AMD FX6300 Übertakten

NewKeyserSoze

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.06.2013
Beiträge
724
Ort
Berlin Am Kotti
Ich brauche Unterstützung beim Übertakten des AMD FX 6300,
ich kann praktisch alles rund um Hard-Software - außer eben Übertakten,
deshalb möchte ich eine simple Anleitung bekommen.
Die CPU wird mit Luft gekühlt,und zwar ziemlich effizient:
die CPU wird bei Crysis 3 FullHD/Ultra 35 Grad warm,
der CPU Sockel max. 45 Grad verwendet wird ein ziemlich guter Luft-Kühler Air Flow des Gehäuse ist bestens.
Beim Übertakten möchte ich noch einiges raushohlen,aber nicht in den kritischen Bereich gelangen!

Relevante Komponente:

Mainboard: GIGABYTE GA-970A-DS3P

Netzteil: BeQuiet STRAIGHT POWER 10 | 600W

RAM: Corsair DIMM 8 GB DDR3-1600


Danke schon mal für die Unterstützung :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

Zuerst solltest du alle Stromspareinstellungen wie Cool'n'Quiet etc sowie den Turbo im BIOS ausschalten. Dann machst du dich langsam daran, den Multiplikator raufzuschrauen, immer in allmähligen Schritten nach und nach ganz langsam. Immermal zwischendurch am besten ein paar Tests wie Prime95 machen und Temps sowie Taktraten im Auge behalten. Die Spannung kannst du gerne auch nach und nach in ganz kleinen Schritten mit anpassen, aber das ist am Anfang nicht so sehr nötig.

Und immer daran denken: Vorsichtig alles einstellen, nicht zu große Schritte, besonders nicht bei der Spannung :)


Gruß,
Philipp
 
Bei dem 4+1 Phasen Board wird nicht viel gehen mit OC. Du kannst Undervolting in Kombination mit Overclocking versuchen.

Bei der Spannung würde ich einen festen Wert angeben (vorerst maximal 1.4 Volt) und dort die höchstmögliche Frequenz ausloten und diese auf Stabilität testen. Wenn die CPU bereits throttelt muss Spannung und Frequenz runter. Hole dir HWiNFO64.zip zum Auslesen der Sensorwerte.

Ansonsten wie bereits geschrieben Stromsparmechanism, APM und Turbo deaktiveren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schon mal für die ganzen Tipps, werde ich so etwa Mi/Do ausprobieren,
der Rechner der Übertaktet wird steht nicht bei mir zu hause.
 
Hallo,

Alles klar, viel Spaß. Kannst uns ja gerne eine Rückmeldung geben, ob und wie gut es geklappt hat.


Gruß,
Philipp
 
Wenns dann was wird!? :-)

Gesendet von meinem SM-G900F mit der Hardwareluxx App
 
@NewKeyerSoze: Es ist sogar möglich, das Du bis 4,1 GHz mit der Standart-Spannung den CPU (evtl. sogar noch Höher) übertackten kannst, wenn beim Booten von Windows ein Bluescreen kommt ist evtl möglich, das der CPU zu wenig Spannung in den jeweiligen bereichen hat ;)
 
ich habe den selben Prozessor, muss man zwingend die Funktion Coolnquiet ausschalten, wenn man übertakten will?
Ich lasse die Funktion momentan noch aktiviert und schaffe gerade so die 4ghz marke zu knacken...
danke und Gruß

Die Temperatur ist soweit unkritisch...
 
Noe, muss man nicht. Aber mit C&Q ist halt sehr viel früher Schicht weil wegen Spannung bzw. ich denke mal Spannungsschwankungen.
Am besten mehrere Profile im UEFI anlegen, und dementsprechend booten. Ist ja heutzutage dank SSD kein Akt mehr.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh