AMD Athlon 64 4000+ in 130 nm?

Don

[printed]-Redakteur, Tweety
Thread Starter
Mitglied seit
15.11.2002
Beiträge
27.429
Siehe unsere News:

Bisher ging mal davon aus, dass der AMD Athlon 64 4000+ in 90 nm gefertigt würde. Nun sind aber im AMDZone.com Forum Bilder eines AMD Athlon 64 4000+ in 130 nm aufgetaucht, der im CG-Stepping mit 2.40 GHz und 1024 KB L2 Cache läuft. Im Grunde entspricht dies aber den Spezifikationen eines AMD Athlon 64 FX-53. Sollten sich diese Bilder als echt erweisen, könnte das Vorhandensein eines AMD Athlon 64 4000+ auf eventuelle Schwierigkeiten bei der 90 nm Produktion hindeuten und AMD will die relativ gute Ausbeute an 130 nm Prozessoren noch ausnutzen. Später wird man aber gezwungener Maßen aus Kostengründen auch einen AMD Athlon 64 4000+ mit Winchester Core in 90 nm sehen, der dann mit 2.60 GHz takten und über 512 kB L2 Cache verfügen.

AMDAthlon4000_1.jpg

AMDAthlon4000_2.jpg

AMDAthlon4000_3.jpg

AMDAthlonfx55_1.jpg

AMDAthlonfx55_2.jpg

AMDAthlonfx55_3.jpg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Komisch gibt es jetzt auch schon A64 4000+ Clawhammer für
939 Socket. Ich dachte es gibt nur Newcastle für 939!!




Gruss Sushi
 
Den 4000+ claw halte ich für überflüssig ... is doch ein FX 53 :rolleyes:
 
vielleicht kommt er ja für s754;) freu mich schon auf FX55:d
 
vorhin pöbel ich den FX 55 als sinnlos an, und nun der...sorry 55 ;)

irgendwie macht diese CPU IMHO nur für 754 sinn...
 
sid schrieb:
Den 4000+ claw halte ich für überflüssig ... is doch ein FX 53 :rolleyes:

nein ist es nicht ... bei dem fx53 sind die multis freigeschaltet :shot:
 
irgendwie macht diese CPU IMHO nur für 754 sinn...
Den gibts doch schon - 2,4Ghz, 1MB L2 Cache,S.,754 = 3700+ :confused:

Komisch gibt es jetzt auch schon A64 4000+ Clawhammer für
939 Socket. Ich dachte es gibt nur Newcastle für 939!!
--------
Den 4000+ claw halte ich für überflüssig ... is doch ein FX 53
[klugscheiß] ist ein sledgehammer[/klugscheiß] :d
Nun, wenn der für 500€ weggeht und sich richtig gut ocen lässt - why not ;)

Ich denke nur langsam können beide prozessor-hersteller mal die high-end preise nach unten korrigieren. 500€ für nen top-prozzi sind genug :fresse:
 
Irgenswie is der Prozzi schon komisch ....
Ein Clawhammer-Kern(No-FX) auf einem S939 Board :confused: !
Ich glaube auch nicht, dass AMD so einen Prozessor in absehbarer Zeit rausbringt, da die Unterschiede zum FX-53 zu gering wären.
Falls er kommt dürfte der Prozzi auch nich ganz billig sein ... ;)
Eigentlich schade dass die AMD- Prozessoren sich inwischen schon
auf dem Preisniveau von Intel bewegt; ich kann Highlander nur zustimmen, denn 500€ sollten selbst für einen High-End Prozessor mehr als genug sein, für den Preis bekommt man immerhin schon eine 6800Ultra (WENN sie lieferbar wären :heul: ) ..... !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Strange...

auf beiden Sockeln gibt es so eine CPU schon...

was sollte also der Sinn davon sein?!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh