AMD FX 8320, GTX 1060 6GB oder GTX 1070?

ShiZon

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.11.2011
Beiträge
783
Ort
Kassel
Mein Problem, nächstes Jahr (evtl. auch später, werde schauen wie lange der FX-8320 noch für's zocken taugt) werde ich mir einen AMD Ryzen R7 zulegen, von daher stellt sich mir die Frage jetzt eine GTX 1060 6GB nehmen und erst einmal nutzen bis zum kommenden Jahr und dann schauen oder gleich zur GTX 1070 greifen, wo der FX-8320 höchstwahrscheinlich der Flaschenhals ist. Wie groß ist denn der Leistungszuwachs Ryzen R7 1700 gegenüber des FX-8320 bzw. lohnt sich der Umstieg?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also laut Vergleichen ist sowohl die Singlecore als auch Multicoreperformance enorm besser beim Ryzen R7 1700. Manchmal soll es sich auf bis zu 168% Leistungssteigerung belaufen.

Davon mal abgesehen, ist ein riesiger Vorteil natürlich die neue AM4 Plattform, die technisch mit PCIe 3 und mehr natürlich deutlich mehr bietet. Zudem scheint sie wohl recht zukunftssicher zu sein.

Was du zuerst aufrüstest musst du entscheiden. Falls dein Monitor ohnehin nur 60 Hz hat, ist es relativ egal, das sollte locker erreichbar sein. Wenn du auf 144 Hz aus bist, dann würde ich als solide Grundlage erstmal den Ryzen holen, der gibt nämlich eine gute Basis für Aufgaben aller Art. Die GTX 1070 kann man dann ja immer noch kaufen, denn mit FX-8320 wird sie kaum ihre Kraft ausspielen können.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du erst nächstes Jahr oder gar später umsteigst, würde ich eher zu einer RX 480 tendieren. Besonders wenn du in FullHD zocken solltest.
 
in welcher auflösung wird denn gespielt?
 
Hab mich dazu entschieden erst einmal eine GTX 1070 zu nehmen wie z. B. diese von EVGA inkl. Garantieverlängerung EVGA GeForce GTX 1070 SC Gaming ACX 3.0 Black Edition Preisvergleich Geizhals Deutschland und da mein NT mittlerweile 4 Jahre alt ist, würde ich auch dieses gleich wechseln. Wer kann mir denn ein vernünftiges NT vorschlagen, es muß auf jeden Fall modular sein (ich liebe den scheiß).

Das mit dem NT ist schon ein bissl OT, werde wohl besser einen extra Fred dazu machen, ähm zurück zur Graka, hat wer noch andere GTX 1070 die man empfehlen könnte?

@madjim: Von einer R9 380X auf eine RX 480, lohnt das wirklich? Zudem wenn ich da an die Regenbogen Glitches in Fallout 4 denke kriege ich kotzreiz (Fallout 4 ist mit der R9 380X unspielbar trotz herumspielen an unzähligen Einstellungen), hatte diese Probleme nicht mit der GTX 660. Gut die RX 480 ist schon ein P/L Knaller der Spitzenklasse. Irgendwie zieht es mich wieder ins grüne Lager.

@sT0rM41: 1920x1080 im 60 Hz Modus auf meinem luschigen 22" Zöller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Problem, nächstes Jahr (evtl. auch später, werde schauen wie lange der FX-8320 noch für's zocken taugt) werde ich mir einen AMD Ryzen R7 zulegen, von daher stellt sich mir die Frage jetzt eine GTX 1060 6GB nehmen und erst einmal nutzen bis zum kommenden Jahr und dann schauen oder gleich zur GTX 1070 greifen, wo der FX-8320 höchstwahrscheinlich der Flaschenhals ist. Wie groß ist denn der Leistungszuwachs Ryzen R7 1700 gegenüber des FX-8320 bzw. lohnt sich der Umstieg?
Stell dir die Frage lieber so: Brauche, will ich mehr Bildqualität? Wenn ja dann wird es die GTX1070.
Zwar wird der FX ein paar FPS weniger bringen, aber es sieht dann bei gleicher FPS Zahl eben besser aus als mit der GTX1060.

Wenn du keinen Unterschied siehst, weil du kein so guten Monitor hast oder deine Augen eingeschränkt sind, dann brauchst natürlich keine GTX1070. :)
 
Ich schreibe mal hier, da ich meine 7870 rausschmeißen werde und eine 1070 oder 1080 einwandern lasse :) Mit dem FX 8350 @leicht undervolted, bekomme ich da Probleme mit meinem NT (BQ straight power 500 Watt), wenn ich die 1070 oder 1080 stock betreibe?
 
Ich schreibe mal hier, da ich meine 7870 rausschmeißen werde und eine 1070 oder 1080 einwandern lasse :) Mit dem FX 8350 @leicht undervolted, bekomme ich da Probleme mit meinem NT (BQ straight power 500 Watt), wenn ich die 1070 oder 1080 stock betreibe?

Nein, da sehe keine Probleme. Allerdings wenn du nicht vor hast in absehbarer Zeit die CPU zui tauschen, wäre eine GTX 1060/1070 sinnvoller als die GTX 1080.
 
Gut, dann viel Spaß mit der neuen Graka!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh