Z3ko
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 06.03.2008
- Beiträge
- 601
- Ort
- Leipzig
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i7 4790K @ 4,6Ghz
- Mainboard
- Asus Z97 Pro Gamer
- Kühler
- Alpenföhn K2
- Speicher
- Kingston HyperX 16GB DDR3
- Grafikprozessor
- Zotac AMP GTX 1080
- Display
- Dell 2415H + Eizo S1921
- SSD
- Samsung Evo 870 500GB
- HDD
- 3x Seagte Baracuda Pro 2TB
- Soundkarte
- Creative X-FI Titanium HD
- Gehäuse
- LianLi PC-60
- Netzteil
- BeQuiet Straight Power 550W
- Keyboard
- Sharkoon PureWriter
- Mouse
- Logitech MX Master
- Betriebssystem
- Windows 11
- Sonstiges
- Netgear R7000 mit DD-WRT
- Internet
- ▼100 MBit ▲50 MBit
Moin
Habe mir jetzt erstmal ne kleine übergangscpu geholt, einen gebrauchten 4000+ Whistler 2Ghz F2 Stepping. Soll vom Verkäufer bis 3,0Ghz gehen bei 1,45V. Nun habe ich dazu mal nen paar fragen, bzw. eher zum übertakten.
1. Ich habe 2 Patriot 1GB ELK DDR800 Ramriegel, die jetzt auf 417Mhz laufen(also Realtakt oder wie man das nennt). Und bei 2.01V. Wie sehr vorsichtig sollte ich mit dem Ram sein? Und wie sehr könnt ich den hochsetzen? Läuft jetzt erstmal die Stunden jetzt auf Prime Stabil, nur ich mache mir ein wenig sorgen wegen den Temps, Standart ist der Patriot Headspreader verbaut und wird vom CPU Lüfter noch teilweise gekühlt.
2. Der Multiplaktor der CPU ist 10, also müsst ich die FSB (heißt das noch so?) auf 300 hochsetzen damit der die 3Ghz packt. Aber da mach ich mir wieder sorgen um mein Chipsatz (AMD 790FX). Also beim Sockel A war nen FSB von 300 schon sehr Arg hoch, habe mich in letzter Zeit nicht so damit beschäftigt, was übertakten von neueren Systemen angeht.
3. Den HTT müsst ich ja auf 3x (600Mhz) stellen damit er an die 900mhz kommt. Machen die 100Mhz (standart ist ja 1Ghz) einen Leistungsunterschied?
Sry wenn ich irgendwelche Stickys überlesen habe, vielen Dank schonmal an euch! Würd mich freuen wenn jemand mit bissl "Unter die Arme greift".
Mfg da z3ko
Habe mir jetzt erstmal ne kleine übergangscpu geholt, einen gebrauchten 4000+ Whistler 2Ghz F2 Stepping. Soll vom Verkäufer bis 3,0Ghz gehen bei 1,45V. Nun habe ich dazu mal nen paar fragen, bzw. eher zum übertakten.
1. Ich habe 2 Patriot 1GB ELK DDR800 Ramriegel, die jetzt auf 417Mhz laufen(also Realtakt oder wie man das nennt). Und bei 2.01V. Wie sehr vorsichtig sollte ich mit dem Ram sein? Und wie sehr könnt ich den hochsetzen? Läuft jetzt erstmal die Stunden jetzt auf Prime Stabil, nur ich mache mir ein wenig sorgen wegen den Temps, Standart ist der Patriot Headspreader verbaut und wird vom CPU Lüfter noch teilweise gekühlt.
2. Der Multiplaktor der CPU ist 10, also müsst ich die FSB (heißt das noch so?) auf 300 hochsetzen damit der die 3Ghz packt. Aber da mach ich mir wieder sorgen um mein Chipsatz (AMD 790FX). Also beim Sockel A war nen FSB von 300 schon sehr Arg hoch, habe mich in letzter Zeit nicht so damit beschäftigt, was übertakten von neueren Systemen angeht.
3. Den HTT müsst ich ja auf 3x (600Mhz) stellen damit er an die 900mhz kommt. Machen die 100Mhz (standart ist ja 1Ghz) einen Leistungsunterschied?
Sry wenn ich irgendwelche Stickys überlesen habe, vielen Dank schonmal an euch! Würd mich freuen wenn jemand mit bissl "Unter die Arme greift".
Mfg da z3ko