Hallo,
habe einen amd thoroughbred 2200+. habe das hardwaremonitoringprogramm meines mainboards installiert. dabei ist eine funktion, die sich cooler xp nennt. aktiviere ich diese, sinkt nach einiger zeit die cpu temperatur. allerdings zeigt windows xp sp2 parallel eine zu hundert prozent ausgelastete cpu an und der pc reagiert merklich träger. eigentlich paradox, temperatur sinkt obwohl cpu zu 100% ausgelastet?
oder bug...
wie dem auch sei, ist es sinnvoll, cooler xp dauerhaft aktiviert zu lassen? wie drückt das programm die cpu temp? cpu taktfrequenz ist laut cpuz noch die selbe (1800MHz).
gibts eine derartige funktion auch bei einem amd 64 winchester oder beim p4 northwood?
CYA
habe einen amd thoroughbred 2200+. habe das hardwaremonitoringprogramm meines mainboards installiert. dabei ist eine funktion, die sich cooler xp nennt. aktiviere ich diese, sinkt nach einiger zeit die cpu temperatur. allerdings zeigt windows xp sp2 parallel eine zu hundert prozent ausgelastete cpu an und der pc reagiert merklich träger. eigentlich paradox, temperatur sinkt obwohl cpu zu 100% ausgelastet?

wie dem auch sei, ist es sinnvoll, cooler xp dauerhaft aktiviert zu lassen? wie drückt das programm die cpu temp? cpu taktfrequenz ist laut cpuz noch die selbe (1800MHz).
gibts eine derartige funktion auch bei einem amd 64 winchester oder beim p4 northwood?
CYA
Zuletzt bearbeitet: