amd 2600+ overclocking

choizz

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.11.2004
Beiträge
61
hallo leute!
vorab: ich bin nich mehr auf dem laufenden! habe auch noch nie overgeclocked! hab aber viel erfahrung mit pcs und hardware.

hab vor mir n amd 2600+ zu kaufen, da dieser recht günstig ist. würde ihn gerne etwas hochtakten, weiss aber nich wie hoch ich ihn bekomme! hat jemand von euch erfahrungen gemacht?
welcher kühler waere hierfuer am besten geeignet? er sollte aber nicht zu viel lärm machen!
bitte habt verständnis für meine unwissenheit.

euer choizz
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was darf der kühler kosten?

was wirst du für nen board nehmen? was für speicher?

is der angesprochene 2600+ nen normaler xp oder nen xp-m?


exakt kann dir das aber auch dann keiner sagen...
 
kühler darf um die 40 € kosten! billiger wäre natürlich besser :d.

hab n MSI k7N2 Delta, hohle mir wahrscheinlich corsair ddr-400 twinx 512 oder 1024!

ich denk ich nehm einen normalen xp! xp-m ist doch für notebooks oder?
 
k dann nimm nen zalman alcu. der is sogar günstiger ;)

das board...ob du da soweit kommen wirst...:rolleyes:

corsair find ICH zu teuer, wenn du das geld hast..->kaufen

und...ja, sie sind für notebooks GEDACHT! ;)
gehn @desktop rechner aber weit besser als nen "normaler" prozessor :bigok:
 
und...ja, sie sind für notebooks GEDACHT!
gehn @desktop rechner aber weit besser als nen "normaler" prozessor

Und die gehen ein ganzen Stück besser (siehe meine Sig) da die Mobile ja selektierte Bartons sind, die die gleiche MHz mit wesentlich weniger VCore machen.
Leider haben die Mobile den Nachteil, das sie beim Booten nicht als z.B. XP2600 erkannt werden sondern als XP2000MHz booten.
Meiner bootet z.B. mit XP2674 ...ist aber laut PR ein XP4300+ ;)

Wer damit leben kann ist natürlich mit nem Mobilen besser bedient.

Edit: WILKOMMEN im Forum :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm jo ich hab mir ma folgendes zusammengestellt:

AMD XP-M2600+, tray ( PR3600 getestet ) EUR 109,04,-
cpu kühler zalman 40 € EUR 40,-
Corsair DIMM 512 MB DDR400, 2x256MB, TWINX512-3200XL EUR 154,-
sapphire Atlantis 9800 Pro EUR 209,-

meint ihr das is gut? hmm der zalman kühler soll angeblich nich auf alle socket-a mbs passen! passt er beim msi k7n2 delta? gehäuse is recht groß! habn cs 601! wenner irgendwie drübersteht machts also denk ich net viel!

jo danke :d



EDIT: saarland saarland ohne hombuich
 
109,04 excl. ??
Hätte noch nen XP-M 2500+ (PR4300+ getestet) ...interesse ??

Du Saarländer ??

Zalman ist ne gute Wahl ;)
 
hmm ich weiss nich bei gebrauchter ware bin ich immer vorsichtig und misstrauisch ;D.
was solls denn kosten!?

mais oui oui je suis saarländer
 
Et un francais ??
Von wo aus dem Saarland ??

Die Ware ist genauso gebraucht wie ein pretesteter beim Händler...denn der muss sie auch einbauen und auf den gewünschten Takt bringen ;)

100€ excl. will ich für meine haben und keinen Cent weniger...kannst sie auch abholen kommen. (Rechnung vorhanden)

cu pascal
 
hmm - wie alt isse denn, die cpu?
Ich weiß, dass sie von vielen händlern getestet werden. aber ich weiß sowieso noch nich wo ich bestellen soll?!:
www.pctweaker.de ?
www.oc-wear.de ?

nene bin deutscher! wohne in der naehe von blieskastel (liegt bei homburg) und du?
 
Aus Lebach.

Rechnung ist vom Januar 2004 (der Händler hat 15 Stück gekauft)...eingebaut im April....also lief gerade mal 7 Monate bei mir...und das meist mit 1835MHz @ 1,29 VCore und zum Zocken mit 11,5 x 222,73 = 2561MHz bei 1,76 VCore.

OC-wear gibt keine Taktgarantie und dort kostet der 2500-M schon 98 € excl.
PC-Tweaker gibt Garantie und verlangt für 3800+ schon 125 €...bei wieviel Volt schreiben sie nicht dazu :(

Hier kostet eine Mobile mit Garantie für 2600MHz schon 199 € (bekloppt :wall: )
 
Zuletzt bearbeitet:
ne lass ma! ich weiss dein angebot zwar zu schätzen aber er war mr doch schon zu lange in betrieb!
ich weiss jetzt noch nich wo ich bestell... lass mir das noch durch den kopf gehn! aber wieso laufen nich alle cpus gleich?

hab auf http://www.tweakpc.de/tweaking/athlon_xpm_oc/athlon_oc.htm
folgendes entdeckt:
angeblich seien die cpus von denen genau die richtigen mit wenig spannung, richtigem slot und der multiplikator waere garantiert freigeschaltet!



*edit: sind meine rams dafuer eigentlich geeignet? siehe oben
 
Zuletzt bearbeitet:
Das waren aber noch schlechte Mobile...25xx MHz mit 1,9 Volt...miserabel.

Die Rams sind net schlecht...habe sie selbst ;) XMS TwinX PC3200LL
 
was hatten deine cpu fuer standart werte?
 
XP2500-M Standard 14 x 133 = 1866MHz bei 1,45 Volt.

11 x 166 = 1835MHz (XP2500+) bei 1,29 Volt

10 x 220 = 2200MHz (XP3200+) bei 1,48 Volt

11 x 222 = 2450MHz (XP3800+) bei 1,67 Volt

11,5 x 222 = 2561MHz (XP4100+) bei 1,76 Volt

12 x 222 = 2674MHz (XP4300+) bei 1,88 Volt.

cu pascal
 
hab soeben erfahren, dass der kühler bei meinem k7n2 delta nicht passt!
welchen hol ich am besten?
er sollte leise sein, nicht sehr schwer und super kühlen! "darf" an die 40 € kosten!

was haltet ihr von aero cool ht 101?


euer choizz
 
Der Zalman geht auf dme Board nicht weil MSI keine Bohrunge drauf gemacht hat!

Tomic
 
jo klar aber welchen soll ich anstatt dessen nehmen?
 
Wie wärs mit nem Thermalright? SLk700, oder sowas!

Das ist immer, zumindest, meine erste Wahl.

Braucht keine Bohrungen, wiegt (relativ) wenig und kühlt super.

Kostenfaktor weiss ich jetzt nicht. Dürftest aber mit deinen 40Euro hinkommen.
 
da ich mir nich sicher bin ob er fuer die oc vorhaben geeignet is
 
Also den HT 101 kann ich nur empfehlen .. hatte ich vor meiner WaKü auch drin das teil !!! echt der Hammer super Kühlleistung mit geringer Geräusch entwicklung ..

da mach dir mal keine Sorgen was die Luftkühlung erreichen kann, dass schafft das Teil ... !!!!
 
nein ht 101 is keine gute wahl, habe ich selber probiert! aud asus a7n8x geht der sehr gut, aber auf dem delta gar nicht und temperatureschwankungen ohne ende!
 
temperaturschwankungen wirst du mit einem luftkühler nicht weg kriegen, wenn der anstieg bei last verzögert werden soll muss wohl ne wakü ran - betreib mal nen p4 EE mit lukü, dann weißt du was temp. schwankungen sind, bei idle -> last ändert sich die ausgelesene temp. gern mal in 1sec. bis zu 20°c...

kühlermäßig würd ich immer noch auf den slk900 verweisen, masives kupfer und lüfternach wahl, somal älter und preiswert - die frage is nur ob er drauf passt, notfalls könnte man ja auch ne ecke abflexen.
 
Falls du noch einen AMD 2600 xp suchst ich verkaufe mein altes system.

Tagan 380 Watt ( Mit Garantie )
AMD 2600xp - Kaufdatum 30.6.03 - daher wohl auch Garantie
Asus a7n8x - Kaufdatum 30.6.03 - daher wohl auch Garantie
1 gig DDR PC-2700 333MHz von Infineon - Kaufdatum 30.6.03 - daher wohl auch Garantie

Alles incl. Rechnung.
Bei Interesse bitte melden.

der 2600xp T-bred is unlockt mit boxed kühler.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh