[Kaufberatung] AMD A10-7850k oder Intel ?

death

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.08.2005
Beiträge
257
Ort
Hamburg
Hallo zusammen,
mein X4 ist nach treuen Jahren abgeraucht und was Neues muss her.

Hauptsächlich wird der Rechner zum Filme gucken und spielen genutzt (Diablo3 / WoW / SC2 - also keine Shooter), deswegen kam ich
auf den A10-7850k - wegen der Grafikleistung - die wohl dafür ausreichend ist?

Gesucht wird:
Eine neue CPU (Bin da für weitere Vorschläge offen)
  • Board
  • RAM 8GB sollten reichen
  • SSD 120 // 250 GB
  • Evtl. Grafikkarte
  • Evtl. Netzteil


Vorhanden:
  • Gehäuse
  • e Netzteil Cooler Master Real Power M620, 620W ATX 2.3 (RS-620-ASAA-A1) Wobei ich nicht weiß, ob dieses nicht zu alt ist und nach heutiger Sicht ein Stromfresser ist.


Dickes Need:
Leise & Stromsparend.

Bin Dankbar für Ideen & Ratschläge.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du keinen DDR3-RAM, den du weiterverwenden kannst? Hast nicht geschrieben auf welchem Sockel der X4 war.
Die aufgezählten Spiele laufen alle schon auf einem Haswell mit zwei Kernen gut und profitieren eigentlich nicht von mehr.
Alternativ kannst du die Grafikkarte erstmal behalten und später bei Bedarf aufrüsten. Die von dir erwähnten Spiele brauchen keine dicke Grafikkarte.

1 x Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s (CT256MX100SSD1)
1 x Intel Pentium G3240, 2x 3.10GHz, boxed (BX80646G3240)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
1 x KFA² (Galaxy) GeForce GTX 750 Ti EX OC, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (75IPH8DV9JXZ)
1 x ASRock B85M Pro3 (90-MXGV60-A0UAYZ)
1 x Scythe Katana 4 (SCKTN-4000)

Summe aller Bestpreise: 400,03 Euro

Das müsste dein Netzteil sein. Wie alt ist es?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah Danke für die Antwort.
Der X4 war auf einem AM2 Board, RAM hab nun leider 4x 2GB DDR2 1066MHz rumliegen. Als Grafikkarte hatte ich eine HD 5750 eingebaut, die ich zur Not auch weiternutzen könnte.

Es sollte schon min. ein 4x Kern CPU werden, da der Rechner schon die nächsten 5 Jahre im Betrieb sein sollte (lieber haben als brauchen).
 
Hey, habe selbst einen A10 7850k mit 8GB Ram im Einsatz. Filme, Office, surfen, 3D-CAD laufen ohne Einschränkungen rund. Beim spielen in Full-HD kommt man meist auch auf akzeptable FPS zumindest wenn man die Details nicht auf max stellt. Spiele vor allem D3, Dota2 und kleinere Indie-Titel, bei Splinter Cell und Assassins Creed musste ich allerdings die Details schon Richtung niedrig bewegen damit das Spielgefühl nicht leidet.
Gruss Tim
 
Bei mir genauso, D3 geht wirklich ohne Probleme, alles was drüber ist, musst du halt an der Schraube drehen.
 
Es sollte schon min. ein 4x Kern CPU werden, da der Rechner schon die nächsten 5 Jahre im Betrieb sein sollte (lieber haben als brauchen).
Dann kannst du die APU vergessen, wenn dir schon der Dualcore-Haswell zu langsam ist.
Sollte dir den Pentium nicht ausreichen, falls du auf Spiele wechselst, die stark von 4 Kernen profitieren, kannst du immer noch auf einen i5 (z.B. gebraucht) wechseln.
Wenns unbedingt zukunftssicher sein muss, nimm den hier: http://geizhals.de/intel-core-i5-4430-bx80646i54430-a931007.html
Bei deinen Anforderungen würd ich aber zum Pentium greifen und in zwei Jahren günstig einen gebrauchten i5 holen.
In den letzten 5 Jahren hat sich bei den CPUs leistungstechnisch kaum was getan, ob das in weiteren 5 Jahren noch so sein wird, kann dir niemand vorhersagen.
 
Bei mir genauso, D3 geht wirklich ohne Probleme, alles was drüber ist, musst du halt an der Schraube drehen.
Danke, gut zu wissen!

Hey, habe selbst einen A10 7850k mit 8GB Ram im Einsatz. Filme, Office, surfen, 3D-CAD laufen ohne Einschränkungen rund. Beim spielen in Full-HD kommt man meist auch auf akzeptable FPS zumindest wenn man die Details nicht auf max stellt. Spiele vor allem D3, Dota2 und kleinere Indie-Titel, bei Splinter Cell und Assassins Creed musste ich allerdings die Details schon Richtung niedrig bewegen damit das Spielgefühl nicht leidet.
Gruss Tim

... ja D3 muss gut laufen, spiele das im HC Modus, da brauch ich kein geruckel :)

Dann kannst du die APU vergessen, wenn dir schon der Dualcore-Haswell zu langsam ist.
Sollte dir den Pentium nicht ausreichen, falls du auf Spiele wechselst, die stark von 4 Kernen profitieren, kannst du immer noch auf einen i5 (z.B. gebraucht) wechseln.
Wenns unbedingt zukunftssicher sein muss, nimm den hier: http://geizhals.de/intel-core-i5-4430-bx80646i54430-a931007.html
Bei deinen Anforderungen würd ich aber zum Pentium greifen und in zwei Jahren günstig einen gebrauchten i5 holen.
In den letzten 5 Jahren hat sich bei den CPUs leistungstechnisch kaum was getan, ob das in weiteren 5 Jahren noch so sein wird, kann dir niemand vorhersagen.

Ich würde gerne zum Intel i5 greifen - wegen der Leistung, aber es wäre toll, wenn ich auf eine zusätzliche Grafikkarte im Rechner verzichten könnte (Spart halt Strom und Lautstärke) - also wirds wohl eher der A10 7850k.
Die Qual der Wahl ...
 
Mit einer von Wärmeleitpaste vorgeschlagenen 750TI, die hier sehr gut passt, ist der Mehrverbrauch im idle wohl mehr als überschaubar. Der Gewinn an Leistung aber extrem.

Du setzt auf's falsche Pferd ;)
 
Zuerst schmeißt du hier mit zukunftssicher um dich und dann nimmst du eine Basis, die gerade so für deine jetzigen Spiele ausreicht. Ich kann das absolut nicht nachvollziehen.
 
Ich hab genau das Thema hinter mir und würde auf keinen Fall die APU nehmen, leider, das Prinzip hat mir zugesagt, aber es müssen zuviele Abstriche gemacht werden.

Ohne dedizierte Grafikkarte wirst du kaum was vernünftig Spielen können, schon gar nicht in der Zukunft.
 
Zuerst schmeißt du hier mit zukunftssicher um dich und dann nimmst du eine Basis, die gerade so für deine jetzigen Spiele ausreicht. Ich kann das absolut nicht nachvollziehen.

Bin eigentlich von einer guten Performence ausgegangen, wenns alles Grenzwertig ist, geht´s natürlich nicht.

Ich hab genau das Thema hinter mir und würde auf keinen Fall die APU nehmen, leider, das Prinzip hat mir zugesagt, aber es müssen zuviele Abstriche gemacht werden.

Ohne dedizierte Grafikkarte wirst du kaum was vernünftig Spielen können, schon gar nicht in der Zukunft.

Ok, dann muss ich mir eine Alternative einfallen lassen - spiele keine Shooter und glaubte, der 7850k reicht für D3 / WoW ... na dann ... wollte schon gerade bestellen. Danke fürs Feedback
 
Diablo 3 ginge noch, Wow Aufgrund der CPU Lastigkeit wohl eher grenzwertig, spielst du sonst nichts? Auch in Zukunft nicht?

Wie schon gesagt, wenn die Details runtergedreht werden, lässt sich wohl einiges machen, aber Spass macht das auch keinen.

Dann lieber einen sparsamen Intel und eine sparsame Grafikkarte dazu und das ist auch kein Thema.

Wie dringend ist das Ganze?
 
Ok dann wirds wohl doch ein i5+R9 was Waermeleitpaste vorhon schon empfohlen hat.

Es ist nicht superdringend aber wäre schön wenn ich in einer Woche alles da hätte. Mein Office PC ist nicht gerade ein Traum.
 
Wobei ich wohl, Aufgrund der Effizienz wohl eher zu NV greifen würde, Preislich sind die AMDs natürlich der Hammer.
 
Gerade bei niedrigem Budget lohnt sich die R9-Serie momentan eher. Da die CPU sparsamer ist, ist das kein Problem, wenn die Grafikkarte sich etwas mehr genehmigt.
Da du aber viel Wert auf leise und stromsparend gelegt hattest, habe ich die 750Ti in die Liste gesetzt.
Wenn leise und stromsparend eher hinten ansteht, solltest du dir die R9 270 holen. Ist aktuell günstig und es gibt drei Spiele von AMD dazu (Achtung, nicht bei allen Händlern).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab genau das Thema hinter mir und würde auf keinen Fall die APU nehmen, leider, das Prinzip hat mir zugesagt, aber es müssen zuviele Abstriche gemacht werden.

Ohne dedizierte Grafikkarte wirst du kaum was vernünftig Spielen können, schon gar nicht in der Zukunft.
Seh ich auch so.
Diablo 3 auf meinem HTPC mit 5800k @ 4ghz und 2133er RAM landet bei full HD mit allen anderen Settings auf low bei etwa 30 Fps in der Stadt...
Ab 1080p bricht die GPU praktisch weg.
 
Seh ich auch so.
Diablo 3 auf meinem HTPC mit 5800k @ 4ghz und 2133er RAM landet bei full HD mit allen anderen Settings auf low bei etwa 30 Fps in der Stadt...
Ab 1080p bricht die GPU praktisch weg.

Das kann ich so bestätigen. Ich habe den A10-5700. Die GPU ist ein wenig schwächer als auf den 5800K. 1080p geht gar nicht. 720p ist allerdings ohne Probleme machbar. StarCraft kannst meiner Meinung nach aber vergessen mit der APU.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh