AMD Fusion e350 und Linux

sandreas

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.03.2011
Beiträge
2.373
Hallo zusammen,

wie weit ist man denn unter Linux schon mit der Hardware-Beschleunigung bei Fusion Boards, beispielsweise das ZOTAC Fusion ITX? Bekommt man da mit XBMC anständige Hardware-Beschleunigung hin, oder sollte ich hier generell eher Windows verwenden?

Ich bin in dieser Hinsicht ein Fan von Ubuntu und würde auch einige Mühen in Kauf nehmen, ums damit ans laufen zu kriegen... (Konfiguration, kompilieren, etc.). Wichtig ist, dass es einigermaßen stabil läuft.

Wenns gar nicht anders geht hab ich aber noch ne Lizenz für Windows 7 Ultimate 64bit hier, würde ich aber gerne vermeiden.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würde eher ein ION2-Board holen, die Treiberunterstützung seitens Nvidia ist um Welten besser, als das was von AMD kommt.
 
Danke für den guten Rat...

Ist es denn prinzipiell einigermaßen stabil machbar oder geht es gar nicht ordentlich? Aufwand egal, ich hab Zeit zu basteln...
 
Kannst dich ja mal hier einlesen, machbar sollte es schon sein, aber wie stabil es dann läuft, wird sich zeigen.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh