AMD 64 4000+ OCen ?

Eroticus

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.03.2007
Beiträge
1
Hi hier is der "Neue" :)

Also ich habe nach vielem schlaumachen hier im Board dazu entschlossen meinen 4000+ zu Übertackten. Ich habe bisher nur den FSB erhöht und zwar in 6 Schritten:

PHP:
1: 2400MHz 12.0x, FSB 200MHz V-Core: 1.36V, @ 35°C
2: 2460MHz 12.0x, FSB 205MHz V-Core: 1.36V, @ 37°C
3: 2520MHz 12.0x, FSB 210MHz V-Core: 1.36V, @ idle: 37°C, busi: 40°C
4: 2580MHz 12.0x, FSB 215MHz V-Core: 1.36V, @ idle: 40°C, busi: 43°C
5: 2640MHz 12.0x, FSB 220MHz V-Core: 1.36V, @ idle: 39°C, busi: 44°C
6: 2700MHz 12.0x, FSB 225MHz V-Core: 1.36V, @ idle: 40°C, busi: 46°C

haba nach jedem Schritt ca. 3h Prime 95 Laufen lassen ohne Fahler oder sonst was. Meine Fragen sind nun?

1. Kann ich noch weiter OCen?
2. (If 1. == true) Kann ich den FSB noch weiter erhöhen ohne den V-Core zu erhöhen?
3. [(If 1.== true) && (If 2. ==false)] Wo Finde ich diese Option? In meinem Bios gibt es da leiderkeine Funktion -.- Gibt es Software, wenn ja welche?
4. Gibt es Referenzwerte an die man sich richten kann für den 4000+ ?

Main System:
AMD Athlon 64 4000+
MSI Gforce 7600GT 512 MB
2 GB DDR-Ram - Samsung
MSI K8T Neo2 v.2.0

cpu.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1)Ja wenn du möchtest.Warum auch nicht?
2)Ja wenn deine CPU mit mehr Takt primestable läuft.Sonst musst du die Spannung in kleinen Schritten erhöhen
3)Wenn dein BIOS diese Option nicht bietet,gibts glaub ich auch keine Softwarelösung.Evtl RM Clock ausprobieren.Sicher das BIOS keine Einstellungen bietet?
Bei MSI Boards?
4)Jede CPU geht unterschiedlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
4. Gibt es Referenzwerte an die man sich richten kann für den 4000+ ?
Die San Diegos sollen im Allgemeinen gut laufen (FX). Es gibt hier auch schöne OC-Anleitungen, falls du sie nicht schon gelesen hast ;)
 
Du solltest zu allererst den HTT Multi auf 3X stellen, falls du es noch nicht getan hast. Sonst raucht dir dein Board ab...

P.S.: Willkommen im Forum
 
Du solltest zu allererst den HTT Multi auf 3X stellen, falls du es noch nicht getan hast. Sonst raucht dir dein Board ab...

naja, abrauchen tuts nicht, eher bootet es nicht mehr richtig oder es kommt zu Systemabstürzen. :d Aber ist schon richtig,
der effektive HT Takt darf nicht über 1000 Mhz kommen. ( HT Takt = FSB x HT Link z.B. 250 Mhz x 4 = 1000Mhz )
 
Von mir auch erstmal ein Hallo! :wink:

Aber du bist leider im falschen Unterforum gelandet. Overclocking CPU passt da wohl besser. Da schubbs ich dich jetzt mal hin. ;)

PS: Bilder bitte demnächst max. 900 x 600.
 
das kann dir heir keiner vorher sagen, wie weiter du noch gehen kannst.

Probier es einfach aus ;)

Mein 4000+ zum Beispiel geht nicht höher als 2805 Mhz.
 
Du solltest zu allererst den HTT Multi auf 3X stellen, falls du es noch nicht getan hast. Sonst raucht dir dein Board ab...
Auf 3? :lol: :lol: :lol:
S939,nicht 754. Wie über mir schon gesagt,4x reicht völlig,steht zu bezweifeln dass du mehr als 250Mhz FSB fahren kannst.
250x12=3000.Schaffen nicht viele.
 
Auf 3?
S939,nicht 754. Wie über mir schon gesagt,4x reicht völlig,steht zu bezweifeln dass du mehr als 250Mhz FSB fahren kannst.
250x12=3000.Schaffen nicht viele.

... mein 3000er winchester läuft im mom auf 9X 285 :> und der wird die tage nochn bissl mehr angehoben ^^
 
Die drei 4000+ die ich bis jetzt in den Händen hatte gingen alle auf 3Ghz. Muss man gar nix einstellen bis auf den HTT250 und Multi4. Sogar CnQ ging noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Khorne: Ich brauch immer den 2er :d der 4er ist mir schon zu hoch, der 3er würde wohl grad noch gehen... ok ich bewege mich auch in anderen mhz-zahlen...

@Eroticus: deine cpu wird ja schon schön heiss... mit 46°C wird wohl bald mal sense sein... ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh