AMD 64 mit 2800 mhz ... aber bei mir nicht !!!

mfgsammy

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
10.01.2004
Beiträge
1.592
Ort
Castrop-Rauxel
hallo
habe folgendes problem mit meiner neuen cpu ( 3200+ winni )
habe sie hier im forum gekauft und sie macht mit screens bewiesen 2800 mhz bei 1,6 volt was ich dem verkäufer auch glaube
so jetzt mein problem
ich bekomme sie nur mit 2500 mhz bei 1,45 volt stabil
hab im bios so möglich alles verstellt was man beim occen verstellen kann
2600 mhz gehen noch nicht mal mit 1,6 volt
1t oder 2t probiert NIX
cpu performance von turbo auf normal gestellt NIX
versucht mit clockgen im windows zu takten auch NIX
ich bin mit meinem latein am ende
system steht in der sig
mfgsammy
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
schwarzesschaf schrieb:
den RAM Teiler hast Du mal rein gemacht und den HTT-Multi auch runter?
mein alter 3500er lief mit 295 mal 9 stabiel
also kanns ja nicht am board liegen oder
mfgsammy
ps
htt ist auf 3
 
oh sry, da bin ich auch erstmal ratlos, wenn der Verkäufer das wirklich mit Wakü gemacht hat und Dein Board und Speicher und Netzteil definitv schneller gehen, dann weiß ich nicht weiter.
 
schwarzesschaf schrieb:
oh sry, da bin ich auch erstmal ratlos, wenn der Verkäufer das wirklich mit Wakü gemacht hat und Dein Board und Speicher und Netzteil definitv schneller gehen, dann weiß ich nicht weiter.
hab den ram jetzt mal auf 166 gestellt und es ist das gleiche
bei 2550 ist schon ein fehler aufgetreten
ich probiere jetzt noch mal mit 9er multi und höheren htt
mfgsammy
edit
mit multi 9 gehts auch nur bis 2550 mhz
 
Zuletzt bearbeitet:
^frag doch einfach mal den verkäufer nach seinem setting
 
hast du den IHS wieder drauf? der war beim verkäufer entfernt. weiss nicht ob das vllt soviel ausmacht.
 
mach einfach cool and quiet aus dann gehts ;)
 
ihs ist noch ab
das komische ist aber ...
habe gestern aus spass mal nen zalman cnbs 7000 cu draufgeschnallt und im idle war ich ganze 6 grad kälter als meine wakü tendenz noch fallend
mit wakü 33 grad und mit lukü 27 grad
und siehe da ich kam schon bis 2650 mhz bei 1,6 volt
2700 ging auch aber nicht stabil
wenn ich jetzt wüßte ob auf meinem board der 7700 cu draufpast der ja nochmal viel besser sein soll würde ich mir den holen
mfgsammy
ps
c&c on oder off war immer das gleiche
und beim verkäufer lief er mit 2770 mhz mit c&c on
 
mit dem 7700er hast du höchstens 1-2 Grad weniger gegenüber dem 7000B!
 
krecki schrieb:
mit dem 7700er hast du höchstens 1-2 Grad weniger gegenüber dem 7000B!
mag sein aber der 7000er ist schon mindestens 6 grad kälter was ich ultra viel finde
ich glaube aber ich weiß warum das so ist
mein cpu wakühler ist ca. 5 cm im durchmesser ( also größer als die cpu )
dadurch weil der ihs ab ist und die Die ja jetzt tiefer drinne sitz im sockel könnte ich mit vorstellen das weil der kühler so groß ist das er auf dem sockel mit aufliegt und nicht nur aufm kern
er lässt sich nämlich schwerer drehen als der 7000 lukühler wenn ich beide schrauben bis zum anschlag reindrehe
würde denn der 7700 auf meinen board passen ???
mfgsammy
edit
werde jetzt mal ebend den ihs mal wieder draufsetzten und dann noch mal schauen
 
Zuletzt bearbeitet:
hab jetzt was anderes wildes gemacht
hatte immer das gefühl das der cpu wakühler nicht plan saß
also habe ich mit dem dremel den socken an der erhöhten seite abgedremelt
und siehe da bin jetzt bei 2700 mhz mit 1,6 volt :bigok:
werde ihn aber wieder runter schrauben auf 2600 mhz weil bei 1,6 volt komme ich schon an die 60 grad
mfgsammy
 
Ich denke auch, dass es mit dem Kühler zusammenhängt!!!
Zieh die Schrauben mal so doll an, wie du kannst!
Ohne HS muß man den mega Anpressdruck haben.
 
here i am :)
Mein 1AHV 2 hat aber auch minimal auf der sockelkante aufgelegen, musste ihn daher auch sehr stark anziehen.
Wenn Dir die CPU absolut nicht gefällt, dann könnte man auch tauschen. Habe hier noch einen 3000+ der 2720MHz mit 1,53V bei 50°C macht. Ist noch mit IHS.

free
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahc.. ich erinner mich an die Sache.. war es nicht auch so, dass deine Temps rel. niedrig waren? Also bei 45 Grad oder so?
Ist ja auch nicht einfach das hinzubekommen...
 
also ich hab auch nen 3200+ der läuft bei mir stabil auf 2,8ghz mit 1,55v.
das hab ich aber auch erst mit wakü hinbekommen.....probier einfach ma den multi oben zu lassen und geh dann hoch......

und apropos temps.
ich habs dqas k8n neo2 und das gibt ebensfalls sehr kuriose werte aus.
mit lukü war es auch ersteinmal schienbar kühler. jedoch nur im nicht übertakteten zustand.....ich denke ma das der sensor irgendwie in nem luftsrom liegt und daher verfälschte werte liefert.
wakü geht bei diesen oc dimensionen über alles......
 
hatte jetzt mal 2600 mit 1,5 laufen gehabt was aber nicht stabil war
sie läuft also jetzt wieder mit 2500 mhz und 1,45 volt
dann hat das dremeln am sockel wohl doch nix gebracht
mfgsammy
 
schau doch mal das du einen Kumpel oder Forum-Bekannten auffinden kannst der die CPU bei sich testen kann unter etwas andere Bedingungen.
Manchmal ist es nur das Netzteil, Mainboard, Speicher oder sonst was auf das man anfangs nicht kommt.
 
DrecksAzubi schrieb:
schau doch mal das du einen Kumpel oder Forum-Bekannten auffinden kannst der die CPU bei sich testen kann unter etwas andere Bedingungen.
Manchmal ist es nur das Netzteil, Mainboard, Speicher oder sonst was auf das man anfangs nicht kommt.
das ist ja ma ne fette idee
das ich da nicht draufgekommen bin
werde ich morgen mal testen
mein schwager wohnt direkt über mir und hat auch amd 64 sockel 939
werde die ergebnmisse dann mal hier posten
ps
hab mir gerade mal den zalman cnps 7700 cu bestellt weil ich glaube das meine wakü da irgentwie überlastet ist
mfgsammy
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh