• Wir sind dabei, den Suchindex des Forums neu aufzubauen. Bis ca. 6 Uhr morgens kann die Qualität der Suchergebnisse variieren.
  • Hardwareluxx führt derzeit die Hardware-Umfrage 2025 (mit Gewinnspiel) durch und bittet um eure Stimme.

AM5 System mit schlichtem Mainboard

Daniel N

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
20.02.2009
Beiträge
5.384
Ort
Bremen
Moin,
da mein AM4 Board wohl meint nicht mehr funktionieren zu wollen, überlege ich auf AM5 hoch zu gehen.
4090 ist vorhanden, ebenso ein 1000W NT.
Was mir wichtig ist:
Mindestens 5G Netzwerk und eine schlichte Optik in Bezug auf Schriftzüge und Co..
Ich habe da mal was raus gesucht, Artikel mit "0" sind Alternativen:
Als CPU Kühler favorisiere ich im Moment den TechN in Silver Nickel oder den, Core 1, sollten beide gut zum MSI Board passen.
Und ja, optik ist mir wichtig!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kauf die Netzwerkkarte extra, PCIe oder USB, kostet ja nicht viel.

Gibt keinen rationalen Grund seine Mainboardwahl deshalb so einzuschränken... imho.
5G ist ohnehin komisch, so kaum verbreitet. Gerade 2.5G kommt erst irgendwie an bei der Netzwerkhardware, imho. reicht daher 2.5G und ne Möglichkeit irgendwann eine 10G NIC einzubauen.

Ich kann mir kaum vorstellen, dass du momentan ein 5G Netzwerk betreibst (wohl eher 2.5G oder 10G?).
 
Ich betreibe aktuell tatsächlich noch 1G, Unifi ist im Aufbau.
Ansich hast du recht, kann man auch mal dazu holen. Ich bin aber absolut kein Fan von Zusatzkarten.
Daher 5G als Kompromiss, die 10G Boards sind mir zu teuer.
Ansonsten eine Alternativempfehlung?
 
Daher 5G als Kompromiss
Is aber kein guter Kompromiss.
Ich bin aber absolut kein Fan von Zusatzkarten.
Weil? Störts die Cleane Gamer-Optik?

Eigentlich, also rational und technisch gesehen, ist es eher andersrum zum schlecht finden. So bist du sehr flexibel, wie du erweiterst. Anders rum, naja... was machst, wennst draufkommst, dass es für dein OS und deinen NIC-Chip nur verbugte Treiber gibt (google Intel 225, 226...)? Neues Mainboard um 500€ kaufen? NIC um 30€ austauschen?

Ansonsten eine Alternativempfehlung?
Asrock B850 Live-Mixer oder Steel-Legend als Budget-Empfehung bzw. USB-4-Less, Gigabyte X870E Aorus (da reicht das "billigere" um 315€) als Vollpreis-Empfehlung.

Das sind die Boards, von von der Ausstattung und PCIe- Verteilung her am "sinnvollsten" sind, technisch in jeder Hinischt "ausreichend" und vom Budget-Gedanken her akzeptabel.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Nachtrag:
Ob 5 Gbit ein "Fail" wird, wird man sehen.

2,5 Gbit gibts mittlererweile recht weit verbreitet, läuft mit alter Verkabelung und vor allem Switches bekommt man recht günstig (deutlich unter 100€ der 8-Port), sparsam ist das soweit auch.

10 Gbit gibts relativ günstig, sparsam hängt davon ab, was man kauft. Die Transceiver kosten extra, wenn SFP, muss man als Gesamtsystem betrachten. P/L für für "ordentlich Bandbreite" ist auf jeden Fall soweit im Rahmen, bei der Komponentenwahl muss man etwas dahinter sein (und will Onboard-Lösungen eher vermeiden, wobei das eh selten ist).

5 Gbit... gibts eigentlich einen einzigen Switch zu kaufen? Ich hätte noch nichts gesehen.
Die Switches hier können fast Alle auch 10 Gbit, sind also keine 5 Gbit (sondern 10 Gbit die auch 5 Gbit können). Klickt man bei 10Gbase-T 0 oder 2 (Uplink) Ports an, kommen paar recht spezielle Produkte, die für Privat echt kein Thema sind, sonst nix.
Schau ich auf Amazon, bekomm ich trotz des Begriffes nur 2.5 Gbit Switches angezeigt.

Inwiefern dieser Wunsch zum jetzigen Zeitpunkt also schlau ist?
Das ist wie, wenn man vor ein paar Jahren ein Board mit SATA-Express gekauft hätte.

=> Wenn dus trotzdem willst, die meisten MSI Boards haben einen 5 Gbit Chip drauf.
==> Ich bleib dabei, 1x PCIe frei halten für ne NIC und gut ist, oder halt per USB, und derweil 2.5 Gbit verwenden, da mir die Glaskugel sagt, 5 Gbit wird in absehbarer Zeit nicht interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gebe dir weiterhin recht und danke für die ausführliche Antwort.
Beim Aorus ist genau mein Problem:
Ich will keine Strix, Aorus, Gaming, etc. Schriftzüge. Und wenn dann dezent und nicht auf (gefühlt) 90% der Kühler/Abdeckungen.

Und ja, mich stören Zusatzkarten jeglicher Art.
Wird sich sicher mal ändern die Einstellung ;)

Das Live Mixer habe ich mal in meine potentielle Liste aufgenommen, das sieht ganz nett aus :)
 
Ich will keine Strix, Aorus, Gaming, etc. Schriftzüge. Und wenn dann dezent und nicht auf (gefühlt) 90% der Kühler/Abdeckungen.
Dann kauf halt ein Gehäuse mit Deckel?
Wird sonst schwer...

Wenn du die RGB LED beim Aorus im Bios abdrehst, sollte es eigentlich recht unauffällig aussehen?
Was ist mit dem Asrock Pro-RS? Ich finde das Live-Mixer allerdings besser aus mehreren Gründen (PCIe statt M.2, Soundchip).
Soundchip ist halt Standard, ne kleine PCIe Karte im untersten PCIe Slot tut nicht weh, da gehen ohnehin die ganzen Header weg, das verdeckt den Kabelsalat maximal... Netzwerkkarten gibts auch mit schwarzen PCB, China sei Dank.
Und ja, mich stören Zusatzkarten jeglicher Art.
Na dann bist aber die Apple-Zielgruppe. SCNR
Aber im Ernst, eine PCIe zu M.2 Karte (z.B. Icy Dock) und/oder so ne kleine Netzwerkkarte tut einfach nicht weh, das fällt unter so einem Trümmer an Grafikkarte gar nicht auf.
Kannst ja mal nach "rtl8126" suchen, das sind die 5G Chips.

Abgesehen davon wirst du 5G wsl. nie benötigen (wegen der nicht verfügbaren Switches), sondern mit 2.5G arbeiten (wahrscheinlicher) oder auf 10G gehen (welches es ohnehin nicht Onboard gibt).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh