal Ram unterschiedlich stecken bzw. einzeln testen.
- Netzteil müsste man anderweitig gegentesten ob es läuft also anderes einbauen oder in einem anderen pc testen.
- Andere GPU einbauen (gab bei den 290ern den fall das manche boards ein bios update brauchten und angeblich trifft das auch auf die hd7er generation zu wobei ich da eher weniger von gehört habe)

sonst bleibt meist nur ein defekt des boards oder der cpu übrig. Das beide ramriegel gleichzeitig sterben ist unwarscheinlich und die cpu funzt ja in deinem andern pc wie du sagst.

Wer hat den Rechner zusammengebaut ? Wie kommt ihr auf einmal zur neuen gpu ? ist alles neu oder war der rechner shconmal anderweitig im betrieb und wird nur aufgerüstet ?
 
die simpelsten fehler sind die die man am haeufigsten bei sowas hat.

hatte aehnliches schon so:
alles zusammen, stromkabel ins nt, aber nix geht...


was war?
stecker nicht in der steckdose ;)

viel spass mit der graka
 
Hatte auch shcon so Dinger. Abends um 8 angefangen Wakü auseinander zu nehmen zu reinigen und neu zu verschlauchen und so. Als ich fertig war (völlig müde) und befüllt hatte und alles dicht war, endlich der erste run und es hat sich nix getan. Kein Bild, lüfter gingen direkt wieder aus. Schon kurz vorm durchdrehen gucke ich nach rechts und sehe meinen Arbeitsspeicher auf dem Regal liegen. Da hatte ich den einfach mal vergessen weil ich so übermüdet war :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh