AMD Athlon übertakten

M3ph15t

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
07.12.2006
Beiträge
5.773
Ort
Dußlingen
Moin jungens, ich brauch mal eure Hilfe. Ich hab hier für meine Freundin nen Rechner zusammen gestellt aus folgenden Teilen:

AMD Athlon 7 550Mhz
ASUS K7M
Nvidia Geforce FX5600XT
512Mb SD RAM
10/100 Netzwerkkarte
80Gb IDE Platte

Jetzt mein Problem; ich komm auf dauer nicht über 600Mhz. Was mach ich falsch/bzw wie gehts richtig? Lötanleitungewn hab ich gefunden, is mir aber zu unsicher. Lieber ganz normal per BIOS clocken, das liegt mir mehr

Vielleicht is ja noch einer aus dieser nostalgischen Ära und kann mir helfen ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist doch unnötig, die CPU zu übertakten, wofür wird der PC denn verwendet? Internet? ;)

Wenn deine Freundin mal auf ner Webseite unterwegs ist und der PC ausgeht wird sie sicher sauer sein ;)

Vl waren das damals nicht so gute oc-CPUs, immerhin sind 600Mhz dann auch schon fast 10% Übertaktung.
 
ne, soll auch zum Bildbearbeiten und Zocken genutzt werden. Halt typische Frauengames wie Sims und sowas. Ich will aber auch dran zocken, deswegen müsste GTA III oder so auch flüssig drauf laufen. Hab jetzt schon bei egay zugeschlagen und einen mit 800Mhz gekauft. Aber OCen will ich trotzdem, is ne sucht ;)
 
Die alten CPUs gingen nicht so gut was die reine mhz steigerung angeht^^,aber prozentual ist das doch aktzeptabel.
Und solange due kein Goldfingerdevice für n freien multi hast,limitiert das mobo,FSB übertaltung ohne AGP/PCI Fix.
 
Zuletzt bearbeitet:
vergiss es ganz einfach
aus einem rollschuh machste keinen rennwagen.

die gefahr, daß du das olle teil verbrätst ist höher
als die wahrscheinlichkeit jemals ein halbwegs modernes spiel darauf laufen zu bekommen.

gruß fk
 
Also 100Mhz wollt ich da schon raushaun, sollte drin sein. Temps sind im hellgrünen bereich, knappe 27°C unter Last laut tempsensor
 
Damals gab es für SlotCPUs sgn Goldfingerdevices,die haben Multiplikator (undVcore?) veränderbar gemacht,ob im BIOS oder direkt auf der CPU,ka.Dürfte aber sehr,sehr schwer und nicht ganz billig sein,sowas heute noch zu finden,die Dinger waren füher schon arschteuer.Rüst lieber auf n Palominoathlon und SockelA SD-RAM Board um.
 
Es geht mir darum das ich es versuchen will das Teil zu OCen, nich ums umrüsten. Is einfach so ne Frage gewesen...Wollt halt mal alle Athlon Sockel OCen
die es je gab. S A,S754, S939 und S7 hab ich schon, fehlt also nur noch Slot A
 
Nur war Slot A OC schon damals nur für Enthusiasten :d
Oder halt Leute mit einem guten MB+Teilen,die mehr FSB mitmachen,der RAM sollte ja nicht das Problem sein.Nur steigen halt die Anzahl möglicher Fehlerquellen rapide.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh