domi86
Neuling
hallo kann jemand mir sagen ob man eine pci 3.0 karte in ein amd Mainboard bauen kann.. ? wenn ja wie
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
ja sorry pcie 3.0 hir der link: Gigabyte Radeon R9 280X WindForce 3X OC Rev. 2.0, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (GV-R928XOC-3GD) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - PreisvergleichFalls eine PCIe-3.0-Grafikkarte gemeint ist, so kannst du sie beruhigt in das AM3+-Mainboard einbauen.
Das ist dann aber keine Frage der PCIe-Kompatibilität. Denn egal, ob du die Karte in ein Mainboard in einen PCIe-3.0-, PCIe-2.0- oder PCIe-1.1-Slot installierst, von der Technologie her ist das ohne wenn und aber kompatibel. Warum du nun kein Bild bekommst, hat andere Ursachen.
Jo bei funktionierender Hardware sollte die anstandslos anlaufen. Startet die AMD-Kiste denn mit einer anderen GPU?
P.S.: Steckplatz kannste selber testen, das Board hat ja nicht nur einen Pciex16-Slot.
630 watt thermaltak, cpu amd fx 8350 8* 4ghz, der rechner fährt auch normal hoch.. kein pipsen oder weiteres
ist nicht zwingend defekt. manche schalten sich auch einfach bei nem kurzen ab. Guck doch mal nach ob und wie groß der abstand zwischen board und "wand" ist und vergleich das mit deinem rechner dann wirste ja a sagen können ob da abstandshalter hinter sind. Wenn einer vllt falsch montiert ist kriegt man das nur durch eine demontage raus.
es ist immer das gleiche:
- Kabel alle angeschlossen?
- Bios Reset gemacht ?
- Mal Ram unterschiedlich stecken bzw. einzeln testen.
- Netzteil müsste man anderweitig gegentesten ob es läuft also anderes einbauen oder in einem anderen pc testen.
- Andere GPU einbauen (gab bei den 290ern den fall das manche boards ein bios update brauchten und angeblich trifft das auch auf die hd7er generation zu wobei ich da eher weniger von gehört habe)
sonst bleibt meist nur ein defekt des boards oder der cpu übrig. Das beide ramriegel gleichzeitig sterben ist unwarscheinlich und die cpu funzt ja in deinem andern pc wie du sagst.
Wer hat den Rechner zusammengebaut ? Wie kommt ihr auf einmal zur neuen gpu ? ist alles neu oder war der rechner shconmal anderweitig im betrieb und wird nur aufgerüstet ?