AMD FX-8120 taktet sich von selbst hoch und stürzt ab?!

Terwero

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.12.2004
Beiträge
36
Hallo,
ich besitze ein ASRock 970 Extreme 4 (BIOS 1.60) mit AMD FX-8120 (95W). Neulich hab ich mal versucht, den FX zu übertakten; dabei ist das System abgeschmiert und lies sich trotz CMOS reset etc. nicht mehr starten. Soll heißen beim Windowsstart hat sich der PC ausgeschaltet. Schön und gut, dachte der Prozzi wäre vllt. im Arsch und hab meinen alten X4 965 wieder eingebaut. Es lief alles ohne Probleme. Dann hab ich testweise den FX 8120 wieder eingebaut... lief auch wieder alles (fast) ohne Probleme.

Allerdings habe ich seitdem ein Problem: Ich habe im Bios wieder alles auf Auto bzw. Standardeinstellungen gestellt... eben so wies von Anfang an ohne die Übertaktungsaktion war. Seitdem zeigt mir das ASRock Extreme Tuner Tool in Windows einen CPU Takt von 4 GHz an, ab und geht der Takt mal wieder ein wenig runter. Wohlgemerkt alles im idle. Wenn ich Prime 95 starte bekomm ich sofort nen Bluescreen bzw. nen Freeze in Windows 7. Wenn ich den Takt im BIOS allerdings Manuell auf die Standard 3,1 Ghz einstelle funktioniert alles normal.

Wie kann das sein, vorher hat doch auch alles normal funktioniert?! Hat die CPU etwa doch Schaden genommen?
Mir ist bekannt, dass die FX CPUs den Turbo Modus haben, mich wundert nur, dass es auf einmal so spinnt o_O.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mach mal einen Bios reset, mittels CMOS jumper. Die CPU hat einen Turbo-Takt von 4 Ghz, sollte dabei aber nicht abstürzen.. Schaden genommen hat sie wahrschienlich nicht, ausser Du hast es massiv übertrieben...
 
Kann sein, dass ein vorgefertigtes OC-Profil an ist, dass haben die neueren AsRock-Boards teilweise dabei und kann manuell angeschaltet werden. Ich würde auch mal Cmos reseten.
 
Brachte leider keine Besserung... sobald ich Prime95 starte hängt sich der PC auf oder Prime95 läuft ne Weile... dann erscheinen auf den einzelnen Kernen nach und nach Errors und dann hängt er sich auf :/
 
hast du eine Life cd von irgendetwas linux oder sonstwas artigen... eben was was kein windoof braucht. damit könnte man probleme in diesem bereich ausschließen...
hast du eine ssd bzw. was sind deine komponenten?
 
Eine Life CD oä hab ich nicht.
Komponenten:
Sandisk U100 120GB SSD als Systemplatte mit Win7 64bit und noch ne Samsung 7200upm 1TB Festplatte.
Außerdem zwei HIS AMD Radeon 7850 per Crossfire verbunden und eben besagtes ASRock 970 Extreme 4 Mobo mit FX-8120.

Aber wie gesagt, wenn ich den Takt im BIOS auf die normalen 3,1 Ghz manuell einstelle funzt alles. Nur wenn ichs bei den defaults belasse spackt es bei Auslastung rum; hochfahren und im Internet surfen oder in Word was schreiben kann ich mit den defaults auch...
 
das klingt für mich so als ob deine CPU einen weg hätte. Hast du irgendwelche tools zum übertakten bei win7 installiert die unter deflaut dann eingreifen und die Taktraten hochschrauben?
 
Ich hatte AMD Overdrive installiert... mittlerweile hab ich aber Windows 7 neu aufgesetzt und das Problem besteht weiterhin.
Alter... ich hab gerade mal kurzzeitig auf 3,8 Ghz übertaktet... dann wahrscheinlich die Spannung ein wenig zu niedrig eingestellt. Und davon soll die CPU so ne komische "Macke" abbgekommen?
Wenn sie wenigstens komplett abgeraucht wäre, dann wüsste ich wenigstens woran ich bin ^^. Oder das Mobo hat mem Schaden weg... hm.
Hab sogar das BIOS auf 1.90 abgedated... auch ohne Erfolg.
 
Von zu wenig Spannung bekommt eine CPU eigentlich keine Macke. Ich würde mal googeln ob es noch mehr mit Problemen von deinem Board mit dem 95w FX-8120 gibt. Vielleicht vertragen sich Board und CPU nicht.
 
Klingt echt Spanisch :)

Vom Undervolten bekommt keine CPU einen Schaden... ich habe es mit Sandy und Ivy noch nie erlebt das die CPU vom OC abraucht. Mein Freund hatte es mal ganz schön weit getrieben sodass man nicht mal mehr ins Bios kam.
CMOS Reset und alles war wieder :bigok:....
 
andere sachen, ram defekt, netzteil etc. kann man ausschließen?
 
Ich hatte AMD Overdrive installiert... mittlerweile hab ich aber Windows 7 neu aufgesetzt und das Problem besteht weiterhin.
Alter... ich hab gerade mal kurzzeitig auf 3,8 Ghz übertaktet... dann wahrscheinlich die Spannung ein wenig zu niedrig eingestellt. Und davon soll die CPU so ne komische "Macke" abbgekommen?
Wenn sie wenigstens komplett abgeraucht wäre, dann wüsste ich wenigstens woran ich bin ^^. Oder das Mobo hat mem Schaden weg... hm.
Hab sogar das BIOS auf 1.90 abgedated... auch ohne Erfolg.
Hallo, teste mal Bitte folgendes:
Lade dir das CPUz herunter: CPUID - System & hardware benchmark, monitoring, reporting
Dann noch SuperPi herunterladen: Super Pi Mod 1.5 | Download | Technic3D
Beides installieren und ausführen, bei SuperPi den 32M test laufen lassen und im CPUz schauen ob sich der "Bus Speed" (200MHz) ändert während dem SuperPi Testlauf.

Den CPU Multi auf Auto, bzw so wie er immer bei Prime95 abstürzt.

MfG
 
Hä, der Referenztakt darf sich nicht ändern, selbst wenn CPU-Z das anzeigt, der ist fixiert, wenn Windoof läuft.
 
Wie siehts mit der Temparatur aus?
 
Gute Idee CH4F, wird dad Ding überhaupt ausreichend gekühlt?
 
Hi
naja laut TE darf es garkein problem geben wenn es so ist wie er sagt....
Also wenn du mal zeit hast schaue dir deinen rechner genau an, cemos baterie raus für mind 10sek und netzteil komplett ausschalten.
Dann geht ins Bios lade save settings gefolgt von einem neustart dann stellst du deine setings ram drive etc ein, lasst die cpu auf
standart und es sind die vorraussetzungen erfüllt das die cpu sauber läuft.
Wenn dann in Win 7 wieder solche tacktsprünge sind deinstaliere mal alle overdrive oder auto übertaktunsgtools von Asrock.

lg
 
Danke für die zahlreichen Antworten :).
Also ein Temp Problem war es mit Sicherheit nicht. Die CPU-Temperaturen waren bei dem ganzen rumprobiere immer im grünen Bereich, sprich unter 60 Grad... ich habe wirklich alles probiert, außer vllt die Bios Batterie rauszunehmen.

Jetzt hab ich das Problem auf eine andere Art gelöst, da ich wirklich keinen Plan habe an was es liegen könnte und ich mit dem AMD System noch diverse andere komische Problemchen hatte, hab ich mir ein Ivy-i5 mit passendem Z77 Mobo geholt und alles läuft wie geschmiert. Schade, ich wollte trotz des viel gescholtenen FX mal wieder auf AMD setzen.
Danke für die Hilfe nochmal.
 
Schön das sich die Neigung zu Intel täglich bestätigt :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh