AMD (Barton) 3200+ mit 64 Kb L1 cache size??

Billy1

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.08.2004
Beiträge
4
Hi zusammen, ich bin neu hier im Forum und wende mich direkt mit einem Problem an euch.

Die L1 cache size meines neuen XP 3200+ wird von WCPUID mit nur 64 Kb angezeigt. Normal wären doch 128 Kb.
Könnte das der Grund dafür sein, dass mein System zwar normal bootet aber nicht stabil läuft? Der Prime95-Test bricht nach nur einer Minute ab. Ich nutze lediglich die Standardeinstellungen im Bios. Wenn ich die CPU External Freq. von normal 200 MHz auf 166 MHz zurückstelle, läuft das System einwandfrei.

Wäre schön, wenn wir den Fehler finden könnten, der zu der Systeminstabilität führt.

Meine weitere Hardware:
ASUS A7N8X-E Del.
Corsair TwinX 1024-3200C2
Zalman CNPS7000B-Cu
Matrox G550 Grafik 4x
Seasonic SS300FS (Netzteil)

Betriebssystem: Win2000 Pro.

Ciao
Billy 1
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi!

also ich weiß nicht, ob ich jetz nich n totalen shice erzähle, aber afaik werden die 128kb l1-cache aufgeteilt in 64kb instruction-cache, und 64kb data-cache. und dein proggie zeigt warscheinlich eben nur den daten-cache an.
wenns wer besser weiß als ich, bitte ;) :teufel:
 
Moin sethesh,

du hast vollkommen recht!

Ich hab's eben kontrolliert. Instruction Cache und Data Cache jeweils 64 Kb. Ich bin soooo blond :heul: Zum Glück scheint die CPU ok zu sein. Wenigstens etwas.

Ich muss mal die Kühlermontage nachprüfen. Könnte sein, dass der CPU-Sockel zu heiss wird, wenn die CPU mit 200MHz betrieben wird. Hab' da gestern Abend von MBM eine Temperaturwarnung erhalten.

Für weitere Hinweise bin ich dankbar.

Ciao
Billy1
 
hmm, also wenn ich so deine netzteil anschau, dann sieht das nach nem 300W aus :hmm:

vll. kann das NT ja nicht genug saft für den 3200+ bringen!? und wenn du dann auf "2500+" laufen hast bringt es genug!?
 
@ sethesh

MBM zeigte mir plötzlich 125 Grad an. Daraufhin habe ich erst einmal abgeschaltet. Allerdings lief MBM neben ASUS Probe. Könnte sein, dass sich diese beiden Programme gegenseitig behindern und deshalb so ein verrückter Wert angezeigt wird. Normalerweise habe ich Temperaturen zwischen 47 und 53 Grad, wenn die CPU mit 166 MHz läuft.


@ o$$!ram

Ja, das NT liefert 300 Watt. Und zwar 3,3V= 28A; 5V=30A diese zusammen 180 W. Wie kann ich testen, ob das NT für den XP 3200+ zu schwach ist?


Zudem meldet mit der ASUS Post Reporter "System failed due to CPU over-clocking" wenn ich wieder mal die CPU mit 200 MHz bis zur Instabilität angetrieben habe.


Danke für eure Hilfe.

Ciao
Billy1
 
lass die cpu mal auf 3200+ laufen und geht dann ins BIOS, dort dann ins "PC Health" Menü und schau dir die werte der leitungen an.

Oder teste einfach mal nen stärkeres Netzteil.
 
Hallo, hallo,

ich habe getestet. FSB schrittweise von 180 MHz erhöht, Voltanzeigen bei ASUS Probe beobachtet, Prime95 gestartet. Bei höherem FSB konnte das Netzteil den +5V -Wert nicht mehr stabil auf über 4.8V halten sondern nur noch 4,573V liefern. Dabei ist regelmäßig das Prüfprogramm von Prime95 abgebrochen worden.

Habe mir heute ein neues 420W NT und ein größeres Gehäuse bestellt. Damit hoffe ich, das Problem zu lösen.

Vielen Dank für die freundliche Hilfe und für die guten Tipps.

Ciao
Billy1
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh