Amd Athlon Xp 2600 OC brauche Hilfe^^

Kostas15

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.03.2008
Beiträge
535
Hallo ich will gerne mein System einbisschen OCen damit es besser läuft.

Mein System:

AMD athlon XP 2600
2x512 MB ram cl4 @ 200mhz ddr ( 400 mhz)
Nvidia GeForce FX 5200
450 Watt Netzteil.

Hab gehört mann mus etwas mit der Spannung machen und wollte hier ein par infos suchen befor ich OCe.Hab schon ein par sachen gelesen aber wirklich weiter komm ich nicht.

Die Temperatur meines Prozessors liegt bei 50 idle und 53~54 bei Spielen(CSS)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo, was hat dein XP für nen Kern ? Thoroughbred (A oder B ?) oder Barton ?
Prinzipiell isses ganz einfach. Ins BIOS gehn, und da am FSB drehen. Anfangs nur ein paar Mhz mehr, und schauen, ob die CPU mitmacht. Bei meinem alten Athlon XP 2600+ musste ich ab 179Mhz die VCore erhöhen, weil mich das Board sonst nicht mehr ins Windows ließ.

Und die Temperatur ist bei den Athlon XP's schon immer etwas höher gewesen, lass dich durch die Verhältnismässig hohe Temperatur nicht abschrecken. Wenn Du unter Last die 85°C nicht dauerhaft überschreitest sollte alles im grünen sein.
 
Ist ein Barton mit CPU Stepping A2.Wie weit muss ich die VCore erhöhen kann es zu sofortigen schaden kommen?
Hinzugefügter Post:
Hier sind die Links der Bilder von Everest:

http://img150.imageshack.us/img150/6900/lolxs1gx2.png

http://img150.imageshack.us/my.php?image=ocedbk1.gif

Die Temperatur ist aber von 52° auf 53° gegangen.Ist alles ok kann ich weiter gehen`? Ich hab noch nichts am Vcore geändert und die einstellung für den VCore hab ich auch noch nicht gefunden.(Danke für die Antwort )
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab immer erstmal soweit getaktet wie ging OHNE die Vcore zu erhöhen, und dann .. mom, hier tickt was

€: so. Verdammte Eieruhr, die man mir hinterlistig direkt hintern Rücken gestellt hat. Öhm.. ich dreh den FSB immer so hoch, bis der Rechner nicht mehr richtig bootet / stabil läuft, und da kannst Du dann anfangen an der Vcore zu drehen. Ich weiß grad nicht, wie die Option in deinem Bios heisst, aber es ist sinngemäß die Kernspannung. Könnte auch CPU Volt oder sowas heissen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Die VCore hab ich nicht gefunden ich hab nur unter Chipset Configuration die Over Vcore Voltage gefunden und Aktiviert.

Bei den Taktraten (da wo ich übertakte steht):

Warning Manually Settings on the CPU host Fregeunces is for OC only.You must set the FSB Jumper on Motherboard with corresponding FSB to your CPU first then you can Manually adjust the CPU hos freg.

Muss ich da noch was am Mainboard machen?
 
Ich will ja nix sagwen, aber wenn es das MainBoard ist, was ich vermute (hat nen Freund glaubsch auch) dann ist da nix mit VCore erhöhen -.- !

MFG
 
Was haste denn eigtl fürn Board o_O
Und dieses bisschen OC wir dein System nicht zu neuen Höhenflügen verhelfen, das weisst Du hoffentlich, oder ? Die Hardware ist einfach alt. Besonders die GraKa...
 
Mein Board ist ein ASRock K7S8X v3.Ich schaff es jetzt bis einen AMD 2800 nivo.
Mehr get aber nicht.Auser wenn ich die funktion Vcore Aktiviere (enable).Sollte ich das machen oder soll ich es so lassen?Soll ich wieder runtertakten?Muss ich was am MB verändern mit den Jumpern? :S

Danke für die Anworten und die Hilfe
 
Da bin ich überfragt, hatte nie ein ASRock... Ich hab meinen 2600+ mit Thoroughbred-Kern auf 2,4 Ghz stable bekommen, mehr hab ich noch nicht versucht, wollte die Vcore nicht zu sehr erhöhen..
 
Der Takt der Ram hat sich auch verändert er ist sehr weniger geworden wieso :S? kann ich die Ram nicht auf 400 mhz stellen? hab ich auch gemacht aber geht nich da steht immer noch weniger.
 
Weniger ? O__O
Der FSB bestimmt nicht nur die Prozessortaktung, die mit dem CPU-Multiplikator zusätzlich beeinflusst wird, sondern auch die RAM-Taktung, die mit dem RAM-Multi beeinflusst wird.. erklärt sich im BIOS eigtl alles von selbst, wenn man halbwegs passables Schulenglisch kann, und sich alles genau durchliesst.. im Idealfall einfach nen Laptop / Zweitrechner mit Google da stehen haben, um die entsprechende Funktion schnell googlen zu können..
 
Mein Problem ist ja das der Ramtakt schlecher ist obwohl ich ihn höher einstelle.Ich verstehe schon was da steht.!!

Informationsliste Wert
Motherboard Eigenschaften
Motherboard ID 62-P260-001368-00101111-040201-SIS$K7S8X260_K7S8X BIOS P2.60
Motherboard Name ASRock K7S8X v3

Front Side Bus Eigenschaften
Bustyp DEC Alpha EV6
Busbreite 64 Bit
Tatsächlicher Takt 180 MHz (DDR)
Effektiver Takt 359 MHz
Bandbreite 2874 MB/s

Speicherbus-Eigenschaften
Bustyp DDR SDRAM
Busbreite 64 Bit
DRAM:FSB Verhältnis 4:5
Tatsächlicher Takt 144 MHz (DDR)
Effektiver Takt 287 MHz
Bandbreite 2300 MB/s

Chipsatzbus-Eigenschaften
Bustyp SiS MuTIOL
Busbreite 16 Bit

Motherboard Technische Information
CPU Sockel/Steckplätze 1 Socket 462
Erweiterungssteckplätze 5 PCI, 1 AGP
RAM Steckplätze 3 DDR DIMM
Integrierte Geräte Audio, LAN
Bauform (Form Factor) ATX
Motherboardgröße 190 mm x 300 mm
Motherboard Chipsatz SiS746FX
Besonderheiten Hybrid Booster

Motherboardhersteller
Firmenname ASRock Inc.



Normal ist der takt 400mhz
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö der FSB ist bei mir 166 Standart.Ich will aber wissen wieso die Ram sich runtertakten obwohl sie eigentlich bei 400 MHz laufen sollten.


Bei den Core 2 Duo ist der FSB 266 Mhz (glaub ich zumindestens^^)


Und bei den Ram Taktraten hab ich auch 400 Mhz ausgewählt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, bei mir warens auch 166, und JETZT sinds 266 ^^
Was den RAM angeht, kA grad.. schau einfach mal, wie das Verhältnis FSB:RAMtakt ist.. vllt findeste da was, an dem Du drehn kannst..
 
Also hab nichts gefunden aber ich hab einfach Load default gewählt wieder OCed und dann stand da 430 MHz.Hab ich jetzt die Ram auch OCed?
Bei mir läuft alles Stabil hab auch nen Test gemacht mit Everest.Kann ürgendetwas noch schief gehen? :xmas:
 
Hast den RAM jetzt auch OCed :)
Was ist nu deine CPU-Taktung ? Von wieviel auf wieviel ? (2089Mhz auf x )

Schiefgehen.. solange die VCore nicht zu hoch ist, und Du die Temps im Auge hast eigtl nichts..
 
Ist das nicht der Standarttakt ? Die Temps sind total okay
 
Mit Prime95 hab ichs auf 62° geschafft.Der Standarttakt ist 1900 oder so.FSB 166.

Und Prime hat nen Error gefunden
[Wed Mar 19 18:59:08 2008]
FATAL ERROR: Rounding was 0.4989929199, expected less than 0.4
Hardware failure detected, consult stress.txt file.
 
Zeige uns doch mal im Windows 2 Screens von CPU-Z mit dem Reiter der CPU und dem Reiter des RAM. Dann wissen wir bescheid.

Wegen dem Primefehler, das ist normal, entweder die Temps sind zu hoch ( wird bei dir nicht der Fall sein ), der Takt ist zu hoch, die Spannung ist zu niedrig oder der RAM macht Mucken. Musst du halt austesten.
 
Also hab nichts gefunden aber ich hab einfach Load default gewählt wieder OCed und dann stand da 430 MHz.Hab ich jetzt die Ram auch OCed?
Bei mir läuft alles Stabil hab auch nen Test gemacht mit Everest.Kann ürgendetwas noch schief gehen? :xmas:

Du solltest aufpassen, das das Board nicht den AGP und PCI Takt auch mit hochfährt. Ich hatte auch mal ein Asrock Sockel A Board mit nem SIS-Chipsatz, da konnte man die nicht feststellen.
 
Ich hab ein par MHz runtergetaktet und Prime Test wieder gestartet der erste Test passed(bei den hohen FSB hat es Fehler gefunden)

Hier ein Screen mit CPU-Z und PRIME ich muss aber noch auf die anderen Tests warten:

http://img390.imageshack.us/my.php?image=forumog3.gif

und weil ich nicht weiss ob die Taktraten der Graka sich auch verändert haben hab ich hier von GPU-Z ein Screenshot gemacht.(Bei everest kann mann aber andere Taktraten als bei GPU-Z sehen)
:

http://img390.imageshack.us/my.php?image=grakaforumyd4.gif

Wenn ihr auf die Pics draufklickt gibts ne bessere Quali
 
Kurze Anmerkung meinerseits zum RAM:

Das ASRock bietet nur bei einem Modul DDR 400, bei zwei Modulen sinds nur noch DDR 333 und bei VOllbestückung mit 3 Modulen läuft dann nur noch DDR 266. Ist halt eine Eigenart des SiS 746FX. BEi 2 Modulen sollte man den FSB also ohne grössere Probleme für den DDR 400-RAM anheben können.

Greetz
SchePi
 
Die Ram hab ich Manuell im bios auf 400Mhz gestellt.Und die laufen super^^.Das OCen bringt sie aber dann auf 430 oder so.
 
Hi
wie könnt ihr mit dem Asrock K7S8X Rev.3 ocen, bei mir geht da nixx!? Habe nen 2400+ leider nen T-Bred, 2x256mb DDR333 von Infineon und 1x 512mb DDR333 von Samsung! Beide haben die gleichen timings und werden auch als 333 erkannt, trotz belegung aller 3 Dimm´s!
Wollte gern den FSB von 133 auf 166 stellen, aber es geht nicht! Er stellt beim neustart automatisch auf 133 zurück oder übernimmt es erst garNicht!
Weiss jemand die jumperbelegung für den FSB?? habe das Handbuchn nicht mehr!!

EDIT: Mehr als 166x12,5 bekomme ich mit dem Board nicht hin! Habe den Prozzi unlocked;) Vcore ist 1,728v, mehr geht ja mit dem Asrock nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab das Handbuch aber weiss nicht mehr wo.Ich sehe morgen da mal.
 
schon erledigt. mein 2400+ läuft jetzt @ 166x12,5! Zwar nur ~80mhz mehr, aber dafür nen höheren FSB! der macht nicht mal die 2,2ghz! obwohl ich noch nicht 16,5x133 getestet habe! Aber FSB ist wichtiger, wenn man schon kein duachannel hat würd ich sagen!
 
kann es sein das bei meiner rev.3 des k7s8x die Jumper für die Multiplikator falsch im handbuch eingeschrieben sind! Übertrage ich die jumperbelegung für 16,5, wie es im Handbuch steht kommt bei mir 8 raus! Ja mein 2400+ is Unlocked!
 
Das Problem hatte ich irgendwie auch. Ich stelle nen 9er Multi ein und es kommt ein 10er raus.. und das auch bei anderen Multi's.

OC mitm K7S8X ist halt nid so einfach. Meins schaffte früher schonmal nen 195er FSB.. obwohl es nur 166 kann :drool:
Aber ansich, kein Board zum Ocen.


greeeetz Philipp
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh