(AMD?) HTPC Zusammenstellung (hoffentlich die letzte ;)) mit Blu Ray

Memory

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
15.12.2002
Beiträge
1.419
Hallo,

nach mehreren Versuchen die vor allem daran scheiterten, dass ich versuchte einen C2D HTPC zu bauen (der deutlich teurer ist als ein AM2 system ohne wirklich mehr zu können)

hier der versuch eines AM2 Systems.

Verwendungszweck:
Abspielen von Blu Rays, Divx, Musik über einen digitalen Coax Ausgang (auf dem Board integriert)

Meine Zusammenstellung:
AMD Athlon 64 X2 4800+ 65nm Sockel-AM2 boxed, 2x 2.50GHz, 2x 512kB Cache
MDT DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800)
ASUS M2N-VM HDMI, nForce 630a
NZXT Duet schwarz
Pioneer BDC-202BK SATA schwarz bulk

Netzteil und Festplatte hab ich noch, TV Karte (USB) ebenso.

Meine Fragen:
1. Wo sind die Unterschiede zwischen dem X2 4800 und den amd BE-2350er prozessoren? letztere sind teurer aber niedriger getaktet?
2. jemand erfahrungen mit dem asus M2N?
3. ist das blu ray laufwerk ok und läuft es durch dieses setup mit HDCP durch? also kann ich HDCP geschützte blu rays angucken?

besten dank!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
zu 1.: der BE ist ein energiespar-prozessor, der zwr auch in 65nm gefertigt wurde, aber eine TDP von 45W anstatt 65W eines 4800+, sie werden also auch nciht so heiss.
zu 2.: kA
zu 3.: kA

also entweder überles ich es oder du willst es wirklich ohne grafikkarte machen?
normalerweiße ist eine multimedia-grafikkarte notwendig für das abspielen von blurays, sprich eine 2600xt/pro, ne 3450 oder sowas in der richtung, die die hd hardwarebeschleunigung übernimmt.
ich weiß nicht ob das der 4800+ alleine schafft, ich glaubs nicht, aber mal abwarten was der rest schreibt.
 
also ich würde es so machen:

AMD BE 2400
Scythe Ninja Mini
ABIT AN M2
2GB ADATA / MDT
HD 3450 / 3470 / HD 2600PRO
 
Wenn du keine Graphikkarte willst, hast du dir schon dieses board angesehen?

http://geizhals.at/a312927.html

http://my.ocworkbench.com/bbs/showthread.php?p=427709
http://www.ocworkbench.com/2008/gigabyte/GA-MA78GM-S2H/b8.htm

We tested two HD-DVD discs, the first is the The Bourne Supremacy and the second disc is the HQV HD Test Disc. Both titles are encoded in VC-1 format playback using XBOX HDDVD drive.

With the disc Bourne Supremacy, we were able to get a pretty low CPU utilization of around 15%. This was never possible with older generation of IGP.
 
Für Blu-Ray ist eine Grafikkarte mit Hardwarebeschleunigung Pflicht!
 
Such doch ein Board mit 780G. Der Grafik-Chip besitzt einen UVD und kann daher VC-1 (HD VMW), H.264 und MPEG2 decoden (also Hardwareseitig das Videomaterial beschleunigen)

-> Gigabyte GA-MA78GM-S2H

Meine Empfehlung
 
Sound über HDMI Kabel nutzt mir leider nichts - muss in den Receiver rein und der hat nur HDMI Pass through - d.h er möchte den Sound genr nochmal separat büer coax / optical haben.

Das 780G Board ist nur AM2+ - d.h teure (Phenom) Prozessoren oder?
Wann gibts denn davon welche - die sind alle nicht lieferbar?
 
Das 780G Board ist nur AM2+ - d.h teure (Phenom) Prozessoren oder?

Das sollte deine Frage klären:

http://www.gigabyte.com.tw/Products/Motherboard/Products_Spec.aspx?ProductID=2758

Support for Socket AM2+/ AM2 processors: AMD Phenom™FX processor/ AMD Phenom™ processor/ AMD Athlon™ 64 FX processor/AMD Athlon™ 64 X2 Dual-Core processor/AMD Athlon™ 64 processor/AMD Sempron™ processor

Auf der Homepage kannst du auch das Handbuch als PDF herunterladen.
 
oh besten dank... stellt sich nur noch die frage: wann krieg ich so ein board? ^^
 
oh gestern war es noch nirgends auf lager ^^

warum gibts denn nur gigabyte mit einem 790G ?
ich werds wohl mal bestellen
 
Gigabyte arbeitet irgendwie mit AMD zusammen. Partnerschaft oder sowas. Andere Hersteller werden nachziehen.
 
mittlerweile kann ich das board empfehlen. Hab es ja tagelang nicht hinbekommen die Hardwarebeschleunigung zu aktivieren. Mit Treibern aus Taiwan ist es mir jetzt gelungen. Somit kannst du das Board problemlos für die BluRay Wiedergabe nutzten. Allerdings muss man bedenken das im Moment Boards mit dem Geforce 8200 Grafikchip etwas besser bei der CPU Entlastung sind als die RS780G Chipsätze. Ich denke aber das dies an den Treibern liegt und mit der Zeit sich erledigen wird.
 
@shakesbier: Hast du mal die Temperaturen der Northbridge auslesen können? Sollen irre hoch sein, ~90°
 
es wird ca. 45° angezeigt aber mit einem IR Thermometer auf dem Passivkühler gemessen sind es ca. 70°. Wird also zeit das ein Wasserkühler draufkommt.
 
kein Problem. ich muss aber sagen das ich das Board eher gespalten sehe (Installationsprobleme unter Vista, Hardwarebeschleuningung hat unter XP nicht gefunzt, heisse NB). werde jetzt mal auf den G45 von Intel warten da wieder BetaTester spielen und dann mich für einen von beiden entscheiden.
 
verbaut einfach eine hd3450 für ~40€ und vergesst den onboard quatsch ;)

ich glaub bis es geeignete onboard lösungen ohne macken gibt vergeht noch ein bisschen zeit!
schon die heutigen richtigen "htpc" graka's sind ja sehr fehlerhaft.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh