ShiZon
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 27.11.2011
- Beiträge
- 783
- Ort
- Kassel
- Desktop System
- Nachtwolf
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 5600
- Mainboard
- MSI 370X Gaming Pro Carbon
- Kühler
- be quiet! Pure Rock 2
- Speicher
- G. Skill Ripjaws V 32GB
- Grafikprozessor
- MSI RTX 3060 Ti Gaming X
- Display
- ASUS VG27QA TUF Gaming 27" 165 Hz
- SSD
- Samsung 870 Evo 1TB
- HDD
- WD Black 2TB
- Soundkarte
- Creative Sound Blaster Z
- Gehäuse
- Fractal Design Define R5
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 550 Watt
- Keyboard
- Logitech G413 Carbon
- Mouse
- Steelseries Rival 700
- Betriebssystem
- Windows 11
- Webbrowser
- Firefox
- Sonstiges
- Pioneer A-509R + Wharfedale Daimond 11.1
Mein Problem, nächstes Jahr (evtl. auch später, werde schauen wie lange der FX-8320 noch für's zocken taugt) werde ich mir einen AMD Ryzen R7 zulegen, von daher stellt sich mir die Frage jetzt eine GTX 1060 6GB nehmen und erst einmal nutzen bis zum kommenden Jahr und dann schauen oder gleich zur GTX 1070 greifen, wo der FX-8320 höchstwahrscheinlich der Flaschenhals ist. Wie groß ist denn der Leistungszuwachs Ryzen R7 1700 gegenüber des FX-8320 bzw. lohnt sich der Umstieg?
Zuletzt bearbeitet: