Amd hd 4670 zu laut -> neuer Lüfter/Kühler

PeterSicherlich

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.12.2008
Beiträge
974
Hey ihr,
meine Hd 4670 ist mir viel zu Laut und da ich erst bei der Nächsten Struktur umsteigen wollte (also nicht die nächste Revision, sondern die danach), wollte ich mir jetzt noch einen neuen Kühler zulegen.

Ich habe schon gelesen, dass manche den Arctic Cooling Accelero S1 Rev.2 empfehlen, doch andere halten diesen für zu Schwach und wieder andere meinen, dass selbst der Arctic Cooling Accelero S2 ausreicht.

Des weiteren bin ich der Meinung, das bei mir ein Guter Luftdurchsatz geboten ist, hier mein System:
GraKa: http://www.force3d.com/products/hd4670.html
Gehäuse: Lancool K-58
CPU: Phenom X4 955 BE
Festplatten: 2
Soundkarte direkt über der Grafikkarte angebracht.

So, ich wollte also erst noch, solange der Luft Durchsatz nicht reicht einen Lüfter vor den HDD's anbringen, dann geht aber mehr Luft rein als raus, also habe ich das verworfen.
Dann kam mir die Idee, einen Lüfter in den 5'' Schächten anzubringen, das Hilft der GraKa aber jetzt nicht wirklich, und es geht mehr Luft rein. Des weiteren könnte ich ja noch zwei Lüfter oben am Gehäuse anbringen, doch das hilft der Graka ja auch nicht.
Und einen Lüfter auf der Graka würde meiner Meinung nach die Luft nur aufwirbeln :motz:.

Also dann vielleicht einen solchen Slot-Lüfter?

Leistungsstarker Gehäuse Entlüfter Slotlüfter System: Amazon.de: Elektronik

Oder noch nur einen Kühler?



So, ich betreibe kein OC und möchte alles nur schön Leise haben und das am besten noch so für um die 20€. Doch da die meisten Artikel veraltet waren oder andere Bedingungen herrschten, wollte ich nochmal nachfragen.


Danke schon mal :wink:


Edit: noch ein anderer Link zur GraKa
http://de.kioskea.net/guide/1179373-force3d-radeon-hd-4670-crossfirex-1024mb-gddr3-pci-e-2xdvi-tv-out
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
Miss den Lochabstand von den GPU-Rentation-Bohrungen und guck dir nen schönen Lüfter aus... wenn ich das richtig sehe hat die Karte nen 2-Pin Lüfteranschluss? Dann kannste dir in der Bucht sogar nen 2-Pin to 3-Pin Adapter holen, auf der Karte den Plastikrahmen der 2-Pin Steckverbindung abziehen und nen x-beliebigen Zalman oder was weiß ich was draufpacken :)

Der Zerotherm GX700 wäre nen Bombenkandidat... billig, leise und gute Kühlleistung - für deine Graka völlig ausreichend und würde ihr bissle Pepp geben.

Damals hab ich damit meine HD3870X2 + HD3870 TOXIC damit gekühlt :bigok:
 
Danke schon mal für den Tipp, das mit dem Ausmessen mache ich dann mal nachher.
Aber ich suche dann doch schon eher einer Passiven Lösung, zumindest im Idle Betrieb.

Edit: Jap, 2Strom Stecker
... ich werde mir jetzt den genannten Passiv kühler kaufen.

Wer ein ähnliches Problem hat:
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=585588

Würde aber dann dennoch zu den größeren Kühler haben, da kleineres Risiko.
[Erledigt]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh