AMD Athlon XP-M 2500+ wird nur mit 800MHz erkannt

NightWatcher

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.10.2004
Beiträge
21
Hi,

habe wie im Titel steht, ein sicher nicht sehr einfaches Problem.

Meine CPU wird vom BIOS als ein AMD Athlon MP erkannt, allerdings nur mit 800MHz.

Da stimmt doch irgendwas nicht.

Leider finde ich im Bios meines Asus A7N8X-VM/400 irgendwie keinen eintrag zum ändern des Multiplikators.

Habe bisher immer nur INTEL CPUs gehabt, daher komme ich hier mit der CPU irgendwie nicht so ganz zurecht.

Hoffe, ihr könnt mir helfen.

PS: Aktuellstes BIOS ist schon aufgespielt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Herzlich Willkommen im Forum!

haste dein FSB auf 166mhz gestellt?
 
@brethart.

Finde leider auch diesen Eintrag nicht.

Ich finde nur nen Menu Punkt für die VCore und verschiedene Spannungen. Allerdings kann man da nur Disablen...
 
Toll, super. Habe mich vorher extra darüber informiert, ob das geht, oder nicht :(
Und einige meinsten, "KEIN PROBLEM".

Was das Board haben muss: µATX und nen IGP-Chipsatz (GeForce4MX onBoard)...
 
Wo hast du dich denn informiert?

Hier im Forum? Kannst du mir mal den Thread zeigen? Ich mein, wenn du im BIOS weder Vcore/Multi noch FSB ändern kannst, is eigentlich klar das es mit nem mobile nichts wird. :-[

µatx mit IGP und OC Optionen wird schwer, wobei mich mich mit µatx nicht befasse, weiß nicht ob es da nen Mobo gibt. :(
 
Ne war hier nicht, war in nem anderen Forum... (sieht man ja an meinen Beiträgen) ;)

Das gibt es echt nicht... ich suche eigentlich nur nen CPU, welches wenig Strom braucht, und jetzt auf mein Mainboard passt!!!
 
"Nur" ist gut.

Wenn das Mobo keinerlei Änderungen zu lässt gibt es eigentlich nur die Möglichkeit nen anderes Board zu kaufen, welches eben die besagten Optionen im BIOS anbietet oder das "ummodden" der CPU.

Sprich die ganzen Brücken so verbinden/trennen bis du ne CPU hast die dir gefällt und welche eben auch sauber erkannt wird.

Ist aber sehr stressig, Anleitungen dazu findest zu genüge mit google. ;)
 
Stimmt auch wieder, auf die Idee bin ich noch gar net gekommen.

Saug dir ma CPUMSR, damit kannste normal bei nem mobile multi/spannung ect. einstellen. :)

Nen Versuch isset wert. ;)

So nu aber n8
 
hy!
spannungen kannste damit afaik nicht einstellen weil das die chipsätze oft nicht unterstützen (war bei mir auch so), aber der multi könnte hinhaun!

mfg
##sethesh##
 
Würde an deiner stelle ein DFI/ABIT. nehm. (Nforce2) ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh