AMD Athlon64 X2 5000+ (OPGA, "Brisbane")

Luisjc69

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.07.2007
Beiträge
5
Hallo Jungs und Mädels

habe mir den Thread mit den übertakten der verschiedene Prozis angeschaut und hier fängt mein Problem an...

habe 4GIGA RAM DDR2 800 (von Adata), den oben gennanten Prozessor und einen Shuttle PC SN27P2.

Bekomme den Prozi nicht höher als 2,89Ghz.
mit einen VCore von ca. 1,4Volt.
Dafür ist aber der HTLink auf ca. 1100Mhz.
Der Speicher selber habe ich sogar auf 667Mhz runter getaktet, weil der höher gegangen ist, logischerweise, als die 400Mhz! (ca. 420Mhz) dachte daran könnte es liegen!!
Beim wieder hochlaufen vom PC kommt am Anfang, nachdem Bild vom Shuttle, dass die Proziwerte nicht richtig wären um Schaden zu vermeiden wird der PC mit "Standard Werte" hochgefahren...könnte schreien!!! :grrr: :grrr:

Nun weis ich nicht woran das liegen könnte...

Multi: 13x

Habe Bilder von ein paar von Euch gesehen, die haben den gleichen Prozessor auf 3,001Ghz bekommen mit

Multi: 13x
HTTClock: 230,9
HTTSpeed: 1154

Eines verstehe ich aber nicht, bei den Bild von CPU-Z zeigst beim Kollege einen Vcore von 1.35V und bei Everest CPU-Z einen Vcore von 1,440Volt.

http://www.forumdeluxx.de/forum/attachment.php?attachmentid=45381&d=1179771900

Ich bitte hiermit herzlich um Hilfe!!!

Ich weis , dass ich alles nicht so tolle erklärt habe wie die meisten von Euch, dafür möchte ich mich hiermit schon Entschuldigen, aber bin ne Frau und habe nicht so viel Ahnung wie viele von Euch.

Hoffe ich habe Euch soviel Infos geben können!!

LG
Luisa
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Klingt so, als hast du ein Kaltstartproblem. Kannst du herausbekommen, was du für ein Mainboard verwendest ?
Beim Kaltstartproblem werden beim Hochfahren des PC alle Übertaktungseinstellungen auf Standard zurückgesetzt.
Hast du schonmal mit Prime deine OC-Einstellungen auf Stabilität geprüft ?
Wie sind deine Temperaturen von CPU bzw. Spannungswandlern und Chipsatz ?
 
Klingt so, als hast du ein Kaltstartproblem. Kannst du herausbekommen, was du für ein Mainboard verwendest ?
Beim Kaltstartproblem werden beim Hochfahren des PC alle Übertaktungseinstellungen auf Standard zurückgesetzt.
Hast du schonmal mit Prime deine OC-Einstellungen auf Stabilität geprüft ?
Wie sind deine Temperaturen von CPU bzw. Spannungswandlern und Chipsatz ?

Denke nicht das es sowas ist, aber wenn Du das so sagst.....das ganze kommt aber erst, wenn ich eine bestimmte Einstellung am Prozessor mache, wie z,ß den FSB zu erhöhen, Mutlip- zu verändern...der nimmt schon vieles an, aber nicht die höhere Werte um auf die 3Ghz zu kommen und wenn der die annimmt, dann mache ich dieses PRIME, oder auch mit EVEREST diesen Dauertest und dann bekomme ich nach ca. 20sek einen Blauen Bildschirm und das ganze läuft wieder hoch....


TEMPS: CPU liegt so bei 42°. (Dauerbelastungstest.. ca. 48-52°)
Alle andere Temps liegen im Bereich wie bei normalen Betrieb mit den 2600Mhz!

WIE BEKOMME ICH DEN HTT runter geschraubt?? vielleicht ist der einfach zu hoch bei der Einstellung bis 3,0GHz!!

OMG!! mir wird es zu viel....... :confused: :confused: :confused:

Mainboard
Shuttle FN27, Shuttle-Format, spezielles Design für SN27P2
Chipsatz: NVIDIA nForce 570 Ultra MCP (Codename: MCP55-Ultra)


PS: was sagst du zum Thema mit den VCORE bei den Kollege da oben, einmal mehr und bei der gleichen Einstellung im anderen Programm weniger?????!!!!!
Hinzugefügter Post:
Eine Bemerkung am Rande,

nutz es was, wenn ich den HTT runter nehme??
So das der nicht über diese 1000Mhz raus kommt?

Wenn ja, wie bekomme ich das hin? muss ich im BIOS den Teiler für den HTT von 5 auf 4 setzen??

Danke im Voraus

LG
Luisa
 
Zuletzt bearbeitet:
Also dein Board kann ich mir nicht so als OC-Wunder vorstellen, da wird es garantiert an den Einstellungen fehlen, da ein Barebone System eigentlich nicht zum Übertakten geeignet ist.
Die Temperaturen sind ok, daran sollte es nicht scheitern.
Den Hypertransport solltest du im BIOS unter den normalen OC-Eigenschaften finden, entweder wird das dort als 5x, 4x, 3x usw. angezeigt oder als 1000 MHz, 800 MHz, 600 MHz usw.
Diese Einstellungen solltest du dann ändern können. Probier doch nochmal die Hypertransportspannung ( LDT ) zu erhöhen, das könnte auch Abhilfe schaffen.

Die Vcore wird bei vielen Programmen unterschiedlich angezeigt, mal mehr und mal weniger. Teilweise wird auch falsch ausgelesen.
Ob dein Prozzi sehr zum Übertakten geeignet ist, das weis man nicht. Jede CPU geht anders, deshalb sind die anderen Ergebnisse nur als Anhaltspunkte zu sehen.
 
ok, danke Dir.

werde heute Abend den HTT runter schrauben auf 4x statt 5x.

Zum Thema Bareborne, da denke ich nicht so, die Komponenten sind manchmal hochwertiger als die von einen normalen PC, man nehme allein schon das Leistungsteil...hier habe ich nur einen 400Watt Nezteil, habe aber tatsächlich diese zur Verfügung....was man von diese möchte gerne 800W Netzteile nicht sagen kann...das sind für mich reine Heizungen im Zimmer.

Aber, ich hatte vorher einen X2 4200 und den habe ich auch auf ca. 2,89GHz bekommen, deswegen denke ich gar nicht das es am Shuttle selber liegt, vielleicht aber an den billigeren RAM´s, das gebe ich zu!!!

Die haben ja ca. 74Euro gekostet, Angebot , und habe dann zugeschlagen!
:banana: :banana:
 
Klar, nur entsteht in so einem kleinen Barebone eine Menge Abwärme beim Übertakten und dafür ausgelegt ist das Teil ja nicht wirklich.
Sind der RAM 2x2 GB oder 4x1 GB ? Wenn letzteres, dann würde ich mal 2 Riegel rausnehmen, 1. teilweise sinnlos und 2. eventuell gehts dann mit 2 Riegeln besser.
 
Klar, nur entsteht in so einem kleinen Barebone eine Menge Abwärme beim Übertakten und dafür ausgelegt ist das Teil ja nicht wirklich.
Sind der RAM 2x2 GB oder 4x1 GB ? Wenn letzteres, dann würde ich mal 2 Riegel rausnehmen, 1. teilweise sinnlos und 2. eventuell gehts dann mit 2 Riegeln besser.

OK, wenn man drei Barebornes schon hinter sich hat, kann man schon ein wenig mitreden.
1.Würde mir NIE mehr ein riessen PC kaufen....NIE! (in eine Tasche habe ich alles dabei und Super für LAN Partys)^^
2. Ältere Modelle hatten Probleme mit der Wärmeabfuhr, gebe Ich dir Recht, NICHT aber die von Heute.
3.Ich wohne im Dachgeschoss, was für ne Wärme hier im Sommer ist, brauche ich nicht schreiben, mein Shuttle hat mich im Punkt Hitze nie Probleme gemacht, eigentlich kenne ich keine Probs damit.

Deswegen, das ist schon OFF TOPIC, aber man sollte echt seine ehrliche Meinung zu was sagen, wenn man selber sowas besessen hat o.ä.
Ich will Dich damit keinesfalls angreifen, nur ein paar Sachen klären, damit andere nicht gleich "irrtümlich" falsch denken! ^^ :)

Nun zum Thema,

habe den Shuttle jetzt auf 3,1Ghz, das Problem lagt wohl am HTT, den habe ich auf 4x gestellt und schon geht das ganze---->zwar nur eine Stunde, aber immerhin länger als davor....werde weiter berichten.

PS: Ich habe 4GIGA drin, 4mal 1G!

Danke Dir für die Hilfe
 
Kein Problem und wenn du sagst, dass du schon mehrere Barebones besessen hattest, dann gebe ich dir Recht ( hatte selbst noch keinen ).
Also hast du mittlerweile die Einstellung für den Hypertransporttakt gefunden :bigok:
Hast du auch an der Spannung was verändert ?
 
hi,

bin gerade bei CPU Core von 1.42 genau!

das ganze läuft immer noch stabil------> *freut wie ein Kind mit neue Schuhe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Na siehst du, geht doch mit ein wenig Feintuning.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh