Hallo zusammen,
wie weit ist man denn unter Linux schon mit der Hardware-Beschleunigung bei Fusion Boards, beispielsweise das ZOTAC Fusion ITX? Bekommt man da mit XBMC anständige Hardware-Beschleunigung hin, oder sollte ich hier generell eher Windows verwenden?
Ich bin in dieser Hinsicht ein Fan von Ubuntu und würde auch einige Mühen in Kauf nehmen, ums damit ans laufen zu kriegen... (Konfiguration, kompilieren, etc.). Wichtig ist, dass es einigermaßen stabil läuft.
Wenns gar nicht anders geht hab ich aber noch ne Lizenz für Windows 7 Ultimate 64bit hier, würde ich aber gerne vermeiden.
wie weit ist man denn unter Linux schon mit der Hardware-Beschleunigung bei Fusion Boards, beispielsweise das ZOTAC Fusion ITX? Bekommt man da mit XBMC anständige Hardware-Beschleunigung hin, oder sollte ich hier generell eher Windows verwenden?
Ich bin in dieser Hinsicht ein Fan von Ubuntu und würde auch einige Mühen in Kauf nehmen, ums damit ans laufen zu kriegen... (Konfiguration, kompilieren, etc.). Wichtig ist, dass es einigermaßen stabil läuft.
Wenns gar nicht anders geht hab ich aber noch ne Lizenz für Windows 7 Ultimate 64bit hier, würde ich aber gerne vermeiden.