AMD Athlon64 x2 4000+ übertakten...

Skaara1981

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
11.09.2005
Beiträge
986
Hi erstmal :-). Ich habe mich heute dank Hilfe von einem Luxxer das erste mal ans ocen getraut. Erstmal zu meinem System: (Alles mit einem Boxed-Kühler)

- AMD Athlon64 X2 4000+ EE boxed
- MSI K9N Neo-F V2
- 4 GB MDT DDR2 800MHz CL5
- be quiet!Titan SP 400 Watt
- ATI Sapphire Radeon HD3850 PCIe 512 MB

Ich habe dank des Freundes erstmal die FSB per Bios erhöt. Ich bin bis FSB 240 gekommen ohne Probleme. Die Temperatur unter last von Prime95 war 48 Grad.

Bild von CPU-Z:

99172472po1.jpg




Bild von CPU-Z 2:

59696099ik6.jpg



So soweit ich vom Kollegen erfahren habe ist jetzt die Dram Frequency erreicht und ich kann nicht weitertakten. Er meinte ich solle den Multiplikator runtersetzten und die FSB noch weiter hoch stimmt das so? Wenn ja wie mache ich das alles bitte, würde halt gerne wissen wieweit ich den noch takten kann mit nem Boxed Kühler.

Im Normal zustand hat die CPU ne Temp von so 27-30 Grad.

Hoffe Ihr könnt mir helfen.




Gruss Skaara
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Soo leute, ihr seit unsere letzte hilfe..erstmal zum problem: Erwill auf biegen und brechen die 250fsb net schaffen:(
240 gehen ohne probleme sogar prime stabil, auf standard Vcore (1,3). Er will aber einfach net die 250 fsb packen...sobald man aus dem bios geht, wird der bildschirm schwarz und nix tut sich. Haben alles probiert: Vcore auf maximal zu einstellende möglichkeit (1,35), ram teiler auf 1:1, das heißt der ram würde mit 250mhz laufen..nix geht. Am ram kann es doch eigentlich gar net liegen, oder? bei 250mhz darf der doch gar net limitieren.

Und am board kanns auch net liegen, oder? oder sollte er versuchen die fsb-Vcore vom board zu erhöhen?

Bitte helft ihm, wir haben alles ausprobiert..es kann doch einafch net sein, das die cpu so plötzlich schon am ende ist!?

Danke für eure hilfe:hail:
 
Für Overclockinganfänger empfehle ich erst mal den OC-Guide. Dann solltet ihr auch wissen, dass es bei AMD nicht FSB, sondern HTT heißt ;)

An der CPU wird es nicht liegen, die packt locker mehr als 250 MHz HTT, es wird euer Board oder der RAM sein.
Einfach mal probieren, den Multi zu senken und den HTT anheben mit oder ohne Standardspannung.

PCIe-Takt gefixt ?
 
wenn ich das richtig lese könnt ihr die vcore max bis 1,35 bolt erhöhen ? naja evtl habta auch nen shic cpu erwischt obwohl ich eher glaube es liegt an einer einstellung beim board.... standart halt..

gruss neow
 
Für Overclockinganfänger empfehle ich erst mal den OC-Guide. Dann solltet ihr auch wissen, dass es bei AMD nicht FSB, sondern HTT heißt ;)

An der CPU wird es nicht liegen, die packt locker mehr als 250 MHz HTT, es wird euer Board oder der RAM sein.
Einfach mal probieren, den Multi zu senken und den HTT anheben mit oder ohne Standardspannung.

PCIe-Takt gefixt ?


Kannst du mir auch sagen wie und wo ich den Multi senken kann? Ich finde im Bios nicht wirklich was...
 
Ich kenne leider dein Board nicht, müsste unter CPU Frequency Multiplier zu finden sein oder unter CPU Multi oder anderem. Eventuell kannst du den gar nicht in deinem BIOS verändern, dann wäre es wirklich Mist. Schau mal ins Mainboardunterforum, eventuell gibt es einen Sammelthread zu deinem Mainboard und da kannst du ja auch nochmal nachfragen.
 
Ich kenne leider dein Board nicht, müsste unter CPU Frequency Multiplier zu finden sein oder unter CPU Multi oder anderem. Eventuell kannst du den gar nicht in deinem BIOS verändern, dann wäre es wirklich Mist. Schau mal ins Mainboardunterforum, eventuell gibt es einen Sammelthread zu deinem Mainboard und da kannst du ja auch nochmal nachfragen.

Welches Board kann man den gut empfehlen für AM2
 
So habe mal die ersten beiden Riegel gescannt:

Memtest-86 v3.4

Athlon 64 x2 2100 MHz
L1 Cache: 128k - 17213 MB/s
L2 Cache: 512k - 3206 MB/s
Memory: 2047 M . 2217 MB/s
Chipset: AMD K8 (ECC: disabled)
Settings: Ram: 420 MHz (DDR840) / CAS: 5-5-5-18 / DDR-2 (128bits)
Pass: 100%
Test: 100%
Test 7 [ Modulo 20, Radmon patters)
Testing: 120k - 2048M 20471
Pattern: -

Walltime: 11:49:00
Cached: 2047 M
RsvdMem: 1332 k
MemMap: e820-Std
Cache: on
ECC: off
Test: Std
Pass: 7
Errors: 0
ECC Errs: -


Ist das jetzt gut oder schlecht?
 
So habe jetzt die anderen beiden Riegel getestet und da waren mehrere Fehler. Ich habe eben gerade den ersten von den beiden Riegeln getest folgendes kam raus:


Memtest-86 v3.4

Athlon 64 x2 2100 MHz
L1 Cache: 128k - 17213 MB/s
L2 Cache: 512k - 3206 MB/s
Memory: 1023 M . 2160 MB/s
Chipset: AMD K8 (ECC: disabled)
Settings: Ram: 420 MHz (DDR840) / CAS: 5-5-5-18 / DDR-2 (64bits)
Pass:
Test:
Test:
Testing: 120k - 1024M 1023M
Pattern:

Walltime: 0:07:32
Cached: 1023 M
RsvdMem: 1332 k
MemMap: e820-Std
Cache: on
ECC: off
Test: Std
Pass: 0
Errors: 1
ECC Errs: 0

Unexpected Interrupt - Halting

Type: Gen_Prot
PC: 0000398d
CS: 00000010
Eflag: 00010002
Code: 00000000

eax: 1bfcdefc
ebx: 00000018
ecx: ffffffff
edx: 1bfcdefc
edi: ffffffff
esi: 0001bb60
ebp: ffffffff
esp: 0001b8f0

CS:ELIP: 89 0f fe cb d1 c9 39 d7 77 e9

Stack:

0001b8f0 - 00000018
0001b8f4 - 1bfcdefc
0001b8f8 - 0000000d
0001b8fc - 00000000
0001b900 - 0000398d
0001b904 - 00000010
0001b908 - 00010002
0001b90c - 00000019
0001b910 - 00000001
0001b914 - 1bfcdefc
0001b918 - 00000000
0001b920 - 00000001
0001b924 - 00100000
0001b928 - 0001b9f8
0001b92c - 0001b9f8
0001b930 - 3ffcdf00
0001b934 - 3ffcdf00
0001b938 - ffffffff
0001b93c - 00000001
0001b940 - 00000000
0001b944 - 00000002
0001b948




Hoffe Ihr könnt mir sagen was das bedeutet
 
genau, multi runter, ram runter, schauen was das board max fsb bzw. in diesem fall ht macht, dann multi rauf, wenn das klappt kannst den ramtakt wieder anheben -> that´s it

hab gerade auf einem k9n getestet, 300x10, ht 600 (3x), ram auf 667 (is 800er) gibt 3000 mhz bei ram 500 mhz :-)

hth,
he1nz1
 
Wie Stunned Guy schon gesagt hat, erst mal OC GUIDES lesen. Dann sollte man soch VOR dem OC erst mal mit dem Bios des Boards vertraut machen, denn oftmals werden gleiche Optionen unterschiedlich betitelt von den Herstellern. Da hilft idR das Handbuch, Google oder diverse Foren.

Wenn ihr das habt, erst das Board austesten, was an Referenztakt drin ist. Dabei möglichst den HTL nicht übertakten. Danach schauen was mit dem Speicher geht, und am Ende alles zu einem schönen CPU OC kombinieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh