AMD Athlon(tm) XP 3400+

.Deep

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.10.2003
Beiträge
7.446
Ort
NRW/Essen
Hallo Leute!


Habe mal eine frage, und zwar hab ich mal irgendwo hier und auch auf der AMD Seite gehört, das dieses Jahr am 1. oder 2. Quartal noch ein neuer AMD Barton Prozessor rauskommt, und zwar soll es der AMD Athlon(tm) XP 3400+ Barton 512L2 KB Cache sein, ich weiss nicht wann er rauskommt, wenn jemand weiss wann er kommt und wenn jemand informationen darüber hat, bitte mal posten.Und wenn es ihn wirkich geben wird, denke ich mal das er 2300MhZ oder so haben wird, oder?Und da ich ja nen 2500+ Barton auf einem ABiT NF7-S betreibe, müsste doch ABiT wenn die CPU rauskommen sollte ein BIOS rausbringen was dann bei mir z.b 3400+ anzeigt, das wär doch COOL :asthanos: , aber so ganz könnte ich mir das nicht vorstellen, es gibt nämlich gelockte CPU's die nicht mehr als den 11'er Multiplikator können, oder ist das egal, so im Motto Pech gehabt locked User wir machen nen Multi von 11,5 auf dem 3400+ 'er mit 200FSB und fertig, naja mir wärs egal, meiner ist unlocked :d .Also Postet Jungs!


AMD Deluxe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich hab noch nichts über nen XP 3400+ auf basis des barton-kerns gehört, möglich ist es natürlich.

ob es allerdings noch was bringt für AMD, wo doch nun der sockel 754 so langsam in fahrt kommt, naja...
 
Wieso sollte es ihn nicht geben, dadurch fühlen wir uns AXP user nicht vernachlässigt nur weil der A64 da ist :d , ich fänds aber cool 3400+ stehen zu haben.
 
also ich muss sagen, dass ich bisher auch noch nichts von einem athlon xp 3400+ gehört habe, schätze eher der athlon xp zieht zur cebit auf den sockel 754 um :d
 
Hoffen wir mal nicht, ich wollte nen A64 erst so im August kaufen, aber ich denke doch schon das ein 3400+ rauskommen wird, warum auch nicht, der A64 bringt ja schließlich auch nen 3400+ raus, warum nicht auch AXP :d
 
weil amd dann wenigstens für kurze zeit auf gleich 4 sockeln produzieren würde:

1. Sockel A
2. Sockel 754
3. Sockel 939
4. Sockel 940
 
Ja lass die doch auch mal :asthanos: , ist doch nicht unser Problem, sollen se mal schüften *lol*
 
hehe, das werden die sich zweimal überlegen :d
 
Ach, ich denke schon ich werde jetzt mal im internet suchen!
 
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: , es geht ja nicht um die typenbezeichnung, ich möchte auch wissen ob er auch wirklich rauskommen wird!
 
aber jetzt müssten doch
mit soeiner stickstoff kühlung endlihc mal die 3 GHz marke möglich sein
den 2,8 kann ja jeder mit stickstoff

dann ist der p4 im gamer bereich tot es sei den er packt 4,5 GHz :haha: :fresse: ;)
 
Es waren mal Gerüchte im Umlauf, dass es einen weiteren Barton geben soll, aber das glaub ich kaum und es wurde auch schon länger nichtmehr davon geredet.
Überlegt doch mal, was hat AMD davon ? Er wird fast nicht gekauft, weil der Sockel A dieses Jahr für den Mainstream eh ausläuft. Man hätte dann zwei 3400+ die in der Leistung komplett verschieden sind, wie die 3200+ im Moment. Das würde dem P-Rating nur weiter schaden.
Ausserdem wird AMD im Moment kaum Techniker übrig haben, die sich dransetzen um den Barton zu verbessern. Im Moment wird alles auf den Athlon64 gesetzt
 
Glaub auch nicht das ein neuer Barton kommt...aber es wäre fast möglich, weil die neuen Durons bleiben bestimmt noch länger!

So am Rande, wie soll XP3400 da stehen? Du müsstest einen Standartmulti von 11,5x haben damit du zw XP2600+ und XP3400+ auswählen kannst, so ist es bei meinem XP2500+!
Wenn ich manuell 11x200 einstelle, steht kein XP3200+ da... (BIOS v21)
 
hm ich denke nicht das es nen barton 3400+ geben wird, denn was soll der dann kosten wenn er raus kommt ...
da wird irgend wie kein preis passen, denn amd will sicher mehr a64 cpus los werden

wie gesagt, wäre cool wenn man dann 3400+ auswählen kann :d
aber bin froh das mein 2500+ endlich als 3200+ stabil läuft, 100 mhz mehr bringen auch nicht die welt
 
aber dein
amd xp 2500 @ 3200 xp oder at 3400 xp

kannst du nicht mit eine AMD 64 3400xp vergleichen ! :) ;) :p

da liegen welten zwishcne den beiden :d :fresse: ;)
 
Original geschrieben von Ximon
hm ich denke nicht das es nen barton 3400+ geben wird, denn was soll der dann kosten wenn er raus kommt ...
da wird irgend wie kein preis passen, denn amd will sicher mehr a64 cpus los werden

wie gesagt, wäre cool wenn man dann 3400+ auswählen kann :d
aber bin froh das mein 2500+ endlich als 3200+ stabil läuft, 100 mhz mehr bringen auch nicht die welt
aber was ist hiermit?http://www.amd.com/de-de/Corporate/VirtualPressRoom/0,,51_104_608,00.html
so wie es da aussieht kommt noch was im 2. Halbjahr 04 sowie im 2. Halbjahr 05:hmm: oder verstehe ich das falsch:hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist eigentlich kein AthlonXP mehr, es wird nurnoch der Name weiterverwendet, zwecks Marketing schätz ich mal.
Das ist eigentlich ein Athlon64 mit deaktivierten 64bit-Registern. Ausserdem bekommt er nur Singlechannel und wahrscheinlich nur 256Kb L2 Cache
 
An einen Athlon XP 3400+ auf Basis des Barton-Kerns glaube ich persönlich nicht, da bereits die 3000+/3200+ Probleme mit Sudden Death haben, ein Anzeichen, das nicht viel mehr geht. Es wäre AMD bei gnauer Selektion bestimmt möglich, einen solchen Prozessor auf den Markt zu bringen, auch ein 3600+ wäre eventuell (der bräuchte dan ordentlich Vcore und einen GUTEN boxed Lüfter (Der aktuelle von den 3200+ ist mit denen ja schon fast überfordert.
Der Grund, der für AMD aber am meisten dafür spricht solche Prozessoren nicht zu bringen ist, das man nicht dem A64 Konkurrenz machen will, bei einer Platform die sich noch etablieren muss auf jeden Fall sehr wichtig.

Aber das mir ists egal ob die so einen bringen, wozu gibts Mainboards mit OC-Features???
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh