AMD 4850e, AsRock AOD790GX/128M und MODU82+ 425W oder ein INTEL Sys?

hurzpfurz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2005
Beiträge
2.512
Ort
HA HA
Moinsen,

habe mir nun die folgenden Komponenten bestellt:

AMD Athlon X2 4850e Sockel-AM2 boxed, 2x 2.50GHz, 2x 512kB Cache (ADH4850DOBOX)
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a324706.html

ASRock AOD790GX/128M, 790GX (dual PC2-8500U DDR2)
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a365733.html

und

Enermax MODU82+ 425W ATX 2.2 (EMD425AWT)
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a312969.html

für um die 240€ inkl. Versand.

Dürfte wohl morgen ankommen... (die restlichen Komponenten wie RAM, Gehäuse, Laufwerke, Grafikkarte usw. werden aus der Signatur genutzt)

Oder soll ich doch nicht annehmen und ein P45 (MSI Memorylover finde ich ganz interessant, oder das ASRock P45XE-R... ) inklusive Core2D/Q und eben dem Enermax Netzteil von oben bestellen?

Ich wollte eigentlich höchstens 250€ ausgeben!

Außerdem ist ja die Sache (Auslaufen) mit Sockel 775 nicht ganz unwichtig...

PS: Reicht der AMD 4850e für aktuelle Games, bzw. im Vergleich zu meinem E6400?

PPS: Ich habe aber bedenken zu AMD (Cool n Quite Probleme usw. was man so ließt) zu wechseln, da ich glaube dass die Treiber und Chipsätze von INTEL ausgereifter sind! Berechtigte Sorge?
Auch bin ich e_i_g_e_n_t_l_i_c_h mit meinem INTEL Sys zufrieden UND DAS selbst nach knapp 2 Jahren! Mit meinem damals gekauften Athlon 3700+ war ich schon nach ca. 5-6 Monate nicht mehr so glücklich und habe ihn dann auch vertickt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
du musst doch am besten wissen, ob dein aktuelles system für deine spiele noch ausreicht...
und nein, es gibt nicht mehr probleme mit amd chipsätzen wie mit intelsystemen.
 
Also den Wechsel vom E6400 auf 4850e kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen. Der Intel ist mit mässigen OC (z.B: FSB333) sogar schneller.
 
hmpf... najo, zu AMD will ich nur wegen AM2+ (zukunftssicherer)!

Wollte mir halt ein neues Mobo und CPU holen, aber wenn der X2 4850e wirklich lahmarschiger ist...

Andererseits reizen mich die 790GX Boards, sprich später ein nettes HTPC ohne extra Grafikkarte, wenn ich mir ein Nehalem (irgendwann 2009, da ich nicht einsehe für jede Komponente jeweils um die 250€ zu bezahlen...) PC zusammenstelle...

Und ocen will ich nicht... (wegen INTEL Coldboot Bug!)
 
Zuletzt bearbeitet:
hol dir doch nen 5200+ black edition.. den bekommst gut auf 3ghz.. dann kannst immernoch nen htpc draus machen ^^
aber so gesehen kannst auch das intel system behalten und später neu kaufen. kommt billiger


wegen cool and quit da gibts bessere software lösungen

rmclock + speedfan zb
 
Zuletzt bearbeitet:
hol dir doch nen 5200+ black edition.. den bekommst gut auf 3ghz.. dann kannst immernoch nen htpc draus machen ^^
aber so gesehen kannst auch das intel system behalten und später neu kaufen. kommt billiger


wegen cool and quit da gibts bessere software lösungen

rmclock + speedfan zb

Cool n Quite soll out of the box laufen, wie bei Intels EIST!
 
tuts auch aber es funzt halt net so einwandfrei..
CnQ läuft ja übers bios.

ist halt net so genau wie ne softwarelösung
 
ich habe keinerlei probleme mit cool n quiet
 
@hurzpfurz: wäre schön wenn du mal den stromverbrauch von dem 4850e + AOD790GX system posten könntest. überleg mir auch die gleichen komponenten zuzulegen. da der rechner dann als server laufen soll würde es mich interessieren was die kiste unter last und idle verbraucht.

grüße
starbuck
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh